Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Mobile Lösungen: So lassen sich Arbeitsbühnen sicher transportieren

Transport 12.12.2023

Effiziente Mobile Lösungen: Sichere Transport Ihrer Arbeitsbühne

Arbeitsbühnen sorgen in zahlreichen Anwendungsbereichen für große Vorteile. Damit geht jedoch auch einher, dass die Geräte an vielen verschiedenen Einsatzorten benötigt werden.

Das bedeutet wiederum, dass die Arbeitsbühnen entsprechend transportiert werden müssen. Wie dies möglichst effizient und gleichzeitig sicher gelingt, erklärt der folgende Beitrag.

Ein Blick in das Benutzerhandbuch werfen

Geht es um den Transport einer Arbeitsbühne, ist es im ersten Schritt immer sinnvoll, einen Blick in das jeweilige Benutzerhandbuch der Maschine zu werfen.

In der Regel sind in diesem einfach nachvollziehbare Anleitungen dazu zu finden, welche Vorbereitungsmaßnahmen für den Transport der Arbeitsbühne notwendig sind. Ebenfalls sind dort die spezifischen Besonderheiten aufgeführt, die im Zuge des Transports beachtet werden müssen.

Sicherer Transport: Die Vorbereitung der Arbeitsbühne

Um eine Arbeitsbühne für den anstehenden Transport professionell vorzubereiten, ist außerdem sicherzustellen, dass überhaupt ein geeignetes Transportmittel vorhanden ist. Ist diese Voraussetzung gegeben, ist auch ein ordnungsgemäßes Verladen der Arbeitsbühne zu gewährleisten.

Auf dem Transportfahrzeug ist die Arbeitsbühne dann richtig positioniert, wenn der Boden des Fahrzeugs zu dem Boden der Plattform des Geräts parallel ausgerichtet ist. Falls dies nicht möglich ist – etwa aufgrund der Länge des Fahrzeuges oder der Arbeitsbühne – ist noch einmal in das Benutzerhandbuch zu schauen, welches Vorgehen in diesem Fall das richtige ist.

Nach der Verladung ist außerdem zu kontrollieren, ob sich an der Maschine nicht gesicherte oder lose Bauteile befinden. Es müssen zudem stets die Schwenksicherungsbolzen des Oberwagens eingesetzt werden.

Der Schlüsselschalter ist auf „Off“ beziehungsweise „Aus“ zu stellen. Vor dem Transport muss darüber hinaus der Schlüssel von der Arbeitsbühne abgezogen werden.

Sicherung der Plattform

Im nächsten Schritt ist es nötig, die Plattform zu sichern. Dafür muss diese in die eingefahrene Stellung gebracht werden. Erst dann kann das Festzurren an dem Transportanhänger erfolgen.

Die Spanngurte müssen zu den Gurtführungen der Maschine parallel verlaufen. Daneben ist zu berücksichtigen, dass die Spannung auf den Gurten nicht zu stark ausfällt. Die Plattformhalterung, die sich gegenüber des Spanngurtes befindet, sollte außerdem mit einer dämpfenden Abstützung unterlegt werden. Diese kann beispielsweise aus Holz, Gummi oder Schaumstoff bestehen. Wichtig ist, dass diese zu einer möglichst minimalen Bewegung der Gurte im Rahmen des Transports der Arbeitsbühne führt.

Das Chassis des Geräts sollte mindestens mit sechs Ketten gesichert werden. An dem Transportfahrzeug müssen diese mit einer ausreichenden Zugfestigkeit angebracht werden. Bei dem Festzurren selbst ist allerdings darauf zu achten, dass es weder an der Maschine noch an den Ketten zu Beschädigungen kommt.

Abladen der Arbeitsbühne am Einsatzort

Nachdem die Arbeitsbühne wie beschrieben verladen wurde, kann sie sich auf den Weg zu ihrem geplanten Einsatzort machen. Dort angekommen, muss jedoch auch noch das Abladen sicher bewältigt werden.

Falls die Arbeitsbühne in einem öffentlichen Bereich abgeladen wird, kann nicht auf zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen verzichtet werden. Zu diesen gehören unter anderem das Anbringen von Warnschildern, Flatterband und das Aufstellen von Leitkegeln. In einigen Fällen kann es ebenfalls nötig sein, dass Passanten und Autofahrer durch Personen mit Fahnen vor dem Hindernis gewarnt werden.

Mit diesen Maßnahmen kann die Maschine in Ruhe und wirklich sicher abgeladen werden. So besteht nicht nur der nötige Schutz für die weiteren Verkehrsteilnehmer, sondern auch für das Baustellenpersonal.

Weitere interessante Seiten:

 

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

    

585 Aufrufe insgesamt, 0 Heute

  


Antwort hinterlassen

  • Effizientes Fuhrparkmanagement für KMU: So steuern Sie Ihre Flotte optimal

    von am 22.10.2024 - 0 Kommentare

    Effizientes Fuhrparkmanagement für KMU: So steuern Sie Ihre Flotte optimal Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) mit bis zu 100 Mitarbeitern sehen sich häufig mit der Herausforderung konfrontiert, ihren Fuhrpark optimal zu managen. Dabei geht es nicht nur um das bloße Verwalten von Fahrzeugen, sondern auch um die effiziente Planung, den strategischen Einsatz sowie die Kostensenkung […]

  • Sichere Ladung auf jeder Strecke – Mechanische Sicherungssysteme im Fokus

    von am 05.11.2024 - 0 Kommentare

    Sichere Ladung auf jeder Strecke – Mechanische Sicherungssysteme im Fokus Die Ladung sollte bei jeder Fahrt gut gesichert sein Von Countrypixel – stock.adobe.com   Bei jeder Fahrt hat die Sicherheit der Ladung oberste Priorität. Ungesicherte oder schlecht gesicherte Ladung birgt große Risiken: Plötzliche Bremsvorgänge oder Ausweichmanöver können das Transportgut in Bewegung setzen und so Fahrer […]

  • Transport und Lkw in Europa: Aktuelle Trends

    von am 13.11.2024 - 0 Kommentare

    Transport und Lastwagen in Europa: Trends und Entwicklungen im Güterverkehr   Der Güterverkehr und insbesondere der Lastwagentransport spielen eine entscheidende Rolle für die europäische Wirtschaft und stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Von steigenden Umweltauflagen bis hin zu komplexeren Lieferketten müssen sich Transportunternehmen kontinuierlich anpassen und innovativ sein. In diesem Artikel beleuchten wir die aktuellen Trends und […]

  • Geeignete Abdecksysteme für das Container-Handling

    von am 05.12.2024 - 0 Kommentare

    Effizientes Container-Handling mit Abdecklösungen Container unterschiedlicher Größen und Ausprägungen sind beim Transport von Frachtgütern im Einsatz. Das Container-Handling, auf Deutsch Containerumschlag genannt, ist ein Vorgang, bei dem der Container von einem Transportmittel auf ein anderes umgeladen wird. Die Umladung erfolgt, abhängig von der Transportroute, zwischen dem Lkw, der Bahn, dem Schiff und dem Flugzeug. Bei […]

  • Reibungsloser Transport der Bau-Toilette

    von am 27.11.2024 - 0 Kommentare

    Reibungsloser Transport der Bau-Toilette: Das stille Örtchen für jeden Handwerker Baustellen gibt es überall. Dort arbeiten in der Regel zahlreiche Handwerker, die Gebäude errichten. Das kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Die meisten Maurer, Tischler, Maler und Elektriker erledigen jedoch nicht nur ihre Arbeit auf der Baustelle. Sie trinken und essen ebenso während ihrer Pausen […]