Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

VCE lagerflaeche.de LOGfair.Online Anzeigen

Moderne Fahrzeugortung und seine vielen Einsatzmöglichkeiten

Digitalisierung, Flottenmanagement, Fuhrpark, Supply Chain, Transport 28.07.2022

Moderne Fahrzeugortung und seine vielen Einsatzmöglichkeiten

Ein modernes Flottenmanagement kommt ohne Fahrzeugortung nicht mehr aus. Ein konstantes Tracking in Echtzeit gibt der Disposition und dem Verkauf vollkommen neue Möglichkeiten, die man keinesfalls ungenutzt lassen sollte. Dieser Beitrag wird Ihnen die Vorteile und Einsatzgebiete einer Fahrzeugortung näherbringen.

 

Webfleet Solutions hat im Rahmen seines umfangreichen Fuhrpark Managementsystems eine integrierte Lösung der Extraklasse geschaffen, die Ihnen Kosten spart, den Kundenservice verbessert, Ihren Fahrern ein sicheres Arbeitsumfeld bietet und Ihre Werte schützt.

 

 

 

Infokasten: Fahrzeugortung
Mit Hilfe von Satelliten und im Fahrzeug eingebauter Komponenten lässt sich die genaue Position eines Fahrzeugs in Echtzeit feststellen. Je nach System, können auch Fahrtrichtung und Geschwindigkeit ermittelt und kontrolliert werden. Durch die Kombination mit entsprechender Software und der Verarbeitung dieser Daten, kann der Fuhrparkmanager fundierte Entscheidungen treffen und alle Arbeitsabläufe effektiver steuern und optimieren

 

Was kann eine moderne Fahrzeugortung?

Einfach nur zu wissen, wo sich alle Fahrzeuge der Flotte befinden ist eine Sache – eine ganz andere ist, was man aus dieser Information macht. Welche Einsatzmöglichkeiten es gibt und wie man die Position der Fahrzeuge nutzen kann, schauen wir uns nachfolgend im Detail an.

1. Touren vergleichen (Spurverfolgung)

Alle Touren aller Fahrzeuge werden für einige Monate aufgezeichnet und können auf einer Karte angezeigt werden. Auf diese Weise sind Sie in der Lage, sich einen Überblick der genauen Fahrzeugbewegungen zu verschaffen, regelmäßige Touren zu optimieren, Unregelmäßigkeiten festzustellen oder auffällige Fahrmuster zu erkennen.

2. Arbeits- & Fahrstunden sowie Ruhezeiten überwachen

Neben der Kontrolle über das Tachometer können Sie über die Fahrzeugortung auch alle Arbeitszeiten, Ruhezeiten und gefahrene Stunden überwachen und auswerten. Dies gibt Ihnen – bei diesen Arbeitsschutz relevanten Themen eine zweite Sicherheits- und Nachweisebene.

3. Automatische Liefernachweise und Aufent­halts­zeiten bei den Kunden

Durch das Wissen um den genauen Standort Ihrer Flotte, erhalten Sie automatisch auch Liefernachweise und können dokumentieren, wie lange die Aufenthaltszeiten bei den Kunden sind. Prüfen Sie Optimierungsoptionen, tracken Sie Lieferungen und weisen Sie Kunden erfolgte Lieferungen präzise nach.

4. Schnellerer Kundenservice

Angenommen Sie unterhalten eine Flotte von Servicefahrzeugen für Havarien jeglicher Art. Mit Hilfe der Fahrzeugortung wissen Sie jederzeit wo sich alle Fahrzeuge befinden und können bei einer Kundenanfrage sofort das nächstgelegene Fahrzeug finden und beauftragen. Die Wartezeiten der Kunden wird dadurch deutlich reduziert, ebenso wie die Kraftstoffkosten. Die Verkaufsabteilung und die Disposition können hierbei enger und schneller zusammenarbeiten.

5. Angabe präziser Ankunfts- bzw. Lieferzeiten

Eine weitere Verbesserung des Kundenservice besteht in der Möglichkeit, präzisere Ankunfts- bzw. Anlieferzeiten bereitzustellen. Sie können die Kunden automatisch im Vorfeld über eine Lieferung in der nächsten Stunde informieren oder gar über eine bevorstehende Lieferung in den nächsten 5 oder 10 Minuten.

Auf diese Weise haben die Kunden die Möglichkeit, sich auf die Ankunft oder die Lieferung besser vorzubereiten. Dies erhöht nicht nur den Service am Kunden, sondern wird sich am Ende auch auf die Aufenthaltszeiten beim Kunden auswirken und mehr Lieferungen an einem Tag ermöglichen.

