Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

VCE lagerflaeche.de Packlocx.com Anzeigen

Transporter: Tipps zur Wahl des richtigen Lieferwagen

Flottenmanagement, Fuhrpark, Transport 31.08.2021

Es kann durchaus eine gewisse Herausforderung darstellen, einen passenden Lieferwagen zu finden. Abhängig von dem jeweiligen Modell und dem Hersteller, ergeben sich schließlich zum Teil große Unterschiede bei der Ausstattung, dem allgemeinen Aufbau und den Abmessungen.

Daher kommt es in hohem Maße darauf an, im Vorfeld die persönlichen Anforderungen und Wünsche an den neuen Transporter zu definieren. Weitere Tipps zur Auswahl des richtigen Lieferwagens hält der folgende Beitrag bereit. Das passende Wunschkennzeichen zu dem neuen Transporter gibt es dann beispielsweise hier.

 

Der Anschaffungszweck

Es gibt viele gute Gründe, die dafürsprechen können, einen Transporter anzuschaffen. Einige Menschen benötigen einen Lieferwagen, um diesen in einem handwerklichen Umfeld zu nutzen, andere dagegen möchten ihren Transporter zu einem Campingwagen umbauen.

Um die Auswahl an Fahrzeugen von Beginn an einschränken zu können, sollte der Einsatzzweck frühzeitig definiert werden.

 

Der Platzbedarf

Die Transporter werden von nahezu sämtlichen Herstellern in unterschiedlichen Varianten angeboten. Die verschiedenen Ausführungen der Modelle unterscheiden sich dann hinsichtlich ihres Radstandes und ihrer Länge oft stark voneinander.

Grundsätzlich bieten größere Fahrzeugdimensionen natürlich mehr Platz, allerdings gehen mit ihnen unter Umständen auch Einschränkungen einher, beispielsweise, weil diese in einige Parkhäuser nicht einfahren können.

 

Der Komfort

Transporter werden in den meisten Fällen für eine gewerbliche Nutzung konzipiert. Daher hält sich der Komfort hinsichtlich der Fahrzeugausstattung bei vielen Modellen in Grenzen.

Wird der Transporter jedoch für private Einsatzzwecke angeschafft, sollte dieser Aspekt bedacht und an eventuell nötige zusätzliche Ausstattungen gedacht werden.

 

Die Motorisierung

Abhängig von dem jeweiligen Zweck der Transporter-Anschaffung kann auch eine geringe Motorleistung absolut ausreichend sein.

Wird der Lieferwagen jedoch zukünftig oft auf Autobahnen bewegt oder muss einen Anhänger ziehen, sollte die Entscheidung auf eine höhere Motorisierung fallen.

 

Das Zubehör

Auf spezielles Zubehör kann in einigen Fällen nicht verzichtet werden, beispielsweise wenn eine Fahrzeugeinrichtung benötigt wird, mit der Werkzeuge sicher aufbewahrt werden können. Gleiches gilt hinsichtlich einer Wohnmobil-Umrüstung des Transporters.

Kaufinteressenten sollten in einem solchen Fall unbedingt bereits im Vorfeld Informationen darüber einholen, welches Zubehör für das ins Auge gefasste Modell angeboten wird.

 

Das Budget

Natürlich spielt es ebenfalls eine entscheidende Rolle, welches Budget für die Anschaffung des Transporters zur Verfügung steht.

Diesbezüglich ist auch zu bedenken, dass unter Umständen zusätzliche Kosten anfallen können, wenn spezielles Zubehör für das Fahrzeug benötigt wird.

 

Der Gebrauchtwagenkauf

Selbstverständlich muss nicht zwangsläufig ein Neufahrzeug angeschafft werden. Allerdings sollte bei dem Kauf eines Gebrauchtwagens stets sorgfältig vorgegangen werden. Viele der erhältlichen gebrauchten Transporter stammen aus einer vorherigen gewerblichen Nutzung, sodass diese auch mit einem jungen Baujahr schon sehr stark beansprucht worden sein können.

