Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

VCE lagerflaeche.de Packlocx.com Anzeigen

E-Logistik – was verbirgt sich dahinter?

Intern 16.06.2021

In der Logistik-Branche gibt es immer mehr Möglichkeiten, die Arbeit durch die Nutzung von World Wide Web und Programmen zu erleichtern. So setzen immer mehr Transportunternehmen beispielsweise auf die Möglichkeit, die Transportüberwachung zu digitalisieren. Aber auch E-Logistik gewinnt immer mehr an Bedeutung. Als Teil vom E-Business sucht es sich gerade einen Weg in die Köpfe der Unternehmen.

Die Merkmale der E-Logistik auf einen Blick

Um abschätzen zu können, ob es sich um eine Möglichkeit handelt, die auch für das eigene Unternehmen eine Chance darstellt, ist es gut, sich mit den Merkmalen zu beschäftigen. In der E-Logistik geht es um die Planung, die Kontrolle der anfallenden Aufgaben in der Logistik sowie die Erfüllung dieser. Dabei kommen moderne Internettechnologien zum Einsatz. Ziel der Verwendung ist es, hier möglichst dafür zu sorgen, dass sich die Services des eigenen Unternehmens verbessern lassen.

Wann kann E-Logistik zum Einsatz kommen? 

Damit E-Logistik für das eigene Unternehmen eingesetzt werden kann, braucht es jedoch die Erfüllung einiger Voraussetzungen. So geht es hier um internetbasierte Systeme, die in ein bestehendes Netzwerk integriert werden sollen. Dabei ist es wichtig zu schauen, was in dem Netzwerk bereits alles vorhanden ist. Welche IT-Systeme stehen bereits zur Verfügung? In vielen Unternehmen werden die internen Abläufe bereits über verschiedene Programme organisiert. Viele dieser Programme sind bisher allerdings noch auf die Offline-Nutzung beschränkt. Das heißt, im internen Bereich kann zwar grundsätzlich auf die Programme zugegriffen werden. Der Zugriff wird aber schon deutlich schwerer, wenn die Mitarbeiter sich nicht im Büro befinden. Gerade in der Logistik-Branche ist das häufig der Fall. Eine Erleichterung können webbasierte Systeme erschaffen, die es möglich machen, von überall auf die Informationen zugreifen zu können.

Informationsbarrieren zwischen den Unternehmen reduzieren

Doch nicht nur in Bezug auf den internen Bereich ist ein Blick auf die webbasierten Programme aus dem Bereich der E-Logistik, sondern auch für das Einreißen der Barrieren zwischen den einzelnen Unternehmen. In der Logistik ist das Zusammenspiel zwischen den einzelnen Geschäftspartnern ein wichtiger Faktor. Wer ein Logistik-Unternehmen beauftragt, der möchte auch gerne wissen, wo sich seine Waren befinden und wann diese geliefert werden oder wie der aktuelle Stand ist. Muss ein Auftraggeber dann erst in verschiedenen Bereichen anrufen, um mehr Informationen zu erhalten, kann dies das Verhältnis zwischen Kunde und Lieferant deutlich beeinflussen. Ein reibungsloser Ablauf stabilisiert dagegen auch das Miteinander der einzelnen Partner und kann so zu einer festen Kundenbindung führen.

Um E-Logistik im eigenen Unternehmen integrieren zu können, braucht es teilweise jedoch auch etwas Zeit. Die Ausbildung oder die Weiterbildung der Mitarbeiter für die Verwendung der jeweiligen Programme ist dabei nicht zu unterschätzen. Nur dann, wenn die zuständigen Mitarbeiter auch alle Funktionen der Programme kennen und diese effektiv nutzen können, bringt dies auch einen Mehrwert mit sich.

Weitere interessante Seiten:

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

 

721 Aufrufe insgesamt, 1 Heute

  


Antwort hinterlassen

  • Karriere in der Transportbranche – Mit Spezialisierungen zum Erfolg

    von am 30.06.2023 - 0 Kommentare

      Karriere in der Transportbranche – Mit Spezialisierungen zum Erfolg Dank Globalisierung und Digitalisierung nimmt die Transportbranche in der heutigen Welt eine entscheidende Rolle ein. Durch sie kann der reibungslose Güter- und Personenverkehr über Straßen, Schienen, Wasser und Luft gewährleistet sowie eine effiziente Gefahrgut und E-Commerce-Logistik betrieben werden. Damit geht einher, dass viele qualifizierte Fachkräfte […]

  • Wie Online-Händler ihre Logistik meistern

    von am 05.07.2023 - 0 Kommentare

    Optimierung der Lieferkette: Wie Online-Händler ihre Logistik meistern In der modernen Wirtschaft boomt der E-Commerce. Die weltweite Umsatzsteigerung im Onlinehandel ist beeindruckend und stellt eine kontinuierliche Herausforderung für jeden E-Commerce Händler dar. Während viele Betrachter dazu neigen, ihre Aufmerksamkeit auf Vertrieb und Marketing zu konzentrieren, ist es die Logistik, die oftmals als entscheidender Faktor für […]

  • Wie funktioniert der Transport bei Amazon FBA?

    von am 17.07.2023 - 0 Kommentare

    Die Logistik hinter dem Erfolg: Wie funktioniert der Transport bei Amazon FBA? Fulfillment by Amazon (FBA) ist ein revolutionärer Service, der von Amazon bereitgestellt wird und Drittanbietern auf der Plattform ermöglicht, ihre Produkte effizient zu lagern, zu verpacken und zu versenden. Durch die Auslagerung der Logistik an Amazon können Verkäufer sich auf andere Aspekte ihres […]

  • 6 Vorteile des digitalen Führerscheins im Poolservice

    von am 31.07.2023 - 0 Kommentare

    Das Angebot an Miet- und Poolfahrzeugen in Deutschland hat in den letzten Jahren zugenommen und bietet vielen Menschen die Möglichkeit, bei Bedarf ein Auto zu mieten. Die Unternehmen haben verschiedene Möglichkeiten vorgeschlagen, um das System nahtloser zu gestalten, darunter die Digitalisierung der Führerscheinkontrolle für das Poolfahrzeug. Die Einbindung einer Online-Führerschein-App in das Pool-Service-System kann Nutzern […]

  • Die 4 besten Verkehrssimulationsspiele für iOS und Android 2023

    von am 11.07.2023 - 0 Kommentare

    Die 4 besten Verkehrssimulationsspiele für iOS und Android 2023 Verkehrssimulationsspiele erfreuen sich sowohl bei Gelegenheitsspielern als auch bei Spieleenthusiasten großer Beliebtheit. Diese Spiele bieten den Spielern die Möglichkeit, in einer virtuellen Welt Verkehrsnetze wie Eisenbahnen, Flughäfen und Buslinien aufzubauen und zu verwalten. Mit dem Aufschwung des mobilen Spielens ist es nicht verwunderlich, dass die Entwickler […]