Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Autodoc macht LKW-Teile Einkauf noch einfacher

Fuhrpark 07.07.2020

Zeigen sich an einem Lkw Defekte, dann muss umgehend gehandelt werden. Dies ist nicht nur eine Frage der Verkehrssicherheit, sondern ein stehender LKW bedeutet Kapitalverlust für den Unternehmer.

Wer in der Verantwortung ist und sich um den Fuhrpark kümmert, der ist selbstverständlich wenig begeistert, wenn ein Fahrzeug der Flotte liegen bleibt oder gar nicht erst den Hof verlassen kann. Denn kaum etwas ist teurer als lange Standzeiten sowie der Komplettausfall eines Lkw oder Transporters. Somit ist es wichtig auf der einen Seite schnell für die Instandsetzung zu sorgen und auf der anderen, die Kosten für diese in einem vertretbaren Rahmen zu halten.

Doch ebenso benötigen Lkw im Laufe ihrer Einsatzzeit immer einmal wieder Ersatzteile. Darin unterscheiden sie sich generell nicht von klassischen Autos. Jedoch sind die Lkw-Teile im Regelfall nicht unbedingt günstig. Insofern kann es sinnvoll sein, sich nach gebrauchten Ersatzteilen für Lkw umzusehen. Nur weil es sich um gebrauchte Teile handelt, müssen diese nicht zwangsläufig mindere Qualität aufweisen. Selbstverständlich gilt es bei gebrauchten Ersatzteilen immer darauf zu achten, diese nur aus zuverlässigen Quellen zu beziehen. Schließlich muss ein privater Veräußerer keine Gewährleistung für die verkauften Artikel übernehmen. Somit kann nicht immer garantiert werden, dass diese zuverlässig funktionieren oder etwa in einem IVECO Eurocargo auch verbaut werden können. Die Alternative hierzu sind professionelle Verkäufer. Diese haben eine Gewährleistungspflicht von mindestens zwölf Monaten. Autodoc hingegeben bietet zwei Jahre Gewährleistung auf alle Teile.

Wer ausschließlich nach gebrauchten Teilen sucht, kann selbstverständlich klassisch beim Schrottplatz oder einem Autofriedhof vorstellig werden. Hier lassen sich durchaus wertige Ersatzteile für den Lastkraftwagen finden. Zudem besteht hier die Möglichkeit, die Preise vor Ort zu verhandeln. Auch offeriert die Lkw-Werkstatt oftmals günstige Preise für Lkw-Teile. Allerdings ist dies eher die Ausnahme. Denn üblicherweise sind die Besitzer von Werkstätten darin bestrebt, mit dem Verkauf der Ersatzteile einen Gewinn zu erwirtschaften. Somit braucht es einfach etwas Glück, um hier günstige Teile zu erhalten.

Viel einfacher und vor allem bequemer geht der Erwerb von Lkw-Teilen heute über das Internet. Hier bieten professionelle Händler ein großes Sortiment an Qualitätsteilen. In dem Groß der Anbieter sticht vor allem Autodoc heraus. Eine breite Palette brandneuer Ersatzteile stehen dem Suchenden hier zur Auswahl. Dabei sind die LKW-Ersatzteile von Autodoc optimal für den Endverbraucher aufbereitet. Die Suche geht intuitiv von der Hand und dank passender Filter wird das benötigte Lkw-Ersatzteil mit nur wenigen Klicks gefunden. Flexible Zahlungsvarianten ermöglichen anschließend eine unkomplizierte Bestellung und sämtliche Teile kommen schnell und sicher beim Empfänger an.

Der große Vorteil eines Anbieters wie Autodoc ist, dass Zeit gespart wird im Gegensatz zu einem Händlerbesuch. Die Suche selbst kann dabei ganz komfortabel, ohne Bindung an Öffnungszeiten, erfolgen. Damit spart man das heute wichtigste Kapital: Arbeitszeit.

