Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Logistik und Digitalisierung

IT, Logistik 4.0 30.05.2022

Digitalisierung in der Logistik

Der weite Bereich der Logistik erlebt derzeit einen großen Aufschwung, aber auch viele Turbulenzen. Kunden in allen Altersgruppen haben ihr Kaufverhalten in den letzten Jahren stark verändert. Dies ist zum einen auf den Ausbau des Handels im Internet, zum anderen aber auch auf die Coronapandemie zurückzuführen. Internetbestellungen haben signifikant zugenommen, die Kunden erwarten eine schnelle Lieferung zu möglichst günstigen Preisen. Dies erhöht die Anforderungen an die Logistikbranche enorm.

 

Große Konkurrenz in der Logistikbranche

Die Konkurrenz ist gerade in strukturstarken Regionen sehr groß. Einige Dienstleister beliefern bestimmte Adressen noch am Tag der Bestellung bis in die späten Abendstunden. Kunden aus ländlichen Regionen bestellen Waren, die vor einigen Jahren noch gar nicht im Handel angeboten wurden. Darunter befinden sich unter anderem Lebensmittel, die mittlerweile nicht mehr selbstverständlich im stationären Handel erworben werden. Möchten Sie im Bereich der Logistik bestehen oder ein neues Unternehmen aufbauen, sind die Anforderungen hoch:

* Sie müssen Ihre Lagerbestände vergrößern
* Die automatische Aktualisierung des Lagerbestands ist Voraussetzung für die schnelle Bearbeitung der Bestellungen
* Die Lagerflächen sollten sich an günstig gelegenen Standorten befinden
* Eine Anbindung zu Autobahnen oder Fernstraßen ist für die An- und Auslieferung wesentlich
* Ein breites Sortiment an Artikeln sollte ab Lager verfügbar sein

Eine gute Vorbereitung der Logistik ist für den Geschäftserfolg wichtig, aber nicht ausreichend. Ein weiterer Aspekt für den Erfolg ist, dass Ihr Unternehmen im Internet gefunden wird.

 

Ranking der Suchmaschinen als wichtiges geschäftliches Erfolgskriterium

Ein hohes Ranking der Suchmaschinen ist die wesentliche Voraussetzung, dass Kunden von dem Unternehmen erfahren und die Angebote und Dienstleistungen berücksichtigen.
Die SEO-Betreuung durch einen professionellen Dienstleister ist somit nicht nur für den Händler, sondern auch für Unternehmen empfehlenswert, die in der Logistikbranche angesiedelt sind. Der Boom führt dazu, dass die Konkurrenz durch neue Unternehmen größer ist. Es ist schwierig, die Stammkundschaft auszubauen, wenn die Konkurrenz gute Angebote vorlegt und damit neue Kunden bindet. Somit hängt der Geschäftserfolg auch davon ab, dass Sie im Internet eine hohe Präsenz zeigen. Optimieren Sie Ihre Angebotsseiten so, dass Ihr Angebot im Ranking möglichst weit vorn gelistet ist.

 

Aufgaben in der Lagerlogistik an die Kundenbedürfnisse anpassen

Im Zuge der Coronapandemie konnte der Handel über einen Zeitraum von vielen Monaten nicht oder nur eingeschränkt arbeiten. Dies führte zu einer verstärkten Nutzung des Internethandels quer durch alle Altersgruppen. Die junge Generation, die mit der Digitalisierung und dem Internet aufgewachsen ist, zeigt ab dem Erwachsenenalter ein anderes Einkaufsverhalten als ältere Menschen, für die der Zugang zum Handel bis auf wenige Ausnahmen nur stationär möglich war. Die Monate der Pandemie haben zu nachhaltigen Änderungen geführt, was bedeutet, dass die Aufgaben in der Logistik noch breiter gefächert sind. Eine größere Auswahl an Waren, die sofort für den Versand verfügbar sind, haben eine ebenso große Bedeutung wie sichere Lieferketten und zuverlässiges Personal. Den Bekanntheitsgrad Ihres Unternehmens können Sie mit einer erfolgreichen Webseite steigern. Eine effektive Suchmaschinenoptimierung verhilft Ihnen zu einem guten Ranking. Sie werden von den Kunden gefunden und können im besten Falle Ihre Umsätze steigern.

