Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Moderne Fahrzeugortung und seine vielen Einsatzmöglichkeiten

Digitalisierung, Flottenmanagement, Fuhrpark, Supply Chain, Transport 28.07.2022

Moderne Fahrzeugortung und seine vielen Einsatzmöglichkeiten

Ein modernes Flottenmanagement kommt ohne Fahrzeugortung nicht mehr aus. Ein konstantes Tracking in Echtzeit gibt der Disposition und dem Verkauf vollkommen neue Möglichkeiten, die man keinesfalls ungenutzt lassen sollte. Dieser Beitrag wird Ihnen die Vorteile und Einsatzgebiete einer Fahrzeugortung näherbringen.

 

Webfleet Solutions hat im Rahmen seines umfangreichen Fuhrpark Managementsystems eine integrierte Lösung der Extraklasse geschaffen, die Ihnen Kosten spart, den Kundenservice verbessert, Ihren Fahrern ein sicheres Arbeitsumfeld bietet und Ihre Werte schützt.

 

 

 

Infokasten: Fahrzeugortung
Mit Hilfe von Satelliten und im Fahrzeug eingebauter Komponenten lässt sich die genaue Position eines Fahrzeugs in Echtzeit feststellen. Je nach System, können auch Fahrtrichtung und Geschwindigkeit ermittelt und kontrolliert werden. Durch die Kombination mit entsprechender Software und der Verarbeitung dieser Daten, kann der Fuhrparkmanager fundierte Entscheidungen treffen und alle Arbeitsabläufe effektiver steuern und optimieren

 

Was kann eine moderne Fahrzeugortung?

Einfach nur zu wissen, wo sich alle Fahrzeuge der Flotte befinden ist eine Sache – eine ganz andere ist, was man aus dieser Information macht. Welche Einsatzmöglichkeiten es gibt und wie man die Position der Fahrzeuge nutzen kann, schauen wir uns nachfolgend im Detail an.

1. Touren vergleichen (Spurverfolgung)

Alle Touren aller Fahrzeuge werden für einige Monate aufgezeichnet und können auf einer Karte angezeigt werden. Auf diese Weise sind Sie in der Lage, sich einen Überblick der genauen Fahrzeugbewegungen zu verschaffen, regelmäßige Touren zu optimieren, Unregelmäßigkeiten festzustellen oder auffällige Fahrmuster zu erkennen.

2. Arbeits- & Fahrstunden sowie Ruhezeiten überwachen

Neben der Kontrolle über das Tachometer können Sie über die Fahrzeugortung auch alle Arbeitszeiten, Ruhezeiten und gefahrene Stunden überwachen und auswerten. Dies gibt Ihnen – bei diesen Arbeitsschutz relevanten Themen eine zweite Sicherheits- und Nachweisebene.

3. Automatische Liefernachweise und Aufent­halts­zeiten bei den Kunden

Durch das Wissen um den genauen Standort Ihrer Flotte, erhalten Sie automatisch auch Liefernachweise und können dokumentieren, wie lange die Aufenthaltszeiten bei den Kunden sind. Prüfen Sie Optimierungsoptionen, tracken Sie Lieferungen und weisen Sie Kunden erfolgte Lieferungen präzise nach.

4. Schnellerer Kundenservice

Angenommen Sie unterhalten eine Flotte von Servicefahrzeugen für Havarien jeglicher Art. Mit Hilfe der Fahrzeugortung wissen Sie jederzeit wo sich alle Fahrzeuge befinden und können bei einer Kundenanfrage sofort das nächstgelegene Fahrzeug finden und beauftragen. Die Wartezeiten der Kunden wird dadurch deutlich reduziert, ebenso wie die Kraftstoffkosten. Die Verkaufsabteilung und die Disposition können hierbei enger und schneller zusammenarbeiten.

5. Angabe präziser Ankunfts- bzw. Lieferzeiten

Eine weitere Verbesserung des Kundenservice besteht in der Möglichkeit, präzisere Ankunfts- bzw. Anlieferzeiten bereitzustellen. Sie können die Kunden automatisch im Vorfeld über eine Lieferung in der nächsten Stunde informieren oder gar über eine bevorstehende Lieferung in den nächsten 5 oder 10 Minuten.

Auf diese Weise haben die Kunden die Möglichkeit, sich auf die Ankunft oder die Lieferung besser vorzubereiten. Dies erhöht nicht nur den Service am Kunden, sondern wird sich am Ende auch auf die Aufenthaltszeiten beim Kunden auswirken und mehr Lieferungen an einem Tag ermöglichen.