Nicht verzichtet werden kann bei derartigen Fahrzeugen somit auf einen gründlichen Blick auf den Zustand der Technik. Sinnvoll ist es, in diesem Zusammenhang die Beratung eines Experten in Anspruch zu nehmen oder ein Fahrzeug zu wählen, für das eine Gebrauchtwagengarantie von einem Fachhändler in Anspruch genommen werden kann.

 

Die Probefahrt

Im Rahmen des Transporter-Kaufs kann keinesfalls auf eine ausgiebige Probefahrt verzichtet werden. Dies gilt besonders, wenn es sich um die erste Anschaffung eines Lieferwagens handelt.

Bei der Probefahrt lässt sich schnell feststellen, ob die Motorisierung, die Abmessungen und die Ausstattung den persönlichen Vorstellungen entsprechen.

 

Weitere interessante Seiten:

Neues ProGlove Zubehör erleichtert das Aufladen von Barcode Scannern deutlich

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

 

539 Aufrufe insgesamt, 1 Heute

  


Antwort hinterlassen

  • IBC-Container: Goldstandard beim Transport von Flüssigkeiten

    von am 21.03.2023 - 0 Kommentare

    Mit IBC-Containern den Transport flüssiger Produkte vereinfachen IBC-Container gelten für den Transport von Flüssigkeiten im Speditionswesen als Maß aller Dinge. Die Container gehören in dieser Beziehung neben Tanks und Kanistern zum Industriestandard. Wir klären, warum Transportunternehmen auf Intermediate Bulk Container setzen sollten und welche Vorteile mit diesen raffiniert konstruierten Behältern verbunden sind.   Was sind […]

  • Lagerhallen für die Lagerlogistik

    von am 26.04.2023 - 0 Kommentare

    Jedes Unternehmen benötigt einen passenden Raum, um sein Geschäftskonzept umzusetzen. Allerdings sind die Anforderungen sehr unterschiedlich: Anwälte oder Steuerberater legen Wert auf ansprechende Büroräume, während Ladengeschäfte von einer exklusiven Lage profitieren. Produktionsunternehmen sind auf bedarfsgerechte Hallen angewiesen, und Lagerhallen werden von Speditionen genutzt, um palettierte Waren zwischenzulagern und kommissionieren. Das Angebot an Gewerbeimmobilien ist ebenso […]

  • Trotz bestehender Betriebshaftpflicht eine Vermögensschadenhaftpflicht Versicherung abschließen?

    von am 13.03.2023 - 0 Kommentare

    Trotz bestehender Betriebshaftpflicht eine Vermögensschadenhaftpflicht Versicherung abschließen? Die Unternehmensgründung zieht viele Entscheidungen nach sich. Junge Logistikunternehmen sehen sich dabei häufig nicht ausreichend beraten. Ihr Tätigkeitsfeld erstreckt sich über vielfältige Einsatzbereiche. Teils sind die Aufgaben rein organisatorischer Natur in anderen Fällen fallen außerdem Transportmittelauswahl und Buchung in ihren Aufgabenbereich. Mit den wachsenden Aufgaben und den dazu […]

  • Maschinentransport: Das muss man wissen

    von am 30.03.2023 - 0 Kommentare

    Wenn man Industriemaschinen transportieren möchte, steht man vor einer Reihe von Herausforderungen und Risiken. Der Transport von Industriemaschinen erfordert sorgfältige Planung und Organisation, da es sich oft um sperrige und schwere Gerätschaften handelt, die eine besondere Behandlung erfordern. Die Wahl des geeigneten Transportmittels und die Verladung und Befestigung der Maschinen sind entscheidende Faktoren für den […]

  • Steigerung der Rentabilität der Logistikbranche durch verbesserte Zeiterfassung

    von am 17.04.2023 - 0 Kommentare

    Wie eine verbesserte Zeiterfassung die Rentabilität der Logistikbranche steigern kann Es ist kein Geheimnis, dass Zeit Geld ist. Und gerade in der Logistikbranche ist die Zeiterfassung der Mitarbeiterstunden der Schlüssel zu einem effizienten und rentablen Unternehmen. Werfen wir deshalb mal einen Blick darauf, was Zeiterfassung ist und wie eine verbesserte Zeiterfassung die Rentabilität in der […]

Follow on Feedly