Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

VCE lagerflaeche.de LOGfair.Online Anzeigen

Transportbranche.de Blog

Blog Icon Der offizielle Transportbranche.de Blog. Hier erhalten Sie regelmässige Infos zum Entwicklungstand unserer Seite, Meinungen zu aktuellen Geschehen, lustige Bilder, verrückte Stories und vieles mehr!

Umzug nach Berlin

18.02.2022 | | Intern

Umzug in Berlin Jeder kennt mindestens einmal in seinem Leben die Situation. Nach langer Suche nach einer passenden Wohnung steht nun der nervige, unbequeme und anstrengende Teil an. Der Umzug. Gerade in Berlin ist ein Umzug teilweise nervtötend. Daher möchten wir Ihnen diesen Ratgeber an die Hand geben, der einen stressarmen Umzug ermöglichen soll.   […]

Umzug und Transport: Diese Checkliste ist unerlässlich

14.02.2022 | | Umzug

Umzug und Transport: Diese Checkliste ist unerlässlich Die Entscheidung ist gefallen: Es geht in eine neue Wohnung, ein weiteres Kapitel im Leben beginnt. Damit der Umzug auch wirklich reibungslos und schnell über die Bühne geht, haben wir hier eine wichtige Checkliste. Stellen Sie sich gegebenenfalls darauf ein, dass Sie die alte Wohnung noch renovieren müssen, […]

Wien: Das kostet ein Umzug

11.02.2022 | | Umzug

Wien: Das kostet ein Umzug Umzüge können generell unter chaotischen Bedingungen stattfinden und das Nervenkostüm ganz schön strapazieren. Und in Großstädten noch mehr. Schuld ist dabei sicherlich der weitere und beschwerlichere Weg zum Transporter, die angespannte Parkplatzsituation und das erhöhte Verkehrsaufkommen. Doch durch eine gute Vorbereitung und Planung läuft ein Umzug auch in der Großstadtmetropole Wien in der Regel gut organisiert […]

Netto-Null-Ziel in der Verkehrsbranche

27.01.2022 | | Flottenmanagement, Transport

Netto-Null-Ziel in der Verkehrsbranche Wie lässt sich das Netto-Null-Ziel in der Verkehrsbranche am besten erreichen?  Unter anderem die Rolle des Verkehrs stand auf der UN-Klimakonferenz in Glasgow, Schottland, oben auf der Agenda. Führende Vertreter von Staaten, Städten, internationalen Organisationen, Nichtregierungsorganisationen – und vor allem des Privatsektors – betonten die Rolle des Verkehrs als eine der […]

Autoverkauf bei Motorschaden

27.01.2022 | | Flottenmanagement, Fuhrpark, Transport

Autoverkauf bei Motorschaden Der Motorschaden – ein Problem für den Fahrzeugwert Beim Motor handelt es sich in den meisten Fällen um das Herzstück eines Autos. Umso wichtiger ist, dass Motorschäden vor dem Verkauf eines Fahrzeugs beseitigt werden. Ein Austauschmotor kann hierfür genau der richtige Ansatz sein, um die Motorinstandsetzung abzuschließen. So wird auch ein Motorschaden […]

Transport mit 3 G

26.01.2022 | | Schiene, Transport

Transport mit 3G Millionen von Deutschen gelten in öffentlichen Verkehrsmitteln nicht mehr als „vollständig geimpft“ Menschen, die den Covid-Impfstoff von Johnson & Johnson erhalten haben, könnten sich diese Woche auf der falschen Seite der „3G“-Vorschriften wiederfinden, da sie laut Betreibern öffentlicher Verkehrsmittel nicht mehr als vollständig geimpft gelten. Lediglich Online Betriebe, zum Beispiel das National […]

So wird die Bahn umweltfreundlicher

13.01.2022 | | Schiene, Transport

Das derzeit umweltfreundlichste Verkehrsmittel ist eindeutig der Schienenverkehr. Dies stellt gegenüber den anderen nutzbaren Verkehrsträgern einen absoluten Vorteil dar. Damit dies in der Zukunft so bleibt, ist geplant, den Schienenverkehr langfristig auszubauen. So kann die Schiene, wenn sich die sozialen, demografischen und technologischen Rahmenbedingungen ändern, weiterhin eine bedeutende Säule der Mobilität sein. Dies setzt allerdings voraus, dass Umweltauswirkungen auf die Menschen und […]

