Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Mit dem richtigen Messestand zur optimierten Vermarktung

Intern 31.01.2020

Mit dem richtigen Messestand zur optimierten Vermarktung

Grafisch auf Displays aufbereitete Werbung ist im Jahr 2020 so aktuell wie nie zuvor. Bei dieser Form der Vermarktung geht es um die Darstellung von Inhalten im öffentlichen Raum, die sich beispielsweise in Form von Bildern oder kurzen Videosequenzen integrieren lassen. Durch die direkte Verbindung aus kreativ gestalteten Grafiken und klaren Botschaften werden Menschen in der Öffentlichkeit unmittelbar angesprochen, was den Mehrwert der Werbung steigert. Doch welche Produktlösungen werden geboten und wie lassen sich diese auf der Logimat-Messe nutzen?

 

Effektiv zum bereichsübergreifenden Marketing

Nicht immer muss die eigene Vermarktung nur im Internet über Werbeanzeigen, Banner oder andere Maßnahmen erfolgen. Kreativ gestaltete Inhalte machen es in der heutigen Zeit deutlich einfacher, informativ und gleichzeitig unterhaltsam zu erscheinen. Um beispielsweise auf der Logimat-Logistikmesse die Aufmerksamkeit der Besucher zu erhalten, ist ein gut gestalteter Stand essenziell. Neben motivierten Beratern, kleinen Werbegeschenken und einem guten Ablaufplan, braucht es immer auch eine gute Darstellung nach außen hin. Hier kommt die optische Gestaltung ins Spiel: Die Farben der Firma, das Logo, die Philosophie und eventuelle Leitsprüche müssen so präsentiert werden, dass sie im Kopf bleiben.

Sich hier für den richtigen Aufbau zu entscheiden ist gar nicht so einfach. In den meisten Fällen hat ein Unternehmen eine Delegation, die sich nur um die Organisation kümmert.

 

Man muss ich zuerst über ein paar Fragen klar werden:

Wen will ich erreichen?

Wie will ich die Besucher erreichen?

Wie bleibe ich dem Besucher im Kopf?

In welchem Umfang stelle ich mein Unternehmen dar?

Wie viel Budget habe ich?

 

Vor allem vom letzten Punkt hängt wie so oft sehr viel ab. Wie groß kann der eigene Stand sein und wie viel Budget wird ins Marketing vor Ort gesteckt? Neben Visitenkarten und Flyern, die der Besucher im Idealfall in eine Tüte im Firmendesign packen kann, ist die Präsentation auf Plakaten, digitalen Displays und Rollups essentiell.

 

Ideal für die Nutzung als Messeaufsteller

Im Bereich der Logistik ist ein modernes und zielgerichtetes Marketing sehr wichtig. Mit kreativ gestalteten Rollups lässt sich daher schnell für ein besseres Image sorgen, um den Wert der Werbung auf lange Dauer zu erweitern. Umso ausgefallener die Designs an dieser Stelle sind, desto einfacher wird die Abgrenzung zur Konkurrenz am Markt. Besonders für Logistikbetriebe ist es aus diesem Grund sehr wichtig, auf informative und gut gestaltete Varianten zurückzukommen und das positive Image des Unternehmens direkt auf der Messe hervorzuheben und zu verbessern.

Wenn es um die Vorstellung neuer Systeme für mehr Struktur und Komfort geht, lässt sich mit einer kreativen Werbemaßnahme deutlich mehr Aufmerksamkeit gewinnen als mit einer Postkarte, die man dem Besucher im Vorbeigehen in die Hand drückt.

 

Tipps für die Nachbereitung des Logimatbesuches

Es ist wichtig, im Nachgang auf jeden Fall den Ablauf der Messe zu analysieren. Es gibt immer etwas, das verbessert werden kann. War beispielweise ausreichend Zeit eingeplant, um andere Stände zu besuchen? Konnten dadurch neue Erkenntnisse gewonnen werden? Es ist nicht davon auszugehen, dass die Konkurrenz alles richtig macht. Aus den Fehlern der anderen kann man allerdings selbst sehr viel lernen.

