Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

VCE lagerflaeche.de LOGfair.Online Anzeigen

Das Möbeltaxi als Erfolgsgeschichte – rasante Entwicklung in nur fünf Jahren

Transport, Umzug 15.10.2021

Schnelligkeit, Flexibilität und eine professionelle Aufstellung sind die Hauptgründe für den Erfolg des Möbeltaxis in Hannover. Angefangen bei einer frischen und modernen Website bis hin zu perfekt ausgebildeten Mitarbeitern ist alles dabei. Versuche, die Philosophie und den Stil des Möbeltaxis zu kopieren, sind bisher krachend gescheitert. Für den Gründer Joseph Botros ist jedoch klar, dass die Kopie das Original nicht übertrumpfen kann – und reagiert mit neuen Innovationen für seine Kunden.

Abgesehen davon hat sich die Idee für das Möbeltaxi vor nun mehr als acht Jahren ganz spontan ergeben. Der Gründer Joseph Botros stand vor der Herausforderung, einen großen 55 Zoll Fernseher aus dem Geschäft nach Hause zu transportieren. Genau dieses Problem wurde zum Ursprung des neuen Projekts, um anderen Menschen beim Transport von Möbeln und Technik helfen zu können.

Auf Basis der kreativen Idee folgte schnell eine gelungene Umsetzung. So blieb es nicht lange beim einfachen Transport von Möbeln. Neben dem Möbeltransport entwickelte sich das Möbeltaxi auch im Bereich Trageservice, Möbel- und Küchenmontage oder für den Seniorenumzug weiter. Ziel der ständigen Erweiterung war es, den Menschen im Alltag noch besser unter die Arme zu greifen und neue Zielgruppen zu gewinnen. So arbeitete Joseph Botros daran, den Umzug in den Fokus zu stellen.

Die optisch auffällig gestalteten Möbeltaxis aus Hannover wurden mit der Zeit dadurch auch als Umzugsunternehmen zu einer guten Wahl. In Verbindung mit weiterführenden Leistungen wie der Möbel- und Küchenmontage entstand der Vorteil, dass für ein Projekt nicht viele unabhängige Dienstleister engagiert werden mussten. Dies konnte den Möbeltransport stets deutlich entlasten.

Auf diese Weise ist das Möbeltaxi nun bereits seit fünf Jahren erfolgreich am Markt vertreten und erweitert seinen Einfluss von Jahr zu Jahr. Die Einfachheit für den Kunden wird an dieser Stelle zum entscheidenden Vorteil, um schwere Transporte in Windeseile zu koordinieren und durchzuführen.

Auch aktuell sieht der Gründer Joseph Botros alles andere als eine Pause vor. Mit seinem neuen Projekt Friseurello plant er eine Erweiterung des bisherigen Möbeltaxis. Während des Lockdowns im Jahr 2020 kam ihm die Idee, auch Dienstleister wie Friseure beliebig nach Hause bestellen zu können, um sich die weiten und mühsamen Wege in die Stadt zu sparen. Vor allem für Senioren soll das neue Projekt Entlastung bringen, um den Komfort zu steigern und den Friseurservice flexibler zu gestalten.

Während auch mit den Dienstleistungen des Möbeltaxis bereits viel Wert auf Digitalisierung und neue Vermarktung gelegt wurde, soll dieser Ansatz für den Friseurservice noch weiter ausgebaut werden. Von einem „Lieferando für Friseure“ ist in dieser Hinsicht häufig zu lesen, wenn es um die Vorstellung der neuen Idee geht. Auch die lokale Erweiterung ist ergänzend zum Service geplant.

So sollen die Services zum Möbeltransport nicht länger nur in Hannover zur Verfügung stehen. Wie auch für den Friseurello Service ist geplant, deutschlandweit zu expandieren und mit passgenauen Serviceleistungen zu überzeugen. Unter diesen Voraussetzungen steht der weiteren Entwicklung nichts im Weg, um auch in Zukunft überregional gefragt zu sein und neue Kunden gut zu entlasten.

Webseiten:

https://www.friseurello.de/
https://www.moebel-taxi-hannover.de/

 

Weitere interessante Seiten:

Möbel Taxi weiter auf Erfolgskurs

IKT für Elektromobilität

Ladungsdiebstähle im Fokus: Polizei startet Projekt Cargo

Intelligente Logistik-Drohnen für die erste und letzte Meile

Optifuel Lab 3 Projekt von Renault Trucks

 

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

Antwort hinterlassen

  • miete Baumaschine Schwergut Schwertransport Schwertransporte baumaschine anmieten baustellen maschinen anmietung

    Anforderungen an den Transport von Baumaschinen

    von am 17.01.2023 - 0 Kommentare

    Anforderungen an den Transport von Baumaschinen Ein Transport von Baumaschinen ist in der Praxis sehr häufig erforderlich. Baustellen sind mobil, die für die Erfüllung des Auftrages erforderlichen Maschinen müssen vor Ort termingerecht zur Verfügung stehen. Kleine mobile Baumaschinen lassen sich ohne großen Aufwand auf dem Anhänger eines Lkws transportieren. Bei größeren Maschinen mit Überbreite muss […]

  • Polstermaterialien im Versand: Ein Überblick

    von am 15.02.2023 - 0 Kommentare

    Beim Versand kann ein Paket, ausgestattet mit Polstermaterial, zum Lebensretter  werden. Welche Arten von Polstermaterial existieren und was das alles mit Nachhaltigkeit zu tun hat, erklären wir in diesem Artikel.   Warum Polstermaterialien? Wenn Sie Sendungen mit der Post verschicken, muss die Sendung richtig gepolstert sein. So bleibt diese während des Transports vor Schäden geschützt. […]

  • Die wichtigsten Software-Arten in der Transport-Branche

    von am 15.02.2023 - 0 Kommentare

    Wie viele andere Branchen kommt auch die Transport-Branche heutzutage nicht mehr ohne leistungsstarke Software aus. Um am Markt konkurrenzfähig zu bleiben, ist es wichtig, die Logistik so effizient wie möglich zu planen und zu steuern. Der Weg dorthin führt über schlanke Prozesse. Verwirklichen lässt sich das am einfachsten mit der entsprechenden Software. Deshalb sollte gut […]

  • Berufskraftfahrer – Welche neuen Regeln gibt es 2023

    von am 15.02.2023 - 0 Kommentare

    Das Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz, kurz BKrFQG, ist bereits seit Anfang Dezember des Jahres 2020 gültig. Mitte Dezember 2020 folgte dann auch gleich die entsprechende BKrFQV, also die Berufskraftfahrerqualifikationsverordnung.   Sowohl die Verordnung als auch das Gesetz stellen das Ergebnis der Umsetzung der EU Richtlinie 2018/645 in Deutschland, also auf einer nationalen Ebene, dar. In den vergangenen Jahren […]

  • Steuer, Kosten PKW, KFZ Steuer LKW, Differenzbesteuerung KFZ

    Das Wichtigste zur Kfz-Steuer

    von am 09.02.2023 - 0 Kommentare

    Im Jahr 2021 besaßen 77 % aller deutschen Haushalte ein Auto. Zwangsläufig wird man durch den Besitz eines Kraftfahrzeuges auch mit Kfz-Steuern konfrontiert. Doch was ist das eigentlich? Und von welchen Kriterien hängt der individuelle Steuersatz ab? Im folgenden Artikel werden diese und noch weitere Fragen beantwortet.     Was ist die Kfz-Steuer? Die Kfz-Steuer […]

Follow on Feedly