Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

VCE lagerflaeche.de Packlocx.com Anzeigen

Mehr Sicherheit für die Transportbranche

Ladungssicherung, Transport 14.07.2022

Transport, Ladungssicherheit, Sicherung, Ladung, Türöffnungssicherungen, Sicherungsplomben, Lashing-Systeme, Zurrgurte, Zurrketten, Zurrdrahtseile, Kantenschutz, Antirutschmatten, Speerbalken, Sperrstangen, Ankerschienen, Umreifungssysteme, Isolationsmatten, Rückhaltesicherung, Staupolster, ladungssicherung, zurrgurte, zurketten, zurdrahtseile,

Mehr Sicherheit für die Transportbranche

Besonders die Transportbranche lebt davon, dass Kunden und Lieferanten ihr Vertrauen in das ausführende Unternehmen setzten und somit eine langfristige Partnerschaft aufgebaut wird. Aus diesem Grund ist grundsätzlich immer der Sicherheitsaspekt zu beachten, damit im Innen- und Außenverhältnis keine Störungen auftreten, die das Tagesgeschäft gefährden könnten.

Transporter und Lastkraftwagen

In dem Bereich der Logistik ist es wichtig, auf ein sicheres Arbeitsumfeld zu achten. Besonders der Fuhrpark verdient hierbei eine besondere Beachtung. Lastkraftwagen, Transporter und andere Fahrzeuge sind immer auf dem technisch neusten Stand zu halten und somit sind regelmäßige Inspektionen unumgänglich. Auch Schadensmeldungen der Mitarbeiter sollten grundsätzlich ernstgenommen werden. Besonders der Ladevorgang birgt viele Gefahren und somit ist immer auf eine ordnungsgemäße Sicherung der Ladung zu achten. Gleichzeitig sind Vorrichtungen, welche für das Be- und Entladen genutzt werden regelmäßig zu überprüfen.

Exoskelette – Gesundheit in der Transportindustrie

Besonders Muskel- und Skeletterkrankungen sind in Unternehmen der Transportindustrie keine Seltenheit. Im Durchschnitt sind 22,5 % aller Krankheitstage in diesem Wirkungsbereich auf dieses Krankheitsbild zurückzuführen. Aus diesem Grund hat die Transportbranche Exoskelette entdeckt, die ein innovatives Hilfsmittel darstellen, um die Mitarbeiter zu entlasten. Besonders bei Überkopfarbeiten oder Aufgaben im Überschulterbereich haben sich Exoskelette bewährt und genießen bei der Belegschaft einen guten Ruf, da der Bewegungsapparat geschont wird und somit eine Reduzierung der körperlichen Belastung zu verzeichnen ist. Exoskelette für die Transportindustrie eignen sich besonders bei Wartungsarbeiten, Unterbodenarbeiten und bei mechanischen- und elektrischen Installationen. Auch Lackerarbeiten und leichte Instandhaltungen können durch die Nutzung eines Exoskeletts unterstützt werden. Möchte man sich über dieses Hilfsmittel informieren, so bieten seriöse Anbieter ein unverbindliches Gespräch an, bei dem das Unternehmen sich über die verschiedenen Einsatzgebiete informieren kann.

Trainings der Mitarbeiter

Um eine interne und externe Sicherheit zu gewährleisten, sind spezielle Sicherheitstrainings in der Transportbranche als sehr wichtig einzustufen. Kenntnisse in den Bereichen Arbeitssicherheit und Gefahrenabwehr sollen eine Grundlage für jedes Arbeitsverhältnis darstellen. Gleichzeitig müssen die Mitarbeiter mit dem Umgang aller technischen Hilfsmittel geschult werden. Auch müssen Kenntnisse vorhanden sein, wie der Transport von brennbaren oder giftigen Gütern sicher durchgeführt wird. Um diese Bereiche abzudecken, sollen regelmäßige Schulungen veranstaltet werden.

GPS-Tracking

Für Unternehmen stellen die Transporte die Grundlage des Tagesgeschäftes dar und somit ist die Sicherheit der Transporter ein wichtiges Thema, welches man beachten sollte. Besonders Transporte in unsichere Länder stellen ein Risiko dar, welches man mit der GPS-Technologie vermindern kann. Das sogenannte Geofencing ermöglicht es zu erkennen, wenn ein Lastwagen von der eingeplanten Wegführung abweicht. Wird eine ungeplante Route verzeichnet, so kann sofort eine Notrufleitstelle über den Vorfall informiert werden. Gleichzeitig sollten die Lastkraftwagen über einen Funkalarm verfügen, der bei Bedarf eine Verbindung zu einer Notfallzentrale auslöst. Dies schützt nicht nur die Güter, sondern auch den Fahrer des Transportes.

