Nutzfahrzeugmarkt entwickelt sich weiterhin negativ
Auch im Sommer bewegte sich der europäische Nutzfahrzeugmarkt im negativen Bereich. ACEA hat nun die aktuellen Zulassungszahlen für Juli und August veröffentlicht. Im August wurde in Deutschland ein Minus eingefahren. Der Markt in Spanien dagegen konnte einen starken Zuwachs verzeichnen.
Die Zahl der Neuzulassungen in Europa stieg nach Angaben des europäischen Branchenverbandes ACEA vom Freitag im Juli um 2,8 Prozent. Doch diese Entwicklung im Vergleich zum Vorjahr würde zum größten Teil daran liegen, dass der diesjährige Monat Juli einen Arbeitstag mehr hatte. Bereits im August wurde bei den Lkw-Neuzulassungen ein Rückgang von 4,4 Prozent festgestellt.
Entwicklung der Nutzfahrzeugzulassungen aller Fahrzeugklassen in der EU
Als einziger Absatzmarkt konnte Spanien im Juli sowie August ein Plus einfahren. Im Juli stiegen die Verkäufe um 25,8 Prozent. Der August fiel mit +10,3 Prozent etwas zurückhaltender aus. Die Neuzulassungen in Deutschland stiegen im Juli um 4,0 Prozent. Der August fiel mit -8,5 Prozent negativ aus. Frankreich erreichte ähnliche Zahlen. Im Vergleich umgekehrt gestalteten sich die Zahlen auf dem britischen Markt. Dort stiegen die Neuzulassungen im August um 15,3 Prozent nachdem sie im Juli zunächst um 0,9 Prozent zurückgingen. In beiden Monaten mit einem Rückgang machte Italien auf sich aufmerksam. Dort sanken die Neuzulassungen im Juli um 13,3 und im August um 19,5 Prozent.
Zahlen hinsichtlich der Gewichtsklassen
Unter den Lkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 16 Tonnen legten die europäischen Neuzulassungen im Juli um 6,5 Prozent zu. Alle wichtigen Märkte außer Italien konnten einen Zuwachs verzeichnen: 22,8 % der britische Markt, 8,1 % Frankreich, 3,5 % Spanien und 3,2 % Deutschland. Im Gegensatz dazu nahmen die Märkte im August fast ausnahmslos ab. Bis auf Großbritannien, das mit +32 Prozent zulegte, nahmen Deutschland (-5,4%), Frankreich (-3,8 %), Italien (-7,8 %) sowie Spanien (-8,4 %) ab.
Im Monat Juli im Bereich Transporter bis 3,5 Tonnen legten die Neuzulassungen im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent zu. Dabei ist Spanien an vorderster Stelle mit einem zweistelligen Wachstum von +28,1 Prozent. Gefolgt von Frankreich (+3,0 %) und Deutschland (+2,9 %). Im August wurde in Spanien und Großbritannien ein Zuwachs von 13 Prozent ermittelt. In Deutschland (-10,0 %) und Frankreich (-5,8 %) dagegen gingen die Neuzulassungen zurück.
Folgende Newsmeldung könnte Sie auch interessieren:
Online-Marktplatz Nutzfahrzeugmarkt
Onlinebörse TRADUS führt TRADUS PRO ein TRADUS.com, der globale Online Marktplatz für gebrauchte Nutzfahrzeuge und schwere Maschinen, führt zum Start des neuen Jahres TRADUS PRO ein. TRADUS PRO ist eine neue Nutzungsversion des Online Marktplatzes für professionelle Nutzfahrzeug-Händler. Sie erlaubt das einfache und automatisierte Erstellen, Verwalten und Managen von Anzeigen und bringt Verkäufern wesentliche Erleichterungen. […]