Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Gefahrloser Transport durch Ladesicherung

Info 06.09.2019

Gefahrloser Transport durch Ladesicherung

 

Gezielte Ladesicherung für einen gefahrlosen Transport


Bei einem Unfall sind unvorstellbar große Kräfte am Werk, deshalb ist ungesicherte Ladung lebensgefährlich für die Insassen des Fahrzeugs. Diese Gefahrenquelle wird im Arbeitsalltag oft unterschätzt und entsprechende Sicherungsmaßnahmen vernachlässigt. Allerdings zeigen Crashtests auf eindrucksvolle Weise, dass es dadurch schnell zu lebensbedrohlichen Situationen kommen kann. Lose herumliegende Materialien, Werkzeuge und andere Gegenstände fliegen mit einer massiven Wucht durch den Laderaum. Bei Unfällen mit einer höheren Geschwindigkeit können die ausgelösten Kräfte so stark sein, dass dadurch ein Durchbruch in den Fahrerraum entsteht. In Extremfällen wird ungesicherte Ladung sogar durch die Frontscheibe geschleudert. Um Verletzungen der Mitarbeiter und Schäden an den Gewerbefahrzeugen zu verhindern, gehört zu einer umfassenden Fahrzeugeinrichtung auch die Ladesicherung. Wer die transportierten Gegenstände im Fahrzeug mehr schlecht als recht befestigt, macht sich außerdem strafbar. Bei einer Polizeikontrolle droht ein heftiges Bußgeld wegen fehlender oder mangelhafter Ladesicherung. Laut Straßenverkehrs-Ordnung gelten bestimmte Vorschriften zur Sicherung der Ladung, sowohl in privat als auch in gewerblich genutzten Fahrzeugen.

 

© Von Woelle ffmEigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link

 

 

Ganzheitliche Fahrzeugeinrichtung für mehr Ordnung und Sicherheit

 


Ordnung und Sicherheit sind im Arbeitsalltag eng miteinander verbunden und funktionieren nicht ohne einander. Deshalb macht eine professionelle Fahrzeugeinrichtung z.B. von Worksystem den Mitarbeitern das Arbeitsleben viel leichter. Außerdem schützt die Einrichtung im Falle eines Unfalles auch vor Verletzungen und die wertvolle Ladung vor teuren Schäden. Innerhalb einer Fahrzeugeinrichtung gibt es diverse Möglichkeiten, noch eine zusätzliche Ladungssicherung zu integrieren. Bewährt haben sich Lösungen zum Verzurren der Ladung, sodass auch ungewöhnliche Formate damit gesichert werden können. An installierten Airline-Schienen lassen sich schnell und einfach Spannstangen und Lastösen ein- und ausklicken. Dann wird die transportierte Ladung mit Hilfe von Spanngurten fest und sicher verzurrt. Da der Fahrer eines Fahrzeugs für die Ladesicherung verantwortlich ist, bekommt dieser bei einer ungesicherten Ladung im Zuge einer Kontrolle Probleme mit der Polizei. Wenn es durch diese Nachlässigkeit zu einem Unfall mit fatalen Folgen kommt, steht sogar der Verlust der Versicherungshaftung auf dem Spiel.

 

Einrichtung und Ladesicherung individuell an das Fahrzeug anpassen


Bei den Fahrzeugeinrichtungen stehen sowohl Standardangebote als auch individuell gestaltete Lösungen zur Auswahl. Die richtige Selektion ist abhängig davon, ob es sich um einen gängigen Transporter oder um Sondermodelle handelt. Deshalb sollten sich Unternehmer schon vor dem Fahrzeugkauf genau überlegen, welches der spätere Verwendungszweck sein soll. Anhand dieser Ausgangskriterien sind diverse Lösungsansätze möglich, in Verbindung mit der gewerbliche Branche und den dafür benötigten Materialien und Werkzeugen. Das Produktportfolio in diesem Bereich ist umfangreich und lässt sich den Vorgaben der Nutzer anpassen. Allerdings sollten Unternehmer stets dabei bedenken, dass es beim täglichen Gebrauch schnell zu Abnutzungserscheinungen kommt. Deshalb sollte eine hochwertige Qualität der Einrichtungsgegenstände an oberster Stelle stehen. Auf diese Weise ist eine lange Lebensdauer garantiert und der Verschleiß lässt sich gering halten. Neben der Ladesicherung bietet sich für viele Betriebe auch eine zusätzliche Dachausrüstung im Zuge der Fahrzeugeinrichtung an. Damit lassen sich lange und sperrige Lasten praktischerweise auf dem Fahrzeugdach transportieren. Speziell großformatige Holzlatten und langgliedrige Leitern finden häufig keinen Platz im Inneren des Fahrzeugs. Mit einem Dachträger und der dazu gehörigen Ladesicherung verwandelt sich der bisher ungenutzte Dachbereich in eine zweckdienliche Transportfläche.