Technologietrends in der Logistik, die man 2022 im Auge behalten sollte

20.12.2021 | | IT, Logistik 4.0

Im digitalen Zeitalter kann es schwierig sein, mit den verschiedenen Technologietrends Schritt zu halten, zumal es an jeder Ecke etwas Neues zu geben scheint. Unternehmen müssen immer auf der Hut sein und die neuesten Entwicklungen kennen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Trends wie maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz und die Blockchain-Technologie können sehr nützlich sein, um […]

Autonomes Fahren auf dem Vormarsch: Warum es künftig mehr fahrerlose Fahrzeuge geben könnte

13.12.2021 | | Fuhrpark

Mehr als 58 Millionen zugelassene Kraftfahrzeuge (Kfz) tummeln sich auf Deutschlands Straßen – Tendenz weiter steigend. Diese Zahlen legt das Kraftfahrt-Bundesamt offen. Knapp 48 Millionen davon sind Personenkraftwagen (Pkw). Mehr als jeder zweite deutsche Bürger besitzt also bereits einen Pkw – manche sogar mehrere. Daneben ist Deutschland auch ein Land der Lastkraftwagen und Nutzfahrzeuge. Und […]

Wie umweltfreundlich ist der Versandhandel?

13.12.2021 | | Transport, Verpackungslogistik

In Deutschland werden pro Jahr rund drei Milliarden Pakete verschickt – Tendenz steigend. Allerdings zeigt sich das Onlineshopping, das hauptsächlich für dieses hohe Paketaufkommen verantwortlich ist, aufgrund der großen Mengen an Verpackungsmüll, den zusätzlichen Transportwegen und der Lagerung alles andere als umweltfreundlich. Nicht zu vernachlässigen ist in diesem Zusammenhang auch, dass jährlich über eine Viertelmilliarde […]

Stellplatz für Fahrzeuge – diese Merkmale zeichnet eine gute Garage aus!

01.12.2021 | | Flottenmanagement, Fuhrpark

Ein sicherer und witterungsgeschützter Stellplatz für Fahrzeuge ist für Unternehmen aus der Transportbranche das A und O. So gehören Großraumgaragen für Transportunternehmen zu einem wichtigen Element bei der täglichen Arbeit. Hier sollten nicht nur Transporter und Lastkraftwagen sicher und geschützt vor Wettereinflüssen abgestellt werden, sondern auch allerhand Werkzeuge und Equipment für tägliche Transportfahren gelagert werden. […]

Kampf Consulting GbR

22.10.2021 | | Flottenmanagement, Fuhrpark, Transport

Region: Baden-Württemberg, Deutschland | Kategorie: Beratung und Weiterbildung, Transportgewerbe allgemein Anschrift: Kampf Consulting GbR Riedstr. 88 71634 Ludwigsburg Tel: 071419474387 Mail: service@kampfconsulting.de Web: https://www.kampfconsulting.de Beschreibung / Leistungen: – Sie möchten ein Unternehmen mit eigenen LKWs gründen, besitzen jedoch nicht die erforderliche „fachliche Eignung (IHK)“? – Ihr Unternehmen ist bereits im Besitz einer EU-Lizenz, benötigen jedoch […]

Fuhrparkmanagement – welche Aufgaben hat es? 

18.10.2021 | | Flottenmanagement, Fuhrpark

Lesen Sie im folgenden Beitrag, was man unter einem Fuhrparkmanagement versteht und welche Aufgaben in den Bereich des Fuhrparkmanagements fallen. Definition eines Fuhrparkmanagements Unter einem Fuhrpark versteht man die Fahrzeugflotte eines Unternehmens. Dies können die Dienstfahrzeuge der Mitarbeiter oder aber Kleintransporter oder Lkw für den Transport von Waren sein. Die Fuhrparkmanager (auch unter den Begriffen […]