Weitere interessante Seiten bei Transportbranche.de:

Frei LKW .: Dortmund, Stuttgart,Nürnberg, Hannover.

Quarantäne Zeit – Ausnahmezustand für Logistik und den Einzelnen

Laufende Kosten bei Handwerkerfahrzeugen:

Direkt Express Paycan GmbH

Schrumpfung des Tankstellen-Netzes in Deutschland geht weiter

KRAFTFAHRER für den nationalen Güterfernverkehr

Logistiksoftware

Lkw Fahrer (m/w/d) | C1 | Nahverkehr

Lenkwinkelsensorik für Nutzfahrzeuge und Busse

Kühltransport Tiefkühltransport Frieschtransport Thermotransport

 

 

 

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

Antwort hinterlassen

  • Herausforderungen bei der Neumöbellogistik – wie Mobiliar gut und sicher ankommt

    von am 12.09.2023 - 0 Kommentare

    Herausforderungen bei der Neumöbellogistik – wie Mobiliar gut und sicher ankommt Sie werden geringschätzig als „Möbelpacker“ bezeichnet und haben eine hohe Verantwortung, wenn es darum geht, Haus, Büro oder Wohnung einzurichten. Transporte von A nach B mit sperrigen Gütern wie Möbel sind eine Herausforderung und der Druck in der Branche nimmt zu. Gleichzeitig steigen auch […]

  • Wie man die Lagerautomatisierung umsetzt

    von am 19.09.2023 - 0 Kommentare

    Lagerautomatisierung gut umgesetzt Die Implementierung eines modernen Lagersystems geht einher mit der Automatisierung von Verwaltungsvorgängen. Zwar ist dies kostenintensiv, jedoch steigert es die Effizienz und somit sollte sich die Investition innerhalb kurzer Zeit rentieren.   Lagertechnik der Zukunft: Effizient, fehlerfrei und automatisiert Wenn Sie genug davon haben, Ihr Lager manuell zu organisieren, ist jetzt der […]

  • Mehr Effizienz im Lager: Welche Art von Gabelstapler ist für meine Anforderungen geeignet?

    von am 13.09.2023 - 0 Kommentare

    Steigern Sie Ihre Lager-Effizienz mit dem richtigen Gabelstapler In diesem Beitrag erhalten Sie wertvolle Informationen darüber, wie Sie Ihre Lagerlogistik effizienter gestalten können, indem Sie Hochleistungsstapler von renommierten Herstellern wie EP, Linde oder Toyota einsetzen. Sie erfahren die Vor- und Nachteile der verschiedenen Antriebsarten, wir gehen darauf ein, welche Fahrzeuge am besten zu Ihren Anforderungen […]

  • Erfolgreiche Vermarktung für Kleinunternehmen in der Transportbranche

    von am 11.10.2023 - 0 Kommentare

    Die Transportbranche ist ein wettbewerbsintensiver Markt, in dem Kleinunternehmen oft gegen große Konkurrenten antreten müssen. Um in diesem Umfeld erfolgreich zu sein, ist effektives Marketing von entscheidender Bedeutung. Hier werden einige bewährte Marketingstrategien für Kleinunternehmen in der Transportbranche vorgestellt.Zunächst geht es darum, Ihr Unternehmen einheitlich und professionell zu präsentieren, so dass Ihre Zielgruppe einen klaren […]

  • Von der Fabrik bis zur Haustür: Wie Spedition und Automobilindustrie gemeinsam für eine effiziente Lieferkette sorgen

    von am 11.10.2023 - 0 Kommentare

    Die Welt der Logistik und Lieferketten ist komplex und für Endverbraucher meist schwer zu durchschauen. Hinter dem Transport von Fahrzeugen, angefangen bei ihrer Produktion bis hin zur finalen Auslieferung, steckt viel Arbeit. Zudem ist eine enge Partnerschaft zwischen Speditionen und der Automobilindustrie vonnöten, um den reibungslosen Ablauf dieses Prozesses zu gewährleisten. In diesem Artikel gewähren […]