 

Weitere interessante Seiten:

Logistikbranche fordert Güterverkehrsverlagerung auf die Schiene

Guenstiger Lkw von Dongfeng Konkurrenz für europäische Hersteller?

Acht Lehren für Supply Chain Manager aus der Corona-Krise

Fachkongress Trans4Log

Die Digitalisierung in der Transportbranche

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

Antwort hinterlassen

  • Herausforderungen bei der Neumöbellogistik – wie Mobiliar gut und sicher ankommt

    von am 12.09.2023 - 0 Kommentare

    Herausforderungen bei der Neumöbellogistik – wie Mobiliar gut und sicher ankommt Sie werden geringschätzig als „Möbelpacker“ bezeichnet und haben eine hohe Verantwortung, wenn es darum geht, Haus, Büro oder Wohnung einzurichten. Transporte von A nach B mit sperrigen Gütern wie Möbel sind eine Herausforderung und der Druck in der Branche nimmt zu. Gleichzeitig steigen auch […]

  • Wie man die Lagerautomatisierung umsetzt

    von am 19.09.2023 - 0 Kommentare

    Lagerautomatisierung gut umgesetzt Die Implementierung eines modernen Lagersystems geht einher mit der Automatisierung von Verwaltungsvorgängen. Zwar ist dies kostenintensiv, jedoch steigert es die Effizienz und somit sollte sich die Investition innerhalb kurzer Zeit rentieren.   Lagertechnik der Zukunft: Effizient, fehlerfrei und automatisiert Wenn Sie genug davon haben, Ihr Lager manuell zu organisieren, ist jetzt der […]

  • Mehr Effizienz im Lager: Welche Art von Gabelstapler ist für meine Anforderungen geeignet?

    von am 13.09.2023 - 0 Kommentare

    Steigern Sie Ihre Lager-Effizienz mit dem richtigen Gabelstapler In diesem Beitrag erhalten Sie wertvolle Informationen darüber, wie Sie Ihre Lagerlogistik effizienter gestalten können, indem Sie Hochleistungsstapler von renommierten Herstellern wie EP, Linde oder Toyota einsetzen. Sie erfahren die Vor- und Nachteile der verschiedenen Antriebsarten, wir gehen darauf ein, welche Fahrzeuge am besten zu Ihren Anforderungen […]

  • Erfolgreiche Vermarktung für Kleinunternehmen in der Transportbranche

    von am 11.10.2023 - 0 Kommentare

    Die Transportbranche ist ein wettbewerbsintensiver Markt, in dem Kleinunternehmen oft gegen große Konkurrenten antreten müssen. Um in diesem Umfeld erfolgreich zu sein, ist effektives Marketing von entscheidender Bedeutung. Hier werden einige bewährte Marketingstrategien für Kleinunternehmen in der Transportbranche vorgestellt.Zunächst geht es darum, Ihr Unternehmen einheitlich und professionell zu präsentieren, so dass Ihre Zielgruppe einen klaren […]

  • Von der Fabrik bis zur Haustür: Wie Spedition und Automobilindustrie gemeinsam für eine effiziente Lieferkette sorgen

    von am 11.10.2023 - 0 Kommentare

    Die Welt der Logistik und Lieferketten ist komplex und für Endverbraucher meist schwer zu durchschauen. Hinter dem Transport von Fahrzeugen, angefangen bei ihrer Produktion bis hin zur finalen Auslieferung, steckt viel Arbeit. Zudem ist eine enge Partnerschaft zwischen Speditionen und der Automobilindustrie vonnöten, um den reibungslosen Ablauf dieses Prozesses zu gewährleisten. In diesem Artikel gewähren […]