6. Optimierte Fahrtenbücher verringern den Verwaltungsaufwand

Das elektronische Fahrtenbuch wird nicht nur über das Tachometer mit Daten gefüttert, sondern auch über die Fahrzeugortung. Aufgrund dieser lückenlosen, automatischen Dokumentation wird Ihr Verwaltungsaufwand drastisch reduziert, Steuervorschriften eingehalten und so am Ende Kosten eingespart.

7. Alarmmeldung bei Verlassen festgelegter Bereiche

Zum Schutz Ihrer Fahrer, Fahrzeuge und der Beladung erhalten Sie eine Alarmmeldung (auch über die App Ihres Smartphones) für den Fall, dass ein Fahrzeug einen zuvor festgelegten geografischen Bereich verlässt.

 

Fazit

Moderne Fahrzeugortung und insbesondere die Weiterverarbeitung der gesammelten Positionsdaten, optimiert Ihre betrieblichen Abläufe, verbessert den Kundenservice, verringert Ihren Verwaltungsaufwand, spart Kosten und gibt Ihnen und den Fahrern mehr Sicherheit.

 

Weitere interessante Seiten:

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

     

1154 Aufrufe insgesamt, 5 Heute

  


Antwort hinterlassen

  • Herausforderungen bei der Neumöbellogistik – wie Mobiliar gut und sicher ankommt

    von am 12.09.2023 - 0 Kommentare

    Herausforderungen bei der Neumöbellogistik – wie Mobiliar gut und sicher ankommt Sie werden geringschätzig als „Möbelpacker“ bezeichnet und haben eine hohe Verantwortung, wenn es darum geht, Haus, Büro oder Wohnung einzurichten. Transporte von A nach B mit sperrigen Gütern wie Möbel sind eine Herausforderung und der Druck in der Branche nimmt zu. Gleichzeitig steigen auch […]

  • Wie man die Lagerautomatisierung umsetzt

    von am 19.09.2023 - 0 Kommentare

    Lagerautomatisierung gut umgesetzt Die Implementierung eines modernen Lagersystems geht einher mit der Automatisierung von Verwaltungsvorgängen. Zwar ist dies kostenintensiv, jedoch steigert es die Effizienz und somit sollte sich die Investition innerhalb kurzer Zeit rentieren.   Lagertechnik der Zukunft: Effizient, fehlerfrei und automatisiert Wenn Sie genug davon haben, Ihr Lager manuell zu organisieren, ist jetzt der […]

  • Mehr Effizienz im Lager: Welche Art von Gabelstapler ist für meine Anforderungen geeignet?

    von am 13.09.2023 - 0 Kommentare

    Steigern Sie Ihre Lager-Effizienz mit dem richtigen Gabelstapler In diesem Beitrag erhalten Sie wertvolle Informationen darüber, wie Sie Ihre Lagerlogistik effizienter gestalten können, indem Sie Hochleistungsstapler von renommierten Herstellern wie EP, Linde oder Toyota einsetzen. Sie erfahren die Vor- und Nachteile der verschiedenen Antriebsarten, wir gehen darauf ein, welche Fahrzeuge am besten zu Ihren Anforderungen […]

  • Erfolgreiche Vermarktung für Kleinunternehmen in der Transportbranche

    von am 11.10.2023 - 0 Kommentare

    Die Transportbranche ist ein wettbewerbsintensiver Markt, in dem Kleinunternehmen oft gegen große Konkurrenten antreten müssen. Um in diesem Umfeld erfolgreich zu sein, ist effektives Marketing von entscheidender Bedeutung. Hier werden einige bewährte Marketingstrategien für Kleinunternehmen in der Transportbranche vorgestellt.Zunächst geht es darum, Ihr Unternehmen einheitlich und professionell zu präsentieren, so dass Ihre Zielgruppe einen klaren […]

  • Von der Fabrik bis zur Haustür: Wie Spedition und Automobilindustrie gemeinsam für eine effiziente Lieferkette sorgen

    von am 11.10.2023 - 0 Kommentare

    Die Welt der Logistik und Lieferketten ist komplex und für Endverbraucher meist schwer zu durchschauen. Hinter dem Transport von Fahrzeugen, angefangen bei ihrer Produktion bis hin zur finalen Auslieferung, steckt viel Arbeit. Zudem ist eine enge Partnerschaft zwischen Speditionen und der Automobilindustrie vonnöten, um den reibungslosen Ablauf dieses Prozesses zu gewährleisten. In diesem Artikel gewähren […]