07.04.2020 | Jan Schenkenbach |
1. APRIL 2020 Art der Meldung: Stellungnahme Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hatte gefordert, strombasierte synthetische Kraftstoffe auf CO2-Flottengrenzwerte von PKWs anzurechnen. In seiner jüngsten Stellungnahme zur nationalen Wasserstoffstrategie und zur nationalen Umsetzung der Renewable Energy Directive (REDII) der EU ist diese Forderung allerdings nicht mehr enthalten. Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hält daran allerdings noch […]
09.03.2020 | Jan Schenkenbach |
Im BMWi-Technologieprogramm IKT für Elektromobilität erprobt das Projekt „RouteCharge“ den Batteriewechsel bei schweren LKW Im Projekt „RouteCharge“, das im Rahmen des BMWi-Technologieprogramms „IKT für Elektromobilität“ 2017 gestartet ist, geht es in diesem Frühjahr in die Testphase: Der Elektro-LKW der internationalen Mode-Spedition Meyer & Meyer aus Osnabrück ist seit 2019 im Einsatz auf der Straße, die […]
17.02.2020 | Jan Schenkenbach |
Lüneburg – Neues Sammelkonzept für Öffentliche Abfallkörbe Die Abwasser, Grün & Lüneburger Service GmbH (AGL) übernahm im Januar ein neues rein elektrisch betriebenes Müllsammelfahrzeug für die Stadtreinigung, vor allem für die Mülleimerleerung in Dienst. Damit wird man zukünftig emissionsfrei auch im Innenstadtbereich arbeiten können. Das Fahrzeug wurde im Rahmen einer Kooperation mit den Firmen Orten […]
13.02.2020 | Jan Schenkenbach |
Im Technologieprogramm IKT für Elektromobilität des Bundeswirtschaftsministeriums starten acht neue Projekte rund um die gewerbliche Elektromobilität Das Technologieprogramm „IKT für Elektromobilität“ des Bundeswirtschaftsministeriums geht in die vierte Runde: Unter der Überschrift „intelligente Anwendungen für Mobilität, Logistik und Energie“ entwickeln und erproben nun weitere acht Förderprojekte mit Gesamtkosten von mehr als 28 Millionen und einem Fördervolumen […]
14.01.2020 | Jan Schenkenbach |
Unterschleißheim/Colombes, 12. Januar 2020 – Die französische Fraikin Group und die Fraikin Deutschland GmbH sind von der Fachzeitung „Transport“ in der Kategorie Nutzfahrzeugvermietung mit dem „Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit 2020“ ausgezeichnet worden. Von der aus sieben namhaften Branchenexperten, Fachjournalisten und Wissenschaftlern bestehenden Jury wurden die Bereiche Ökologie, Ökonomie und soziales Engagement nach einem Punktesystem bewertet. […]
19.02.2019 | Torsten Krautwurst | Info
Der Umstieg auf Elektrofahrzeuge ist kaum aufzuhalten und Frachtunternehmen sehen sich gerade besonders mit dieser Entscheidung konfrontiert. Denn wenn es ihnen nicht mehr möglich ist, selbst Kleintransporter durch Innenstädte oder gar über einzelne Autobahnen zu schicken, ist dies alles andere, als gut für das Geschäft. Auf der anderen Seite ist der Umstieg nicht so einfach, […]