Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

IBC-Container im Transport- und Logistikbereich: Diese Faktoren machen sie unentbehrlich

Transport, Verpackungslogistik 15.09.2020

IBC Container

Intermediate Bulk Container – kurz: IBC-Container – sind wahre “Alleskönner”, wenn es um den Transport- und Logistikbereich geht. Auch in anderen Segmenten sind Container dieser Art wertvolle “Must-haves”. Sie sind ideal für die Lagerung bzw. die Unterbringung sowie für den Transport von Flüssigkeiten und sogenannten rieselfähigen Substanzen. IBC-Container sind als Großpackmittel seit jeher überaus gefragt und zeichnen sich durch ihre hohe Robustheit und eine bemerkenswerte Langlebigkeit aus.

IBC Container

Mithilfe von IBC-Containern werden Flüssigkeiten und rieselfähige Substanzen transportiert und gelagert. (Foto: rekubik.de)

Diese und weitere Stoffe können in IBC-Containern transportiert als auch gelagert werden:

– chemische Stoffe

– Gülle

– Düngemittel

– Kosmetika

– Lebensmittel

– pharmazeutische Erzeugnisse

Ganz gleich, was in einen IBC-Container gefüllt und von A nach B geliefert werden soll – IBC-Container bestechen durch ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und damit durch ihre hohe Flexibilität. Sie lassen sich in geschützter Ausführung nutzen, mit Lebensmittelzulassung und sogar als Gefahrstoff- bzw. Gefahrgut-Behältnis. Dann jedoch ist etwa alle zwei bis fünf Jahre eine entsprechende Prüfung durchzuführen, um die hohen Sicherheitsstandards einzuhalten und etwaige Risiken zu vermeiden.

Des Weiteren können IBC-Container als Regenwassertanks oder in der Landwirtschaft Verwendung finden. Es gibt IBC-Container in unterschiedlichen Größen und Stabilitätsgraden. Dieser Aspekt macht sie unter anderem im Bauwesen, im Transport- und Logistikbereich, in der Landwirtschaft und in vielen weiteren Sparten unentbehrlich.

IBC-Container: Aufbau der Mehrweg-Transportverpackungen

In ihrem Innensegment verfügen IBC-Container von rekubik.de über einen Hartkunststoff-Tank. Dieser ist auf einer soliden Palette fixiert und von einem Außengerüst aus verschweißten und verzinkten Rohren aus strapazierfähigem Metall umgeben. Sofern erforderlich, können IBC-Container sogar mit beheizbarem Element geordert werden.

Faltbare sowie flexible IBC-Container runden das umfassende Portfolio ab. Aber damit nicht genug, denn IBC-Container lassen sich überdies ohne weiteres mit verschiedenen Ausstattungsteilen und Zubehör- bzw. Ersatzteilen ausstatten. Alles ist ganz nach Bedarf möglich. Auf diese Weise werden sie im Transport- und Logistikwesen noch flexibler und leistungsstärker.

Der Klassiker – IBC-Container mit Gitterkäfig sowie Kunststofftanks ohne Metallrahmen sind die gängigsten Modelle unter den Intermediate Bulk Containern. Behältnisse dieser Produktkategorie, die aus rostfreiem Stahl konzipiert sind, werden vornehmlich in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie verwendet.

Auch in der Kosmetikbranche, in der Chemieindustrie und im pharmazeutischen Gewerbe sind sie unverzichtbar. Temperaturgeführte Waren und Güter können ebenfalls sehr gut in den Containern untergebracht und transportiert werden. So können sie auf bis zu 180 Grad Celsius erhitzt werden und kommen im wunschgemäß temperierten Zustand beim Abnehmer an.

IBC-Container: Maße und Fassungsvermögen

Das reguläre Fassungsvermögen eines IBC-Containers beläuft sich auf etwa 1.060 Liter. Die handelsüblichen Abmessungen mit einem derartigen Leistungsportfolio betragen 1.200 cm x 1.000 mm x 1.160 mm. Werden größere Behältnisse dieser Konzeptionierung  gewünscht, so ist auch das problemlos möglich. Das Fassungsvermögen kleinerer IBCs beträgt etwa 300 Liter, während großformatige Behälter bis zu 3.000 Liter fassen.

IBC-Container mit Gabelstapler und Hubwagen transportieren

So vielfältig vielfältig und solide IBC-Container sind, so einfach ist es, sie mit Gabelstaplern, Hubwagen und Co. zu bewegen oder gar zu stapeln. Für besondere Ansprüche können die Behältnisse mit speziellen Codes versehen werden, sodass sie in Anlehnung an die UN-Verpackungsrichtlinien geprüft und zugelassen sind. Wissenswert diesbezüglich ist, dass für die Lagerung und den Transport von Gefahrstoffen und Gefahrgütern eine separate Überwachung der IBC-Container mit international gültiger Kennzeichnung erforderlich ist.

Intermediate Bulk Container – ganz gleich, in welcher Größe sie jeweils benötigt werden, brillieren durch ihre einfache und effektive Handhabung. In der Tat wissen qualitätsbewusste Anwender ihre bemerkenswerte Usability sehr zu schätzen. Sie sind außerdem äußerst robust und können in zahlreichen Einsatzgebieten genutzt werden.

