Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Polstermaterialien im Versand: Ein Überblick

Verpackungslogistik 15.02.2023

Beim Versand kann ein Paket, ausgestattet mit Polstermaterial, zum Lebensretter  werden. Welche Arten von Polstermaterial existieren und was das alles mit Nachhaltigkeit zu tun hat, erklären wir in diesem Artikel.

 

Warum Polstermaterialien?

Wenn Sie Sendungen mit der Post verschicken, muss die Sendung richtig gepolstert sein. So bleibt diese während des Transports vor Schäden geschützt. Polstermaterialien sollten nach ihrer Haltbarkeit, Nachhaltigkeit und ihrer Fähigkeit, Stöße und Vibrationen zu absorbieren, ausgewählt werden.

Wenn Sie ein Paket verpacken, sollte auf allen Seiten des Inhalts Polstermaterial wie Schaumstoff, Wellpappe oder hochwertige Luftpolstertaschen verwendet werden. Es ist besonders wichtig, dass zerbrechliche oder brüchige Gegenstände zusätzlich gepolstert sind. Außerdem sollte das Polstermaterial glatte Kanten haben. Damit bleiben Risse oder Löcher in anderen Verpackungsmaterialien erspart. Wenn Sie mehrere Schichten von Polstermaterialien verwenden, sollte der Inhalt nicht zu sehr zusammengedrückt werden.

Es ist auch wichtig, das Polstermaterial mit Klebeband zu fixieren. Damit verschiebt es sich während des Transports nicht, was eine Beschädigung der zu versendenden Ware verhindert. Wenn Schaumstoff oder Wellpappe als Füllmaterial zwischen den Artikeln in einem größeren Paket verwendet werden, ist es wichtig, dass sich die Füllstücke eng um jeden einzelnen Artikel legen und gleichmäßig im Paket verteilt sind, ohne Lücken zu hinterlassen. Sobald Sie alle Hinweise beachtet haben, ist der Versand eines Pakets oder Briefs weitaus sicherer.

 

Arten Polstermaterialien

Die für den Versand verwendeten Polstermaterialien variieren stark, je nach Art der zu versendenden Produkte und Gegenstände.

Luftkissen oder Luftpolsterfolie sind zwei der am häufigsten verwendeten Polstermaterialien, die Stöße bei Zusammenstößen oder Stürzen während des Versands effektiv abfedern können. Luftpolsterfolie besteht aus kleinen, mit Luft gefüllten Plastikblasen, die zusammengeschweißt werden, um eine Schutzschicht für Pakete zu bilden.

Luftkissen hingegen bestehen aus expandiertem Polyethylenschaum (PE), der mit Luft gefüllt ist. Sie bieten zusätzlichen Schutz für zerbrechliche Gegenstände, da sie sich um Objekte herum anpassen und eine gleichmäßige Polsterung an allen Seiten bieten. Dieses leichte Material ist in verschiedenen Formen und Größen erhältlich und schützt, indem es den notwendigen Raum zwischen dem Inhalt eines Kartons ausfüllt.

Quelle: stux/pixabay (Luftpolsterfolie Plastik – Kostenloses Foto auf Pixabay)

Es gibt auch einige speziellere Polstermaterialien, wie Eckenschützer, die dazu dienen, Beschädigungen an Ecken und Kanten von Kartons während des Transports zu verhindern. Sie können zum Beispiel in Kombination mit Luftpolsterfolie oder Luftkissen verwendet werden, wenn Sie Glasprodukte verpacken, um Bruch bei der Lieferung zu verhindern. Darüber hinaus können stationäre Schaumstoffplatten für zusätzlichen Halt innerhalb eines Pakets sorgen und verhindern, dass sich der Inhalt während des Transports bewegt.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass die Auswahl des richtigen Polstermaterials für eine bestimmte Sendung stark vom Inhalt abhängt; verschiedene Arten von Produkten haben unterschiedliche Anforderungen an den Verpackungsschutz.

 

Können Polstermaterialien nachhaltig sein?

Wenn es um die Nachhaltigkeit von Polstermaterialien für den Postversand geht, bieten sich einige Optionen an.

Natürliche Materialien wie Jute und Baumwolle bieten Polsterung und Schutz vor Stößen, Kratzern und Einstichen. Außerdem sind diese Materialien biologisch abbaubar, das heißt, sie werden mit der Zeit auf natürliche Weise abgebaut, ohne die Umwelt zu schädigen. Darüber hinaus ist recycelte Pappe eine umweltfreundliche Option, die mehrmals wiederverwendet und recycelt werden kann, bevor sie weggeworfen wird. Sie ist zudem leicht und eignet sich daher ideal für den Versand von Paketen, bietet aber möglicherweise nicht so viel Schutz wie andere Materialien.

