Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

VCE lagerflaeche.de LOGfair.Online Anzeigen

Packlink.de stellt sich vor

Info 16.07.2014

Ben und Javier von Packlink

Mehr Transparenz im (inter-)nationalen Paketversand

Ben und Javier von PacklinkIn einer zunehmend globalisierten Welt mit wachsender Dominanz großer Konzerne ist die effenziente Logistik von kleineren Unternehmen ein immer wichtiger werdender Wettbewerbsvorteil. Davon angetrieben, suchten die Packlink-Gründer, Ben und Javier, nach Möglichkeiten einfache und vor allem erschwingliche Versandmöglichkeiten auch für Privatpersonen und Kleinfirmen zu ermöglichen – national und international. Angesichts der Herausforderungen der Globalisierung sowie im Hinblick auf die zunehmende Verlagerung persönlicher wie auch geschäftlicher Tätigkeiten in das Internet, sahen Sie die beste Möglichkeit in der Gründung eines Online-Vergleichsportals für den Paketversand.

Vereinfachen und gleichzeitig sparen

Mit der Gründung des Unternehmens PackLink präsentierten Sie im Jahr 2012 ein Onlinevergleichsportal für Paketversand und rollten damit die Transportbranche neu auf. Packlink kooperiert mit international operierenden Paketdienstleistern, wovon nicht nur Privathaushalte profitieren, sondern vor allem auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU), wie Onlineshops oder andere Vielversender.

Durch Rahmenverträge mit bekannten Versandunternehmen (UPS, GLS, GEL und TNT) können Preisnachlässe von bis zu 60% angeboten werden. Darüber hinaus kümmert sich der Kundendienst bei jeglichen Fragen ob per Live-Chat, Telefon oder E-Mail jederzeit um die Kunden und ihre Sendungen.

Investition in die Zukunft

Im Gegensatz zu vielen anderen Onlinevergleichsportalen birgt Packlink keinerlei versteckte Kosten, sondern einen offenen und zuverlässigen Service sowie enormes Potential, den Paketversand dauerhaft einfacher und günstiger zu gestalten. Untermauert wird dies von einer kürzlich erhaltenen Investition in Höhe von 9 Millionen US-Dollar durch die Investmentgesellschaft Accel Partners, die in der Vergangenheit bereits in heutige Ausnahmeunternehmen wie Facebook, Spotify oder Dropbox investiert hatte.
PackLink Website

Achtung! Neuer Service für Vielversender

Demnächst geht PackLink Pro an den Start. Dieser exklusive Service, der vorallem für Geschäftskunden oder Versender mit hohem Sendungsvolumen geeignet ist, ermöglicht die Synchronisation von beispielsweise Excel-Dateien mit dem System von PackLink und Bezahlung in Form von Sammelrechnungen. Bei dem gewohnt zuverlässigen und günstigen Service sind Mehrwertsteuer, Transportversicherung und Abholung selbstverständlich enthalten.

PackLink auf einem Blick:

  • Preise vergleichen mit dem Versandrechner auf packlink.de
  • Abhol- & Zielort sowie Paketmaße & Gewicht eingeben
  • Das günstigste Angebot aussuchen
  • Eingabe der praktischerweise im Adressbuch hinterlegten Empfängeradresse
  • Abholtermin auswählen und per PayPal, Kreditkarte, Lastschrift oder Sammelrechnung bezahlen
  • das per E-Mail zugesandte Versandetikett ausdrucken und am Paket anbringen

Anschließend wartet man auf die Abholung und kann den Transport in Echtzeit über den Trackingservice nachverfolgen.

Beispielrechnung:
– UPS: Paket 10 kg – 6,49€ inkl. MwSt. & Abholung
– UPS nach Österreich, Belgien, Niederlande oder England 1 kg – 9,82€ inkl. MwSt. & Abholung

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

  

9091 Aufrufe insgesamt, 1 Heute

  


Antwort hinterlassen

  • miete Baumaschine Schwergut Schwertransport Schwertransporte baumaschine anmieten baustellen maschinen anmietung

    Anforderungen an den Transport von Baumaschinen

    von am 17.01.2023 - 0 Kommentare

    Anforderungen an den Transport von Baumaschinen Ein Transport von Baumaschinen ist in der Praxis sehr häufig erforderlich. Baustellen sind mobil, die für die Erfüllung des Auftrages erforderlichen Maschinen müssen vor Ort termingerecht zur Verfügung stehen. Kleine mobile Baumaschinen lassen sich ohne großen Aufwand auf dem Anhänger eines Lkws transportieren. Bei größeren Maschinen mit Überbreite muss […]

  • Polstermaterialien im Versand: Ein Überblick

    von am 15.02.2023 - 0 Kommentare

    Beim Versand kann ein Paket, ausgestattet mit Polstermaterial, zum Lebensretter  werden. Welche Arten von Polstermaterial existieren und was das alles mit Nachhaltigkeit zu tun hat, erklären wir in diesem Artikel.   Warum Polstermaterialien? Wenn Sie Sendungen mit der Post verschicken, muss die Sendung richtig gepolstert sein. So bleibt diese während des Transports vor Schäden geschützt. […]

  • Die wichtigsten Software-Arten in der Transport-Branche

    von am 15.02.2023 - 0 Kommentare

    Wie viele andere Branchen kommt auch die Transport-Branche heutzutage nicht mehr ohne leistungsstarke Software aus. Um am Markt konkurrenzfähig zu bleiben, ist es wichtig, die Logistik so effizient wie möglich zu planen und zu steuern. Der Weg dorthin führt über schlanke Prozesse. Verwirklichen lässt sich das am einfachsten mit der entsprechenden Software. Deshalb sollte gut […]

  • Berufskraftfahrer – Welche neuen Regeln gibt es 2023

    von am 15.02.2023 - 0 Kommentare

    Das Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz, kurz BKrFQG, ist bereits seit Anfang Dezember des Jahres 2020 gültig. Mitte Dezember 2020 folgte dann auch gleich die entsprechende BKrFQV, also die Berufskraftfahrerqualifikationsverordnung.   Sowohl die Verordnung als auch das Gesetz stellen das Ergebnis der Umsetzung der EU Richtlinie 2018/645 in Deutschland, also auf einer nationalen Ebene, dar. In den vergangenen Jahren […]

  • Steuer, Kosten PKW, KFZ Steuer LKW, Differenzbesteuerung KFZ

    Das Wichtigste zur Kfz-Steuer

    von am 09.02.2023 - 0 Kommentare

    Im Jahr 2021 besaßen 77 % aller deutschen Haushalte ein Auto. Zwangsläufig wird man durch den Besitz eines Kraftfahrzeuges auch mit Kfz-Steuern konfrontiert. Doch was ist das eigentlich? Und von welchen Kriterien hängt der individuelle Steuersatz ab? Im folgenden Artikel werden diese und noch weitere Fragen beantwortet.     Was ist die Kfz-Steuer? Die Kfz-Steuer […]

Follow on Feedly