Eine weitere Frage, die man sich stellen kann: Wie kam der eigene Stand bei den Besuchern an? Das lässt sich an der reinen Besucherzahl schon sehr gut messen. Eine kurze Umfrage auf der Logimat in Stuttgart oder online per QR-Code abrufbar wäre ebenso denkbar. Das Feedback ist auf jeden Fall ernst zu nehmen!

 

Fazit

Die wichtigsten Punkte beim Besuch einer Messe wie der Logimat LogiMAT 2020 – 18. Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement   vom 10.03.2020 – 12.03.2020
in Stuttgart sind Fachwissen, Freundlichkeit und Professionalität. Der ansprechende Aufbau des Standes und hochwertiges Druckwerk sind ebenso zentral. Eine gute Vor- und Nachbereitung sind essentiell. Nur so kann man beim nächsten Mal noch mehr Besucher überzeugen und neue Kunden gewinnen.

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

     

1828 Aufrufe insgesamt, 2 Heute

  


Antwort hinterlassen

  • Herausforderungen bei der Neumöbellogistik – wie Mobiliar gut und sicher ankommt

    von am 12.09.2023 - 0 Kommentare

    Herausforderungen bei der Neumöbellogistik – wie Mobiliar gut und sicher ankommt Sie werden geringschätzig als „Möbelpacker“ bezeichnet und haben eine hohe Verantwortung, wenn es darum geht, Haus, Büro oder Wohnung einzurichten. Transporte von A nach B mit sperrigen Gütern wie Möbel sind eine Herausforderung und der Druck in der Branche nimmt zu. Gleichzeitig steigen auch […]

  • Wie man die Lagerautomatisierung umsetzt

    von am 19.09.2023 - 0 Kommentare

    Lagerautomatisierung gut umgesetzt Die Implementierung eines modernen Lagersystems geht einher mit der Automatisierung von Verwaltungsvorgängen. Zwar ist dies kostenintensiv, jedoch steigert es die Effizienz und somit sollte sich die Investition innerhalb kurzer Zeit rentieren.   Lagertechnik der Zukunft: Effizient, fehlerfrei und automatisiert Wenn Sie genug davon haben, Ihr Lager manuell zu organisieren, ist jetzt der […]

  • Mehr Effizienz im Lager: Welche Art von Gabelstapler ist für meine Anforderungen geeignet?

    von am 13.09.2023 - 0 Kommentare

    Steigern Sie Ihre Lager-Effizienz mit dem richtigen Gabelstapler In diesem Beitrag erhalten Sie wertvolle Informationen darüber, wie Sie Ihre Lagerlogistik effizienter gestalten können, indem Sie Hochleistungsstapler von renommierten Herstellern wie EP, Linde oder Toyota einsetzen. Sie erfahren die Vor- und Nachteile der verschiedenen Antriebsarten, wir gehen darauf ein, welche Fahrzeuge am besten zu Ihren Anforderungen […]

  • Erfolgreiche Vermarktung für Kleinunternehmen in der Transportbranche

    von am 11.10.2023 - 0 Kommentare

    Die Transportbranche ist ein wettbewerbsintensiver Markt, in dem Kleinunternehmen oft gegen große Konkurrenten antreten müssen. Um in diesem Umfeld erfolgreich zu sein, ist effektives Marketing von entscheidender Bedeutung. Hier werden einige bewährte Marketingstrategien für Kleinunternehmen in der Transportbranche vorgestellt.Zunächst geht es darum, Ihr Unternehmen einheitlich und professionell zu präsentieren, so dass Ihre Zielgruppe einen klaren […]

  • Von der Fabrik bis zur Haustür: Wie Spedition und Automobilindustrie gemeinsam für eine effiziente Lieferkette sorgen

    von am 11.10.2023 - 0 Kommentare

    Die Welt der Logistik und Lieferketten ist komplex und für Endverbraucher meist schwer zu durchschauen. Hinter dem Transport von Fahrzeugen, angefangen bei ihrer Produktion bis hin zur finalen Auslieferung, steckt viel Arbeit. Zudem ist eine enge Partnerschaft zwischen Speditionen und der Automobilindustrie vonnöten, um den reibungslosen Ablauf dieses Prozesses zu gewährleisten. In diesem Artikel gewähren […]