Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

VCE lagerflaeche.de LOGfair.Online Anzeigen

Kühlmaschinen im Winter – Expertentipps für temperaturgeführte Transporte

Info, Transport 26.11.2014

LKW im Winter

LKW im WinterTransportkälte-Dienstleister weisen auf Bedeutung des vorbeugenden Winterchecks hin und geben Tipps für die kalte Jahreszeit

Für Betreiber von Kühlfahrzeugen steigen mit dem einsetzenden Winter die Risiken für witterungsbedingte Ausfälle. Denn Minustemperaturen, Schnee und Eisbildung können den technischen Anlagen zusetzen und damit auch die empfindliche Fracht gefährden. Die deutschen Thermo King-Händler empfehlen deshalb ihren Kunden, eine vorbeugende Wartung ihrer Kühlmaschinen und Fahrzeuge durchführen zu lassen und bieten einen entsprechenden saisonalen Service an. „Es lohnt sich, noch vor dem Wintereinbruch in einen Basischeck zu investieren, um in den kältesten Monaten des Jahres keine bösen Überraschungen zu erleben“, sagt Katrin Koch, Sprecherin des deutschen Thermo King-Händlernetzes. „Wir kümmern uns auf Wunsch um den Frostschutz für das Kühlaggregat und überprüfen die Batterie, den Keilriemen sowie das Motoröl. Außerdem führen wir einen Testlauf durch. Dieser Basischeck ist in kurzer Zeit erledigt und hilft, in der Frostperiode Ausfälle zu minimieren.“ Über diesen Wintercheck hinaus stehen die Thermo King-Händler ihren Kunden mit Bauteilen und fachkundiger Beratung für die typischen Herausforderungen der kalten Saison zur Seite. Ein wichtiges Thema ist beispielsweise der Kauf und der richtige Umgang mit Diesel-Additiven, um einer Versulzung des Kraftstoffs vorzubeugen. Informationen zum saisonalen Service erhalten Interessenten bei allen deutschen Vertragspartnern von Thermo King: Euram (Düsseldorf), Josef Große Kracht (Osnabrück), tkv Transport-Kälte-Vertrieb (Ulm), Transportkühlung Thermo King (Hamburg), Thermo King Berlin Transportkälte, Thermo King Blum (Oberhausen im Ruhrgebiet), Thermo King Steinsdörfer (Würzburg) sowie Kuss, Eschwey & Co. (Hockenheim).
thermoking in werkstatt
Mit einem vorbeugenden saisonalen Service wie ihn die Thermo King Händler anbieten, können sich Betreiber von Kühlfahrzeugen sehr gut für die Wintersaison rüsten. „Hilfreich sind zudem Hochleistungs-Batterien von Thermo King, Kraftstoffzusatzfilter mit Heizelement oder Schneeschutzabdeckungen –saisonale Artikel, die wir mit anbieten“, erklärt Stefan Meternek, Leiter Service Support beim süddeutschen Händler tkv Transport-Kälte-Vertrieb GmbH. „Zudem raten wir Kunden, rechtzeitig Diesel-Additiv einzufüllen, bevor es zu Minustemperaturen kommt – ansonsten vermischt sich der Fließverbesserer nicht korrekt mit dem Kraftstoff und bleibt wirkungslos.“ Zudem sollten Trailer-Kunden, die bei Sattelgeräten Kraftstoffzusatzfilter eingebaut haben, vorher das Wasser im Wasserabscheider ablassen, so der Experte.

Einzelne Thermo King-Händler wie die Düsseldorfer Euram GmbH bieten auch spezielle Winterpakete an: „Unsere Aktion läuft bis Ende Februar und umfasst einen Frostschutz, Öl-, Batterie- und Keilriemen-Check sowie die Vorfilterreinigung und einen anschließenden Testlauf“, so Euram-Geschäftsführer Bernd Schweden. Er empfiehlt wie sein süddeutscher Kollege auch den Einsatz eines Vorfilters mit Heizfunktion. „Darüber hinaus ist ein Batterie-Wächter eine sinnvolle Investition, und in besonders kalten Regionen natürlich der Einsatz von Kraftstoff-Additiven.“

Bildquelle: Bruno Lukas, Press’n’Relations & tkv Transport-Kälte-Vertrieb GmbH

 

Weitere interessante Seiten:

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

  

8041 Aufrufe insgesamt, 1 Heute

  


Antwort hinterlassen

  • miete Baumaschine Schwergut Schwertransport Schwertransporte baumaschine anmieten baustellen maschinen anmietung

    Anforderungen an den Transport von Baumaschinen

    von am 17.01.2023 - 0 Kommentare

    Anforderungen an den Transport von Baumaschinen Ein Transport von Baumaschinen ist in der Praxis sehr häufig erforderlich. Baustellen sind mobil, die für die Erfüllung des Auftrages erforderlichen Maschinen müssen vor Ort termingerecht zur Verfügung stehen. Kleine mobile Baumaschinen lassen sich ohne großen Aufwand auf dem Anhänger eines Lkws transportieren. Bei größeren Maschinen mit Überbreite muss […]

  • Polstermaterialien im Versand: Ein Überblick

    von am 15.02.2023 - 0 Kommentare

    Beim Versand kann ein Paket, ausgestattet mit Polstermaterial, zum Lebensretter  werden. Welche Arten von Polstermaterial existieren und was das alles mit Nachhaltigkeit zu tun hat, erklären wir in diesem Artikel.   Warum Polstermaterialien? Wenn Sie Sendungen mit der Post verschicken, muss die Sendung richtig gepolstert sein. So bleibt diese während des Transports vor Schäden geschützt. […]

  • Die wichtigsten Software-Arten in der Transport-Branche

    von am 15.02.2023 - 0 Kommentare

    Wie viele andere Branchen kommt auch die Transport-Branche heutzutage nicht mehr ohne leistungsstarke Software aus. Um am Markt konkurrenzfähig zu bleiben, ist es wichtig, die Logistik so effizient wie möglich zu planen und zu steuern. Der Weg dorthin führt über schlanke Prozesse. Verwirklichen lässt sich das am einfachsten mit der entsprechenden Software. Deshalb sollte gut […]

  • Berufskraftfahrer – Welche neuen Regeln gibt es 2023

    von am 15.02.2023 - 0 Kommentare

    Das Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz, kurz BKrFQG, ist bereits seit Anfang Dezember des Jahres 2020 gültig. Mitte Dezember 2020 folgte dann auch gleich die entsprechende BKrFQV, also die Berufskraftfahrerqualifikationsverordnung.   Sowohl die Verordnung als auch das Gesetz stellen das Ergebnis der Umsetzung der EU Richtlinie 2018/645 in Deutschland, also auf einer nationalen Ebene, dar. In den vergangenen Jahren […]

  • Steuer, Kosten PKW, KFZ Steuer LKW, Differenzbesteuerung KFZ

    Das Wichtigste zur Kfz-Steuer

    von am 09.02.2023 - 0 Kommentare

    Im Jahr 2021 besaßen 77 % aller deutschen Haushalte ein Auto. Zwangsläufig wird man durch den Besitz eines Kraftfahrzeuges auch mit Kfz-Steuern konfrontiert. Doch was ist das eigentlich? Und von welchen Kriterien hängt der individuelle Steuersatz ab? Im folgenden Artikel werden diese und noch weitere Fragen beantwortet.     Was ist die Kfz-Steuer? Die Kfz-Steuer […]

Follow on Feedly