Stretchfolien

Stretchfolien sind elastische Folien die zum hauptsächlich zum Verpacken, meist Paletten, verwendet werden. Stretchfolien sind meist LD- bzw LLD-PE Folien.

 

 

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

Antwort hinterlassen

  • Herausforderungen bei der Neumöbellogistik – wie Mobiliar gut und sicher ankommt

    von am 12.09.2023 - 0 Kommentare

    Herausforderungen bei der Neumöbellogistik – wie Mobiliar gut und sicher ankommt Sie werden geringschätzig als „Möbelpacker“ bezeichnet und haben eine hohe Verantwortung, wenn es darum geht, Haus, Büro oder Wohnung einzurichten. Transporte von A nach B mit sperrigen Gütern wie Möbel sind eine Herausforderung und der Druck in der Branche nimmt zu. Gleichzeitig steigen auch […]

  • Wie man die Lagerautomatisierung umsetzt

    von am 19.09.2023 - 0 Kommentare

    Lagerautomatisierung gut umgesetzt Die Implementierung eines modernen Lagersystems geht einher mit der Automatisierung von Verwaltungsvorgängen. Zwar ist dies kostenintensiv, jedoch steigert es die Effizienz und somit sollte sich die Investition innerhalb kurzer Zeit rentieren.   Lagertechnik der Zukunft: Effizient, fehlerfrei und automatisiert Wenn Sie genug davon haben, Ihr Lager manuell zu organisieren, ist jetzt der […]

  • Mehr Effizienz im Lager: Welche Art von Gabelstapler ist für meine Anforderungen geeignet?

    von am 13.09.2023 - 0 Kommentare

    Steigern Sie Ihre Lager-Effizienz mit dem richtigen Gabelstapler In diesem Beitrag erhalten Sie wertvolle Informationen darüber, wie Sie Ihre Lagerlogistik effizienter gestalten können, indem Sie Hochleistungsstapler von renommierten Herstellern wie EP, Linde oder Toyota einsetzen. Sie erfahren die Vor- und Nachteile der verschiedenen Antriebsarten, wir gehen darauf ein, welche Fahrzeuge am besten zu Ihren Anforderungen […]

  • Erfolgreiche Vermarktung für Kleinunternehmen in der Transportbranche

    von am 11.10.2023 - 0 Kommentare

    Die Transportbranche ist ein wettbewerbsintensiver Markt, in dem Kleinunternehmen oft gegen große Konkurrenten antreten müssen. Um in diesem Umfeld erfolgreich zu sein, ist effektives Marketing von entscheidender Bedeutung. Hier werden einige bewährte Marketingstrategien für Kleinunternehmen in der Transportbranche vorgestellt.Zunächst geht es darum, Ihr Unternehmen einheitlich und professionell zu präsentieren, so dass Ihre Zielgruppe einen klaren […]

  • Von der Fabrik bis zur Haustür: Wie Spedition und Automobilindustrie gemeinsam für eine effiziente Lieferkette sorgen

    von am 11.10.2023 - 0 Kommentare

    Die Welt der Logistik und Lieferketten ist komplex und für Endverbraucher meist schwer zu durchschauen. Hinter dem Transport von Fahrzeugen, angefangen bei ihrer Produktion bis hin zur finalen Auslieferung, steckt viel Arbeit. Zudem ist eine enge Partnerschaft zwischen Speditionen und der Automobilindustrie vonnöten, um den reibungslosen Ablauf dieses Prozesses zu gewährleisten. In diesem Artikel gewähren […]