30.05.2022 | Jan Schenkenbach | IT, Logistik 4.0
Digitalisierung in der Logistik Der weite Bereich der Logistik erlebt derzeit einen großen Aufschwung, aber auch viele Turbulenzen. Kunden in allen Altersgruppen haben ihr Kaufverhalten in den letzten Jahren stark verändert. Dies ist zum einen auf den Ausbau des Handels im Internet, zum anderen aber auch auf die Coronapandemie zurückzuführen. Internetbestellungen haben signifikant zugenommen, die […]
30.04.2020 | Jan Schenkenbach |
Indoor Personen-Tracking für Produktion und Logistik München, 29.04.2020 – Am 16. April hat das Bundesarbeitsministerium neue Arbeitsschutzstandards festgelegt, die insbesondere während der Corona-Pandemie zu beachten sind. Die Wirtschaft soll schrittweise zur Vorkrisen-Leistung zurückkehren. Ein hohes Maß an Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz schafft dafür die Voraussetzung. Ein wesentliches Element ist hierbei „Social Distancing“, u. a. […]
15.04.2020 | Jan Schenkenbach |
In diesen sehr herausfordernden Zeiten leisten die gesamte Logistikbranche und insbesondere die Fahrer einen grundlegenden Beitrag zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Versorgung. Um sie dabei zu unterstützen, hat Schmitz Cargobull an allen Produktionsstandorten umfassende Schutzmaßnahmen ergriffen, um eine möglichst reibungslose Fahrzeugauslieferung zu gewährleisten. Die Fahrzeugauslieferung ist derzeit an allen Standorten entsprechend den lokalen gesetzlichen Vorgaben möglich. […]
08.04.2020 | Jan Schenkenbach |
Für kostenlosen Zugang zu Sanitäreinrichtungen während der Corona-Krise – Fahrerinnen und Fahrer durch Autohofschließungen stark benachteiligt – SaniStop organisiert deutschlandweit Zugang zu Wasch- und Duschmöglichkeiten – UTA als Exklusivpartner der Aktion Kleinostheim/Ladbergen – Die UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG (UTA), einer der führenden Anbieter von Tank- und Servicekarten in Europa, und DocStop, die […]
23.03.2020 | Jan Schenkenbach |
Gähnend leere Supermarktregale, geschlossene Bankfilialen und IKEA-Märkte in Deutschland zeigen eins überdeutlich: Das Land erlebt zwar keine Stunde Null, aber nähert sich dem Stillstand. Auf der anderen Seite kann das Leben eines Supply Chain Managers im Moment kaum stressiger sein: Container, die irgendwo in China festsitzen, Kunden, die im Zuge von Hamsterkäufen am Liebsten dem […]
20.03.2020 | Jan Schenkenbach |
Versorgungsengpässe auf europäischen Märkten vermeidbar (Moskau/Berlin, 18. März 2020) Die Containertransporte auf der Schiene zwischen Asien und Europa normalisieren sich und helfen, Coronavirus-bedingte Versorgungsengpässe auf den europäischen Märkten zu vermeiden. Das multinationale Eisenbahnunternehmen UTLC ERA meldet sogar den Anstieg der Buchungen seiner Containerkapazitäten. Während sich die Situation in China um die Verbreitung von COVID-19 stabilisiert […]