Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Fahrzeugcheck im Winter – vor jeder Fahrt durchführen!

Nachrichten | 20.02.2013 | | Verkehr | Thema: ,

Nachrichten aus der Kategorie VerkehrIm Winter ist die Sicht auf den Straßen häufig schlecht und die Bedingungen sind kritisch. Umso wichtiger in den Wintermonaten vor jedem Losfahren einen gründlichen Fahrzeugcheck durchzuführen.

Grundsätzlich sind alle Führer von Kraftfahrzeugen verpflichtet sich vor jeder Fahrt davon zu überzeugen, dass sich ihr Fahrzeug in einem verkehrssicheren Zustand befindet. In den Wintermonaten gilt zusätzlich eine weitere Regelung. Fahrzeuge und Anhänger müssen von Eisplatten und Schneelasten befreit werden. Schließlich besteht die Gefahr, dass andere Verkehrsteilnehmer durch herabstürzende Eis- und Schneebrocken verletzt beziehungsweise gefährliche Situationen hervorgerufen werden.

Beispielsweise wird die Sicht vom nachfolgenden Fahrer enorm eingeschränkt, wenn das vorausfahrende Fahrzeug nicht von Schnee befreit wurde. Es entstehen starke Schneeverwehungen, die ablenken können und eine direkte Unfallgefahr darstellen. Gleichermaßen risikoreich sind herabfallende Eisplatten, die durch die Geschwindigkeit und den Aufprall auf den Asphalt in die Höhe katapultiert werden. Dies gilt es in jedem Fall zu vermeiden.

Besondere Gefahr geht von Lkws und Sattelzugmaschinen aus. Eisplatten und Schneemengen stürzen bei diesen Fahrzeugen aus großer Höhe herab und stellen ein Risiko für entgegenkommende, überholende und nachfolgende Fahrzeuge dar. Lkw-Fahrer und Führer von Sattelzugmaschinen müssen ihrer Verantwortung gerecht werden und diese Gefahrenquelle beseitigen. Das Reinigen der Oberseite von diesen hohen Fahrzeugen ist riskant. Um den verantwortlichen Fahrern die Räumung zu erleichtern, werden an zunehmenden öffentlichen Stellen Räumstationen angeboten.

Die Verkehrssicherheit wird zusätzlich erhöht, wenn alle Verkehrsteilnehmer den gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsabstand einhalten und diesen an die Sicht- und Wetterverhältnisse anpassen.

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

Folgende Newsmeldung könnte Sie auch interessieren:

Winterchaos behindert Transportwirtschaft massiv

Speditions- und Logistikverband (DSLV) feststellt, haben viele seiner Mitglieder mit Eis und Schnee, ungeräumten Straßen und Massenstaus auf den Autobahnen zu kämpfen. Die Läger der Spediteure füllen sich, weil es aufgrund der Witterungsverhältnisse auch immer schwieriger wird, Transportkapazitäten zu bekommen. Die Folge sind verspätete Lieferungen und Unregelmäßigkeiten im Bereich getakteter Systemverkehre. „Wir müssen unsere Auftraggeber […]

Antwort hinterlassen