Der extrem geringe Platzbedarf spricht hierbei obendrein für sich. Sie lassen sich einfach und bequem transportieren und können nach dem Ausladen mit wenig Aufwand sorgfältig gesäubert werden. Spezielle Sicherheitsdatenblätter, die über die zuvor transportierten Stoffe informieren, müssen dafür aus Sicherheitsgründen bereitgestellt werden.

Verschiedene Formate stehen im Transport- und Logistikbereich zur Wahl

Zum Auffangen von Regenwasser für die Bewässerung des heimischen Gartens sind die speziell konzipierten IBC-Container ideal. Je größer der Garten, desto größer das Fassungsvolumen des Containers. Für die Verwendung im Transport- und Logistikbereich werden ebenfalls individuell konzeptionierte IBC-Container geboten.

Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei der Auswahl des passenden Intermediate Bulk Containers großzügig zu bemessen, um zu verhindern, dass die Lagerkapazitäten später zu knapp ausgerichtet sind. Auch in diesem Zusammenhang bietet sich ein entscheidender Kundenvorteil im Transport- und Logistikwesen. Denn “noch größer” bedeutet nicht zwangsläufig “noch kostenintensiver”. Sondern dank der speziellen Beschaffenheit der IBC-Container profitieren private und gewerbliche Nutzer gleichermaßen von einer hohen Kosteneffizienz.

Es lohnt sich daher, vorausschauend zu planen und Intermediate Bulk Container in adäquaten Formaten zu verwenden. Auf diese Weise ist man bei jedem Transportprojekt – egal, für welche Branche – auf der sicheren Seite. Das freut nicht nur den Auftragnehmer, sondern auch der Kunde profitiert in vielerlei Hinsicht von den genutzten IBC-Containern.

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

  

1942 Aufrufe insgesamt, 4 Heute

  


Antwort hinterlassen

  • Herausforderungen bei der Neumöbellogistik – wie Mobiliar gut und sicher ankommt

    von am 12.09.2023 - 0 Kommentare

    Herausforderungen bei der Neumöbellogistik – wie Mobiliar gut und sicher ankommt Sie werden geringschätzig als „Möbelpacker“ bezeichnet und haben eine hohe Verantwortung, wenn es darum geht, Haus, Büro oder Wohnung einzurichten. Transporte von A nach B mit sperrigen Gütern wie Möbel sind eine Herausforderung und der Druck in der Branche nimmt zu. Gleichzeitig steigen auch […]

  • Wie man die Lagerautomatisierung umsetzt

    von am 19.09.2023 - 0 Kommentare

    Lagerautomatisierung gut umgesetzt Die Implementierung eines modernen Lagersystems geht einher mit der Automatisierung von Verwaltungsvorgängen. Zwar ist dies kostenintensiv, jedoch steigert es die Effizienz und somit sollte sich die Investition innerhalb kurzer Zeit rentieren.   Lagertechnik der Zukunft: Effizient, fehlerfrei und automatisiert Wenn Sie genug davon haben, Ihr Lager manuell zu organisieren, ist jetzt der […]

  • Mehr Effizienz im Lager: Welche Art von Gabelstapler ist für meine Anforderungen geeignet?

    von am 13.09.2023 - 0 Kommentare

    Steigern Sie Ihre Lager-Effizienz mit dem richtigen Gabelstapler In diesem Beitrag erhalten Sie wertvolle Informationen darüber, wie Sie Ihre Lagerlogistik effizienter gestalten können, indem Sie Hochleistungsstapler von renommierten Herstellern wie EP, Linde oder Toyota einsetzen. Sie erfahren die Vor- und Nachteile der verschiedenen Antriebsarten, wir gehen darauf ein, welche Fahrzeuge am besten zu Ihren Anforderungen […]

  • Erfolgreiche Vermarktung für Kleinunternehmen in der Transportbranche

    von am 11.10.2023 - 0 Kommentare

    Die Transportbranche ist ein wettbewerbsintensiver Markt, in dem Kleinunternehmen oft gegen große Konkurrenten antreten müssen. Um in diesem Umfeld erfolgreich zu sein, ist effektives Marketing von entscheidender Bedeutung. Hier werden einige bewährte Marketingstrategien für Kleinunternehmen in der Transportbranche vorgestellt.Zunächst geht es darum, Ihr Unternehmen einheitlich und professionell zu präsentieren, so dass Ihre Zielgruppe einen klaren […]

  • Von der Fabrik bis zur Haustür: Wie Spedition und Automobilindustrie gemeinsam für eine effiziente Lieferkette sorgen

    von am 11.10.2023 - 0 Kommentare

    Die Welt der Logistik und Lieferketten ist komplex und für Endverbraucher meist schwer zu durchschauen. Hinter dem Transport von Fahrzeugen, angefangen bei ihrer Produktion bis hin zur finalen Auslieferung, steckt viel Arbeit. Zudem ist eine enge Partnerschaft zwischen Speditionen und der Automobilindustrie vonnöten, um den reibungslosen Ablauf dieses Prozesses zu gewährleisten. In diesem Artikel gewähren […]