Das Möbeltaxi als Erfolgsgeschichte – rasante Entwicklung in nur fünf Jahren

15.10.2021 | | Transport, Umzug

Schnelligkeit, Flexibilität und eine professionelle Aufstellung sind die Hauptgründe für den Erfolg des Möbeltaxis in Hannover. Angefangen bei einer frischen und modernen Website bis hin zu perfekt ausgebildeten Mitarbeitern ist alles dabei. Versuche, die Philosophie und den Stil des Möbeltaxis zu kopieren, sind bisher krachend gescheitert. Für den Gründer Joseph Botros ist jedoch klar, dass […]

Die Anhängelast – ein wichtiger Faktor in der Logistikbranche

08.10.2021 | | Fuhrpark, Transport

Wer heute als Unternehmer oder als selbstständiger Fahrer in der Logistik- und Transportbranche tätig ist, muss sich mit allerlei Regularien auskennen. Ein Begriff, der dabei immer wieder fällt und von großer Bedeutung ist, ist die Anhängelast. Gemeint ist damit das Gewicht, dass ein Fahrzeug in Form eines Anhängers mit Beladung hinter sich herziehen darf. Die […]

Seite 3 von 10 1 2 3 4 5 10
  • miete Baumaschine Schwergut Schwertransport Schwertransporte baumaschine anmieten baustellen maschinen anmietung

    Anforderungen an den Transport von Baumaschinen

    von am 17.01.2023 - 0 Kommentare

    Anforderungen an den Transport von Baumaschinen Ein Transport von Baumaschinen ist in der Praxis sehr häufig erforderlich. Baustellen sind mobil, die für die Erfüllung des Auftrages erforderlichen Maschinen müssen vor Ort termingerecht zur Verfügung stehen. Kleine mobile Baumaschinen lassen sich ohne großen Aufwand auf dem Anhänger eines Lkws transportieren. Bei größeren Maschinen mit Überbreite muss […]

  • Polstermaterialien im Versand: Ein Überblick

    von am 15.02.2023 - 0 Kommentare

    Beim Versand kann ein Paket, ausgestattet mit Polstermaterial, zum Lebensretter  werden. Welche Arten von Polstermaterial existieren und was das alles mit Nachhaltigkeit zu tun hat, erklären wir in diesem Artikel.   Warum Polstermaterialien? Wenn Sie Sendungen mit der Post verschicken, muss die Sendung richtig gepolstert sein. So bleibt diese während des Transports vor Schäden geschützt. […]

  • Die wichtigsten Software-Arten in der Transport-Branche

    von am 15.02.2023 - 0 Kommentare

    Wie viele andere Branchen kommt auch die Transport-Branche heutzutage nicht mehr ohne leistungsstarke Software aus. Um am Markt konkurrenzfähig zu bleiben, ist es wichtig, die Logistik so effizient wie möglich zu planen und zu steuern. Der Weg dorthin führt über schlanke Prozesse. Verwirklichen lässt sich das am einfachsten mit der entsprechenden Software. Deshalb sollte gut […]

  • Berufskraftfahrer – Welche neuen Regeln gibt es 2023

    von am 15.02.2023 - 0 Kommentare

    Das Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz, kurz BKrFQG, ist bereits seit Anfang Dezember des Jahres 2020 gültig. Mitte Dezember 2020 folgte dann auch gleich die entsprechende BKrFQV, also die Berufskraftfahrerqualifikationsverordnung.   Sowohl die Verordnung als auch das Gesetz stellen das Ergebnis der Umsetzung der EU Richtlinie 2018/645 in Deutschland, also auf einer nationalen Ebene, dar. In den vergangenen Jahren […]

  • Steuer, Kosten PKW, KFZ Steuer LKW, Differenzbesteuerung KFZ

    Das Wichtigste zur Kfz-Steuer

    von am 09.02.2023 - 0 Kommentare

    Im Jahr 2021 besaßen 77 % aller deutschen Haushalte ein Auto. Zwangsläufig wird man durch den Besitz eines Kraftfahrzeuges auch mit Kfz-Steuern konfrontiert. Doch was ist das eigentlich? Und von welchen Kriterien hängt der individuelle Steuersatz ab? Im folgenden Artikel werden diese und noch weitere Fragen beantwortet.     Was ist die Kfz-Steuer? Die Kfz-Steuer […]

Follow on Feedly