Synthetische Polstermaterialien wie Polyethylenschaum weisen mehr Haltbarkeit und Flexibilität auf als natürliche Materialien, sind aber nicht biologisch abbaubar.

Luftgefüllte Plastikbeutel oder Luftpolsterfolie bieten zwar einen ausgezeichneten Schutz gegen Stöße, verursachen aber aufgrund ihrer Einmalverwendung eine immense Menge an Abfall.

Jede Art von Polstermaterial hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Letztendlich hängt es an einem selbst, welche Polstermaterialien den eigenen Anforderungen entsprechen.

 

Fazit

Abschließend lassen sich drei zentrale Punkte zusammenfassen:

1.Polstermaterialien im Versand sind bei zerbrechlicher oder brüchiger Ware eine praktische Absicherung.

2.Bei Polstermaterialien lässt sich in synthetisch und biologisch abbaubar unterscheiden.

3.Nachhaltigkeit sollte, je nach den eigenen Anforderungen, mit in die Kaufentscheidung einbezogen werden

 

Weitere interessante Seiten:

Luftpolster aus Papier für mehr Nachhaltigkeit im e-commerce

Sicher verpackt, heil geliefert

Maßnahmen zum Schutz und zur Pflege der Fahrer

Fahrerschulung Kim-Andreas Fischer

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

   

606 Aufrufe insgesamt, 2 Heute

  


Antwort hinterlassen

  • Herausforderungen bei der Neumöbellogistik – wie Mobiliar gut und sicher ankommt

    von am 12.09.2023 - 0 Kommentare

    Herausforderungen bei der Neumöbellogistik – wie Mobiliar gut und sicher ankommt Sie werden geringschätzig als „Möbelpacker“ bezeichnet und haben eine hohe Verantwortung, wenn es darum geht, Haus, Büro oder Wohnung einzurichten. Transporte von A nach B mit sperrigen Gütern wie Möbel sind eine Herausforderung und der Druck in der Branche nimmt zu. Gleichzeitig steigen auch […]

  • Wie man die Lagerautomatisierung umsetzt

    von am 19.09.2023 - 0 Kommentare

    Lagerautomatisierung gut umgesetzt Die Implementierung eines modernen Lagersystems geht einher mit der Automatisierung von Verwaltungsvorgängen. Zwar ist dies kostenintensiv, jedoch steigert es die Effizienz und somit sollte sich die Investition innerhalb kurzer Zeit rentieren.   Lagertechnik der Zukunft: Effizient, fehlerfrei und automatisiert Wenn Sie genug davon haben, Ihr Lager manuell zu organisieren, ist jetzt der […]

  • Mehr Effizienz im Lager: Welche Art von Gabelstapler ist für meine Anforderungen geeignet?

    von am 13.09.2023 - 0 Kommentare

    Steigern Sie Ihre Lager-Effizienz mit dem richtigen Gabelstapler In diesem Beitrag erhalten Sie wertvolle Informationen darüber, wie Sie Ihre Lagerlogistik effizienter gestalten können, indem Sie Hochleistungsstapler von renommierten Herstellern wie EP, Linde oder Toyota einsetzen. Sie erfahren die Vor- und Nachteile der verschiedenen Antriebsarten, wir gehen darauf ein, welche Fahrzeuge am besten zu Ihren Anforderungen […]

  • Erfolgreiche Vermarktung für Kleinunternehmen in der Transportbranche

    von am 11.10.2023 - 0 Kommentare

    Die Transportbranche ist ein wettbewerbsintensiver Markt, in dem Kleinunternehmen oft gegen große Konkurrenten antreten müssen. Um in diesem Umfeld erfolgreich zu sein, ist effektives Marketing von entscheidender Bedeutung. Hier werden einige bewährte Marketingstrategien für Kleinunternehmen in der Transportbranche vorgestellt.Zunächst geht es darum, Ihr Unternehmen einheitlich und professionell zu präsentieren, so dass Ihre Zielgruppe einen klaren […]

  • Von der Fabrik bis zur Haustür: Wie Spedition und Automobilindustrie gemeinsam für eine effiziente Lieferkette sorgen

    von am 11.10.2023 - 0 Kommentare

    Die Welt der Logistik und Lieferketten ist komplex und für Endverbraucher meist schwer zu durchschauen. Hinter dem Transport von Fahrzeugen, angefangen bei ihrer Produktion bis hin zur finalen Auslieferung, steckt viel Arbeit. Zudem ist eine enge Partnerschaft zwischen Speditionen und der Automobilindustrie vonnöten, um den reibungslosen Ablauf dieses Prozesses zu gewährleisten. In diesem Artikel gewähren […]