Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Wie Sie eine Spedition richtig beauftragen

Transport 25.03.2024

Mit Erfolg eine Spedition richtig beauftragen

Für den Versand bestimmter Waren ist ein Auftrag per Spedition nötig. Wie genau das funktioniert und was Sie dabei beachten sollten, wird in folgendem Beitrag erklärt.

 

Warum eine Spedition beauftragen?

Speditionen sind für den nationalen und internationalen Versand entscheidend. Waren werden auf Palette, als Sperrgut oder Paket versendet und auf verschiedenen Wegen transportiert. Je nach Ziel und Wahl des Transportmittels kann die Lieferung Tage bis Wochen dauern. Speditionen sind dabei bestrebt, den effizientesten Weg zu nutzen und so die Versandphase so schnell wie möglich abzuwickeln.

Das sind die Möglichkeiten des Transports:

  • Straßen- und Landtransport
  • Seefracht
  • Schienentransport
  • Luftfracht

Tipp:  Wird dann das passende Transportunternehmen gesucht, sollten Sie auch den Fuhrpark und die maximale Nutzlast vergleichen.

So funktioniert der Auftrag

Wenn Sie eine Spedition mit dem Transport beauftragen wollen, gehen Sie am besten folgendermaßen vor:

  1. Entscheiden Sie sich zuerst für eine Art von Versand (Palette, Paket oder Sperrgut).
  2. Als Nächstes sind Angaben zur Länge, Breite und Höhe in cm der Ware sowie zum Gewicht nötig.
  3. Geben Sie die Adressdaten ein, den Abholort und den Ort der Zustellung.
  4. Entscheiden Sie sich im nächsten Schritt noch für Zusatzoptionen, falls gewünscht. Das kann beispielsweise ein Wunschtermin zur Abholung, aber auch eine Zusatzversicherung und ein Wunschtermin zur Anlieferung sein.
  5. Wählen Sie eine Zahlungsoption und drucken Sie nach der Bezahlung den Versandschein aus. Dieser muss gut sichtbar auf der abzuliefernden Lieferung angebracht sein.
  6. Jetzt warten Sie ab, bis der Spediteur Ihnen eine Bestätigung und einen Abholtermin zusendet. Eventuell erhalten Sie einen Anruf zur Abstimmung des Abholtermins.
  7. Zum Termin übergeben Sie die Ware an den Spediteur, der alle weiteren Schritte übernimmt.

Tipp: Geben Sie den Auftrag frühzeitig ab, wenn die Ware zu einem bestimmten Termin am Zustellort ankommen soll.

 

Richtig verpacken

Damit die Ware sicher am Zustellort ankommt, ist eine geeignete Verpackung wichtig. Geeignetes Material ist reißfest und stabil, damit es unterwegs nicht aufreißen kann. Eine feste Kartonage, die mit weichem Füllmaterial befüllt ist, eignet sich für alle empfindlichen Transportgüter. Das Verkleben mit reißfestem Klebeband sorgt dafür, dass Kartons nicht aufgehen. Zudem sollten Sie Hohlräume im Inneren vermeiden, damit das Transportgut nicht in Bewegung kommt und eventuell Schaden nimmt. Besser eine größere Kartonage nehmen und mit ausreichend Füllmaterial befüllen, als am Ende defekte Ware am Lieferort zu senden.

 

Den richtigen Spediteur finden

Sie möchten für den Versand das richtige Speditionsunternehmen finden? Achten Sie auf folgende Kriterien:

  • Erfahrung: Wie viel Erfahrung hat der Spediteur mit dem Versand in ein bestimmtes Land?
  • Partner: Wie sieht es mit der Ausstattung aus? Hat der Spediteur die geeigneten Fahrzeuge und die für den Transport benötigte Ausrüstung für den geplanten Versand?
  • Transportweg: Kennt sich der Spediteur mit dem geplanten Transportweg (z. B. Versand per Seefracht, Luftfracht) aus?
  • Kapazitäten: Verfügt der Spediteur über genügend Kapazitäten, um den Auftrag in der geplanten Zeit durchzuführen? Können die Wunschtermine für Abholung und Zustellung eingehalten werden?
  • Kennt der Spediteur alle Vorgaben zu Zöllen, Beschränkungen und Steuern?

