Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

VCE lagerflaeche.de Packlocx.com Anzeigen

Die wichtigsten Komponenten für einen funktionierenden Transport

Transport, Verpackungslogistik 17.11.2020

Die wichtigsten Komponenten für einen funktionierenden Transport

Wer in der Transport- und Lagerbranche beschäftigt ist, ist auch auf gutes Material angewiesen. Schließlich geht es bei der Logistik nicht nur darum, eine Lieferung möglichst schnell von A nach B zu bringen. Die Lieferung muss auch in einem zu erwartenden guten Zustand geliefert werden und darf keinen Schaden nehmen. Einen großen Einfluss zur Vermeidung von Transportschäden hat unter anderem das genutzte Verkehrsmittel. Züge beispielsweise sind nicht auf den Straßenverkehr angewiesen. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Zug zum abrupten Anhalten gezwungen wird oder gar entgleist und von der Strecke geworfen wird, ist deutlich geringer als Beispielweise dem LKW-Transport. Aber natürlich kann man die zu liefernde Ware auch sicher in einem LKW liefern lassen. In dem Fall ist es aber wichtig, bestimmte Vorkehrungen zu treffen, damit diese durch den normalen Alltag auf der Straße nicht zu Schaden kommt. Die wichtigste Komponente zum Vorbeugen von Schäden bei der Lieferung ist die Verpackung und die Transportweise. Zwei dieser Komponenten, die Einfluss auf die Qualität der Lieferung haben, schauen wir uns im Folgenden einmal genauer an.

Verpackungsfolie

Die Anforderungen an die Verpackung sind enorm hoch. Schließlich hat sie mehrere Funktionen gleichzeitig. Die zu liefernden Produkte sind in der Regel einzeln verpackt, um vor äußeren Einflüssen wie Verunreinigung und Beschädigung (durch z.B. Stöße etc.) geschützt zu sein. Beim Transport von Waren kommt noch eine weitere wichtige Verpackungsart zum Tragen: die Folie. Beim Transport wird die zu liefernde Ware bekanntlich mehrmals verpackt. Neben den eben genannten Funktionen hat die Folie, die außen gespannt wird aber noch eine weitere elementare Funktion. Sie sorgt dafür, dass die einzelnen Pakete auch gut zusammen halten und auf den Paletten stehen bleiben. Die Stabilität ist wichtig für den Transport aber auch für das effiziente Be- und Endladen.
Diese Ansprüche setzen voraus, dass die Verpackungsfolie auch gute Qualität besitzt. Es ist daher ratsam, Verpackungsfolie vom Folienhersteller zu beziehen. In der Regel wissen die Hersteller der Produkte am besten darüber Bescheid, welche Funktionalität ihre Folie entsprechend mitbringt. Darüber hinaus kann man sich beim Hersteller der Folien auch über Entsorgungsregelungen informieren, die wiederum für den eigenen Fluss der eigenen Abläufe einen größeren Einfluss hat.

Paletten

Die Paletten, auf denen sich die Ware befindet, sind die weitere Komponente für eine stabile Lieferung. Auf den Paletten befinden sich die gelieferten Verpackungstürme. Sie sind dafür verantwortlich, dass die Ware auch von Gabelstaplern und anderen Greifmaschinen beim Beladen und Endladen transportiert werden kann. Auf den Paletten lastet das komplette Gewicht der gelieferten Ware. Um einen reibungslosen Lieferungsablauf zu gewährleisten, müssen die Paletten stabil gestaltet sein. Beim Kauf von Paletten mit geringer Qualität, kann es durchaus zu Problemen kommen. Aus diesem Grund hat sich die Europalette in einigen Bereichen bereits als Standard durchgesetzt. Die Planken bestehen aus belastbarem Holz. Dadurch, dass sich bei den meisten Palettenmodellen auf beiden Seiten der Europaletten Planken befinden, sind diese deutlich stabiler als herkömmliche Paletten, bei denen sich die Planken nur einseitig befinden.

Sie erkennen also, dass gerade im Bereich der Verpackung die Qualität eine große Rolle spielt. Lassen Sie sich daher am besten von den Herstellern selbst beraten und sparen Sie in keinem Fall an Qualität ein.

Weitere interessante Seiten:

 

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

 

750 Aufrufe insgesamt, 1 Heute

  


Antwort hinterlassen

  • IBC-Container: Goldstandard beim Transport von Flüssigkeiten

    von am 21.03.2023 - 0 Kommentare

    Mit IBC-Containern den Transport flüssiger Produkte vereinfachen IBC-Container gelten für den Transport von Flüssigkeiten im Speditionswesen als Maß aller Dinge. Die Container gehören in dieser Beziehung neben Tanks und Kanistern zum Industriestandard. Wir klären, warum Transportunternehmen auf Intermediate Bulk Container setzen sollten und welche Vorteile mit diesen raffiniert konstruierten Behältern verbunden sind.   Was sind […]

  • Trotz bestehender Betriebshaftpflicht eine Vermögensschadenhaftpflicht Versicherung abschließen?

    von am 13.03.2023 - 0 Kommentare

    Trotz bestehender Betriebshaftpflicht eine Vermögensschadenhaftpflicht Versicherung abschließen? Die Unternehmensgründung zieht viele Entscheidungen nach sich. Junge Logistikunternehmen sehen sich dabei häufig nicht ausreichend beraten. Ihr Tätigkeitsfeld erstreckt sich über vielfältige Einsatzbereiche. Teils sind die Aufgaben rein organisatorischer Natur in anderen Fällen fallen außerdem Transportmittelauswahl und Buchung in ihren Aufgabenbereich. Mit den wachsenden Aufgaben und den dazu […]

  • Lagerhallen für die Lagerlogistik

    von am 26.04.2023 - 0 Kommentare

    Jedes Unternehmen benötigt einen passenden Raum, um sein Geschäftskonzept umzusetzen. Allerdings sind die Anforderungen sehr unterschiedlich: Anwälte oder Steuerberater legen Wert auf ansprechende Büroräume, während Ladengeschäfte von einer exklusiven Lage profitieren. Produktionsunternehmen sind auf bedarfsgerechte Hallen angewiesen, und Lagerhallen werden von Speditionen genutzt, um palettierte Waren zwischenzulagern und kommissionieren. Das Angebot an Gewerbeimmobilien ist ebenso […]

  • Maschinentransport: Das muss man wissen

    von am 30.03.2023 - 0 Kommentare

    Wenn man Industriemaschinen transportieren möchte, steht man vor einer Reihe von Herausforderungen und Risiken. Der Transport von Industriemaschinen erfordert sorgfältige Planung und Organisation, da es sich oft um sperrige und schwere Gerätschaften handelt, die eine besondere Behandlung erfordern. Die Wahl des geeigneten Transportmittels und die Verladung und Befestigung der Maschinen sind entscheidende Faktoren für den […]

  • Steigerung der Rentabilität der Logistikbranche durch verbesserte Zeiterfassung

    von am 17.04.2023 - 0 Kommentare

    Wie eine verbesserte Zeiterfassung die Rentabilität der Logistikbranche steigern kann Es ist kein Geheimnis, dass Zeit Geld ist. Und gerade in der Logistikbranche ist die Zeiterfassung der Mitarbeiterstunden der Schlüssel zu einem effizienten und rentablen Unternehmen. Werfen wir deshalb mal einen Blick darauf, was Zeiterfassung ist und wie eine verbesserte Zeiterfassung die Rentabilität in der […]

Follow on Feedly