Sicherheit im Lagerbereich

Viele Unternehmen der Logistikbranche verfügen über ein eigenes Lager, in denen Güter auf den Weitertransport warten. Diese Lager sind oft ein Ziel krimineller Machenschaften, da in vielen Fällen wertvolle Güter eingelagert werden. Aber auch durch Unfälle oder Naturkatastrophen kann der Lagerbestand gefährdet werden. Aus diesem Grund sollte man das Lager genau analysieren und Schwachstellen lokalisieren. Schwerpunkte sollte hierbei eine Alarmsicherung, Brandschutzmaßnahmen, aber auch die Sicherung der Unfallverhütung darstellen.

 

Weitere interessante Seiten:

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

Antwort hinterlassen

  • IBC-Container: Goldstandard beim Transport von Flüssigkeiten

    von am 21.03.2023 - 0 Kommentare

    Mit IBC-Containern den Transport flüssiger Produkte vereinfachen IBC-Container gelten für den Transport von Flüssigkeiten im Speditionswesen als Maß aller Dinge. Die Container gehören in dieser Beziehung neben Tanks und Kanistern zum Industriestandard. Wir klären, warum Transportunternehmen auf Intermediate Bulk Container setzen sollten und welche Vorteile mit diesen raffiniert konstruierten Behältern verbunden sind.   Was sind […]

  • Trotz bestehender Betriebshaftpflicht eine Vermögensschadenhaftpflicht Versicherung abschließen?

    von am 13.03.2023 - 0 Kommentare

    Trotz bestehender Betriebshaftpflicht eine Vermögensschadenhaftpflicht Versicherung abschließen? Die Unternehmensgründung zieht viele Entscheidungen nach sich. Junge Logistikunternehmen sehen sich dabei häufig nicht ausreichend beraten. Ihr Tätigkeitsfeld erstreckt sich über vielfältige Einsatzbereiche. Teils sind die Aufgaben rein organisatorischer Natur in anderen Fällen fallen außerdem Transportmittelauswahl und Buchung in ihren Aufgabenbereich. Mit den wachsenden Aufgaben und den dazu […]

  • Lagerhallen für die Lagerlogistik

    von am 26.04.2023 - 0 Kommentare

    Jedes Unternehmen benötigt einen passenden Raum, um sein Geschäftskonzept umzusetzen. Allerdings sind die Anforderungen sehr unterschiedlich: Anwälte oder Steuerberater legen Wert auf ansprechende Büroräume, während Ladengeschäfte von einer exklusiven Lage profitieren. Produktionsunternehmen sind auf bedarfsgerechte Hallen angewiesen, und Lagerhallen werden von Speditionen genutzt, um palettierte Waren zwischenzulagern und kommissionieren. Das Angebot an Gewerbeimmobilien ist ebenso […]

  • Maschinentransport: Das muss man wissen

    von am 30.03.2023 - 0 Kommentare

    Wenn man Industriemaschinen transportieren möchte, steht man vor einer Reihe von Herausforderungen und Risiken. Der Transport von Industriemaschinen erfordert sorgfältige Planung und Organisation, da es sich oft um sperrige und schwere Gerätschaften handelt, die eine besondere Behandlung erfordern. Die Wahl des geeigneten Transportmittels und die Verladung und Befestigung der Maschinen sind entscheidende Faktoren für den […]

  • Steigerung der Rentabilität der Logistikbranche durch verbesserte Zeiterfassung

    von am 17.04.2023 - 0 Kommentare

    Wie eine verbesserte Zeiterfassung die Rentabilität der Logistikbranche steigern kann Es ist kein Geheimnis, dass Zeit Geld ist. Und gerade in der Logistikbranche ist die Zeiterfassung der Mitarbeiterstunden der Schlüssel zu einem effizienten und rentablen Unternehmen. Werfen wir deshalb mal einen Blick darauf, was Zeiterfassung ist und wie eine verbesserte Zeiterfassung die Rentabilität in der […]

Follow on Feedly