23.10.2020 | Jan Schenkenbach | Fuhrpark
Auto kaufen, mieten oder leasen – Kosten im Überblick Autofahrer haben die Qual der Wahl: Kauf, Miete oder Leasing? Welche Art der Anschaffung ist am teuersten? Und welche am kostengünstigsten? Wir zeigen, worin die Unterschiede zwischen Autokauf, Automiete und Autoleasing liegen und wie sich die Kosten voneinander unterscheiden. Der Autokauf – Kostenübersicht, Vorteile […]
22.10.2020 | Jan Schenkenbach | Fuhrpark
Erholung in Ruhezeiten – Tipps von Parkplatzsuche bis Schlafkabine Die Ruhezeiten von Lkw-Fahrern sind klar geregelt. Doch die Pause von der Arbeitszeit bringt oft nicht die gewünschte Erholung – Parkplatzsuche, mangelnder Komfort in der Schlafkabine und Lärm schmälern die Auszeit. Dieser Ratgeber enthält praktische Tipps für möglichst komfortable und erholsame Ruhezeiten. Parkplatzsuche – […]
13.07.2020 | Jan Schenkenbach | Fuhrpark
Schon lange leiden Transportunternehmen unter steigenden Diesel- und Benzinpreisen. Je größer die Flotte, desto eher läppern sich auch die kleinsten Preisdifferenzen zusammen und erreichen Summen, die Unternehmen vor große Herausforderungen stellen. Dieses Jahr hat der Leidensdruck durch die Spritpreise ein neues Hoch erreicht. Auch wenn die Rohölpreise während der Corona Krise spürbar gesunken sind und […]
07.07.2020 | Jan Schenkenbach | Fuhrpark
Zeigen sich an einem Lkw Defekte, dann muss umgehend gehandelt werden. Dies ist nicht nur eine Frage der Verkehrssicherheit, sondern ein stehender LKW bedeutet Kapitalverlust für den Unternehmer. Wer in der Verantwortung ist und sich um den Fuhrpark kümmert, der ist selbstverständlich wenig begeistert, wenn ein Fahrzeug der Flotte liegen bleibt oder gar nicht erst […]
03.04.2020 | Jan Schenkenbach | Fuhrpark, Intern, Transport
Kaum etwas ist so teuer wie eine lange Standzeit oder gar ein Komplettausfall eines Transporters oder LKW im Bereich Transport und Logistik. Doch in den meisten Fällen hat ein Ausfall nichts mit dem Transportmittel an sich zu tun. Oft streikt die Ladebordwand hinten am LKW oder Transporter. Die Ursachen dafür sind sehr unterschiedlich und eine […]
11.03.2020 | Jan Schenkenbach | Fuhrpark
Ein KFZ-Sachverständiger wird nach einem Unfall notwendig. Es handelt sich um einen Gutachter, der Beweise sichert und die Schadenhöhe ermittelt. Bei Geschädigten muss in fast allen Fällen der Versicherer für die Gutachter-Kosten aufkommen. Um das Recht nach einem Unfall als Geschädigter zugesichert zu bekommen, ist schnelles Handeln erforderlich. Gründe für die Hinzuziehung eines Gutachters Nach […]
28.02.2020 | Jan Schenkenbach | Fuhrpark
Ersatzteile und Reparatur von Sprinter und Co. Handwerkerfahrzeuge befinden sich in ständiger Nutzung. Somit sind sie, der Annahme nach, stärkeren Belastungen ausgesetzt und nutzen schneller ab. Neben Versicherungen, Steuern und Spritkosten können die regelmäßigen Ersatzteile und Reparaturen aufgrund deren Häufigkeit den laufenden Kosten zugerechnet werden. So häufig Ersatzteile und Reparaturen notwendig sein mögen, so viele […]