Tipp: Ein Vergleich kann sich außerdem lohnen, um bei den Auftragskosten zu sparen. Entscheiden Sie sich dennoch immer für den Spediteur, der Ihren Auftrag am zuverlässigsten erfüllen kann.

 

Weitere interessante Seiten;

Wie ein Umzugsunternehmen Ihnen helfen kann, Ihren Möbeltransport in Berlin effektiver zu gestalten

 

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

    

398 Aufrufe insgesamt, 0 Heute

  


Antwort hinterlassen

  • Effiziente Lagerlogistik: Warum gebrauchte Schubmaststapler die bessere Wahl sein können

    von am 10.02.2025 - 0 Kommentare

    Effiziente Lagerlogistik: Warum gebrauchte Schubmaststapler die bessere Wahl sein können Ein effizientes Lager benötigt die richtigen Fahrzeuge, doch müssen es immer neue Schubmaststapler sein? Gebrauchte Modelle bieten oft eine wirtschaftliche und ebenso leistungsstarke Alternative. Sie sind nicht nur günstiger in der Anschaffung, sondern auch sofort verfügbar und bereits praxiserprobt. Doch worauf sollte man achten, um […]

  • Elektro-Lkw im Fernverkehr: Ein Paradigmenwechsel in der Transportlogistik

    von am 13.02.2025 - 0 Kommentare

    Nachhaltige Zukunft: Elektro-Lkw revolutionieren den Fernverkehr Die Transport- und Logistikbranche durchläuft eine tiefgreifende Transformation. Der Druck, CO₂-Emissionen zu senken, zwingt Unternehmen, nachhaltige Alternativen zu Diesel-Lkw zu evaluieren. Während Wasserstoff und Biokraftstoffe diskutiert werden, gewinnen batterieelektrische Lkw an Bedeutung. Fortschritte in Batterietechnologie, Ladeinfrastruktur und Regulierung machen sie zu einer vielversprechenden Lösung. Hersteller wie Volvo Trucks treiben […]

  • LKW-Fahrer unterwegs: Einsame Nächte und der Wunsch nach Gesellschaft

    von am 18.02.2025 - 0 Kommentare

    Einsamkeit ade: Vernetzung für LKW-Fahrer Das Leben auf der Straße ist fordernd – lange Fahrten, enge Zeitpläne und die ständige Distanz zu Familie und Freunden gehören für Berufskraftfahrende zum Alltag. Während die Arbeit Abwechslung, Unabhängigkeit und ein gewisses Freiheitsgefühl bietet, bringt sie auch Herausforderungen mit sich. Besonders die Nächte fernab der Heimat können einsam werden. […]

  • Die Sicherheitsvorschriften im ADR-Gefahrguttransport

    von am 21.02.2025 - 0 Kommentare

    ADR-Vorschriften: Sicherheit im Gefahrguttransport Beim Transport von gefährlichen Gütern auf der Straße müssen von allen Beteiligten spezielle ADR-Vorschriften beachtet werden, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Diese Regelungen legen fest, wie die gefährlichen Güter korrekt verpackt und gekennzeichnet werden müssen und welche Anforderungen beim Transport beachtet werden müssen.   Dies sind die grundlegenden Sicherheitsvorschriften […]

  • Regelmäßige Kabelwartung im Nutzfahrzeug für störungsfreien Betrieb

    von am 07.02.2025 - 0 Kommentare

    Effiziente Kabelwartung im Fuhrpark sichert Betriebsablauf Eine einwandfreie Verkabelung ist entscheidend für den Erfolg von Transport- und Logistikunternehmen. Vernachlässigte Kabel und Steckverbindungen führen oft zu kostspieligen Ausfällen. Ziel ist es, den zuverlässigen und reibungslosen Betrieb Ihrer Flotte sicherzustellen. In der Transport- und Logistikbranche hängt vieles von der einwandfreien Funktion der Nutzfahrzeuge ab. Vernachlässigte Kabel und […]