6. Optimierte Fahrtenbücher verringern den Verwaltungsaufwand

Das elektronische Fahrtenbuch wird nicht nur über das Tachometer mit Daten gefüttert, sondern auch über die Fahrzeugortung. Aufgrund dieser lückenlosen, automatischen Dokumentation wird Ihr Verwaltungsaufwand drastisch reduziert, Steuervorschriften eingehalten und so am Ende Kosten eingespart.

7. Alarmmeldung bei Verlassen festgelegter Bereiche

Zum Schutz Ihrer Fahrer, Fahrzeuge und der Beladung erhalten Sie eine Alarmmeldung (auch über die App Ihres Smartphones) für den Fall, dass ein Fahrzeug einen zuvor festgelegten geografischen Bereich verlässt.

 

Fazit

Moderne Fahrzeugortung und insbesondere die Weiterverarbeitung der gesammelten Positionsdaten, optimiert Ihre betrieblichen Abläufe, verbessert den Kundenservice, verringert Ihren Verwaltungsaufwand, spart Kosten und gibt Ihnen und den Fahrern mehr Sicherheit.

 

Weitere interessante Seiten:

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

     

474 Aufrufe insgesamt, 1 Heute

  


Antwort hinterlassen

  • miete Baumaschine Schwergut Schwertransport Schwertransporte baumaschine anmieten baustellen maschinen anmietung

    Anforderungen an den Transport von Baumaschinen

    von am 17.01.2023 - 0 Kommentare

    Anforderungen an den Transport von Baumaschinen Ein Transport von Baumaschinen ist in der Praxis sehr häufig erforderlich. Baustellen sind mobil, die für die Erfüllung des Auftrages erforderlichen Maschinen müssen vor Ort termingerecht zur Verfügung stehen. Kleine mobile Baumaschinen lassen sich ohne großen Aufwand auf dem Anhänger eines Lkws transportieren. Bei größeren Maschinen mit Überbreite muss […]

  • Polstermaterialien im Versand: Ein Überblick

    von am 15.02.2023 - 0 Kommentare

    Beim Versand kann ein Paket, ausgestattet mit Polstermaterial, zum Lebensretter  werden. Welche Arten von Polstermaterial existieren und was das alles mit Nachhaltigkeit zu tun hat, erklären wir in diesem Artikel.   Warum Polstermaterialien? Wenn Sie Sendungen mit der Post verschicken, muss die Sendung richtig gepolstert sein. So bleibt diese während des Transports vor Schäden geschützt. […]

  • Die wichtigsten Software-Arten in der Transport-Branche

    von am 15.02.2023 - 0 Kommentare

    Wie viele andere Branchen kommt auch die Transport-Branche heutzutage nicht mehr ohne leistungsstarke Software aus. Um am Markt konkurrenzfähig zu bleiben, ist es wichtig, die Logistik so effizient wie möglich zu planen und zu steuern. Der Weg dorthin führt über schlanke Prozesse. Verwirklichen lässt sich das am einfachsten mit der entsprechenden Software. Deshalb sollte gut […]

  • Berufskraftfahrer – Welche neuen Regeln gibt es 2023

    von am 15.02.2023 - 0 Kommentare

    Das Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz, kurz BKrFQG, ist bereits seit Anfang Dezember des Jahres 2020 gültig. Mitte Dezember 2020 folgte dann auch gleich die entsprechende BKrFQV, also die Berufskraftfahrerqualifikationsverordnung.   Sowohl die Verordnung als auch das Gesetz stellen das Ergebnis der Umsetzung der EU Richtlinie 2018/645 in Deutschland, also auf einer nationalen Ebene, dar. In den vergangenen Jahren […]

  • Steuer, Kosten PKW, KFZ Steuer LKW, Differenzbesteuerung KFZ

    Das Wichtigste zur Kfz-Steuer

    von am 09.02.2023 - 0 Kommentare

    Im Jahr 2021 besaßen 77 % aller deutschen Haushalte ein Auto. Zwangsläufig wird man durch den Besitz eines Kraftfahrzeuges auch mit Kfz-Steuern konfrontiert. Doch was ist das eigentlich? Und von welchen Kriterien hängt der individuelle Steuersatz ab? Im folgenden Artikel werden diese und noch weitere Fragen beantwortet.     Was ist die Kfz-Steuer? Die Kfz-Steuer […]

Follow on Feedly