Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Fuhrparkmanagement – welche Aufgaben hat es? 

Flottenmanagement, Fuhrpark 18.10.2021

Lesen Sie im folgenden Beitrag, was man unter einem Fuhrparkmanagement versteht und welche Aufgaben in den Bereich des Fuhrparkmanagements fallen.
Definition eines Fuhrparkmanagements
Unter einem Fuhrpark versteht man die Fahrzeugflotte eines Unternehmens. Dies können die Dienstfahrzeuge der Mitarbeiter oder aber Kleintransporter oder Lkw für den Transport von Waren sein. Die Fuhrparkmanager (auch unter den Begriffen Flottenmanager, Fuhrparkleiter oder Mobilitätsmanager bekannt) sind dafür verantwortlich, die Flotte zu verwalten. Ein Fuhrpark kann sehr groß sein, aber schon bei einer kleinen Anzahl von drei bis vier Fahrzeugen sind die Aufgaben vielfältig. Je nachdem, ob die Fahrzeuge Eigentum des Unternehmens sind oder diese geleast werden, variieren die Aufgaben.

Die Aufgaben eines Fuhrparkmanagements im Überblick
Beschaffung und Verkauf von Fahrzeugen sowie Abschluss von Leasing-Verträgen
Disposition der Fahrzeuge
Organisation von Wartungen und TÜV
Kostenkontrolle
Handling von Versicherungen

Neben dem Einkauf der Fahrzeuge oder dem Abschluss der Leasingverträge gehört auch die Besorgung der Tankkarten sowie der Einkauf von Ersatzteilen wie zum Beispiel Winterreifen dazu. Die Fuhrparkmanager sind somit verantwortlich, dass der Fuhrpark rechtssicher betrieben wird, aber auch gleichzeitig wirtschaftlich. Sind Fahrzeuge Mitarbeitern nicht fest zugewiesen, ist es Aufgabe des Fuhrparkmanagements, Fahrzeug und Fahrer einander zuzuweisen. Die ist beispielsweise im Güterverkehr der Fall. Insbesondere auf Lenk- und Ruhezeiten muss hier geachtet werden. Die Fahrzeuge müssen regelmäßig gewartet und gegeben falls repariert werden, damit sie sicher von den Mitarbeitern genutzt werden können und auch Garantieren nicht erlöschen. Im Fuhrparkmanagement gilt es in der Regel mit vielen Kostenträgern zu arbeiten. Hier muss unbedingt die Übersicht behalten werden, damit die Kosten nicht aus dem Ruder laufen. Letztendlich gehört der Abschluss von Versicherungen dazu. Hier sollten verschiedene Optionen und Tarife miteinander vergliche werden. Firmenkunden können Preise üblicherweise individuell aushandeln.

Externe Unterstützung einkaufen
Die Vielfältigkeit der Aufgaben fordern von den Mitarbeiten ein breites Know-how in vielen Bereichen wie Ein- und Verkauf, Organisation und Planung, Buchhaltung/Controlling sowie dem Versicherungsrecht. Ferner ist die Verwaltung des Fuhrparks sehr zeitintensiv. Je nach Flottengröße handelt es sich um eine oder mehrere Vollzeitstellen. Einige oder alle der genannten Aufgaben können Sie extern outsourcen. Dies hat den Vorteil, dass Sie sich auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren können. Ein Fahrzeugleasing Dienstleister unterstützt Sie im Management Ihres Fuhrparks. Lesen Sie im Internet mehr über die Aufgaben eines Fuhrparkmanagements und erfahren Sie, wie Sie beispielsweise durch Leasing im Vergleich zu Eigentum sparen können.

Zusammenfassung und Handlungsempfehlungen 
Die Aufgaben eines Fuhrparkmanagements sind sehr vielfältig und erfordern Fachkenntnisse in mehreren Bereichen. Achten Sie bei der Auswahl der Mitarbeiter unbedingt darauf, dass diese über ausreichende Fachkenntnisse verfügen und genügend Zeit haben, die Aufgabe effizient und rechtssicher zu bearbeiten. Eine gute Option kann sein, dass Fuhrparkmanagement extern an einen kompetenten Dienstleister abzugeben.

 

Weitere interessante Seiten:

 

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

Antwort hinterlassen

  • Herausforderungen bei der Neumöbellogistik – wie Mobiliar gut und sicher ankommt

    von am 12.09.2023 - 0 Kommentare

    Herausforderungen bei der Neumöbellogistik – wie Mobiliar gut und sicher ankommt Sie werden geringschätzig als „Möbelpacker“ bezeichnet und haben eine hohe Verantwortung, wenn es darum geht, Haus, Büro oder Wohnung einzurichten. Transporte von A nach B mit sperrigen Gütern wie Möbel sind eine Herausforderung und der Druck in der Branche nimmt zu. Gleichzeitig steigen auch […]

  • Wie man die Lagerautomatisierung umsetzt

    von am 19.09.2023 - 0 Kommentare

    Lagerautomatisierung gut umgesetzt Die Implementierung eines modernen Lagersystems geht einher mit der Automatisierung von Verwaltungsvorgängen. Zwar ist dies kostenintensiv, jedoch steigert es die Effizienz und somit sollte sich die Investition innerhalb kurzer Zeit rentieren.   Lagertechnik der Zukunft: Effizient, fehlerfrei und automatisiert Wenn Sie genug davon haben, Ihr Lager manuell zu organisieren, ist jetzt der […]

  • Mehr Effizienz im Lager: Welche Art von Gabelstapler ist für meine Anforderungen geeignet?

    von am 13.09.2023 - 0 Kommentare

    Steigern Sie Ihre Lager-Effizienz mit dem richtigen Gabelstapler In diesem Beitrag erhalten Sie wertvolle Informationen darüber, wie Sie Ihre Lagerlogistik effizienter gestalten können, indem Sie Hochleistungsstapler von renommierten Herstellern wie EP, Linde oder Toyota einsetzen. Sie erfahren die Vor- und Nachteile der verschiedenen Antriebsarten, wir gehen darauf ein, welche Fahrzeuge am besten zu Ihren Anforderungen […]

  • Erfolgreiche Vermarktung für Kleinunternehmen in der Transportbranche

    von am 11.10.2023 - 0 Kommentare

    Die Transportbranche ist ein wettbewerbsintensiver Markt, in dem Kleinunternehmen oft gegen große Konkurrenten antreten müssen. Um in diesem Umfeld erfolgreich zu sein, ist effektives Marketing von entscheidender Bedeutung. Hier werden einige bewährte Marketingstrategien für Kleinunternehmen in der Transportbranche vorgestellt.Zunächst geht es darum, Ihr Unternehmen einheitlich und professionell zu präsentieren, so dass Ihre Zielgruppe einen klaren […]

  • Von der Fabrik bis zur Haustür: Wie Spedition und Automobilindustrie gemeinsam für eine effiziente Lieferkette sorgen

    von am 11.10.2023 - 0 Kommentare

    Die Welt der Logistik und Lieferketten ist komplex und für Endverbraucher meist schwer zu durchschauen. Hinter dem Transport von Fahrzeugen, angefangen bei ihrer Produktion bis hin zur finalen Auslieferung, steckt viel Arbeit. Zudem ist eine enge Partnerschaft zwischen Speditionen und der Automobilindustrie vonnöten, um den reibungslosen Ablauf dieses Prozesses zu gewährleisten. In diesem Artikel gewähren […]