Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

VCE lagerflaeche.de LOGfair.Online Anzeigen

Transportwirtschaft - Alle News zum Thema

Alles zum Thema TransportwirtschaftAktuelle Infos, Nachrichten und Hintergrundberichte zum Themenschwerpunkt Transportwirtschaft finden Sie auf unserem Transport- und Logistikportal Transportbranche.de.

Trucker Service während Corona-Krise

08.04.2020 |

Für kostenlosen Zugang zu Sanitäreinrichtungen während der Corona-Krise – Fahrerinnen und Fahrer durch Autohofschließungen stark benachteiligt – SaniStop organisiert deutschlandweit Zugang zu Wasch- und Duschmöglichkeiten – UTA als Exklusivpartner der Aktion Kleinostheim/Ladbergen – Die UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG (UTA), einer der führenden Anbieter von Tank- und Servicekarten in Europa, und DocStop, die […]

Optimierung der Supply Chain

03.02.2020 | ,

-Das Innovations-Zentrum stärkt mit individuellen Lösungen Wettbewerbsposition und Effizienz von Kunden und Spediteuren EDEN PRAIRIE/Köln, 23. Januar 2020 – C.H. Robinson stellt heute offiziell C.H. Robinson Labs vor, ein Innovations-Zentrum, in dem die nächsten großen Strategien in der Logistik und Lieferkette entwickelt, getestet und skaliert werden, um intelligentere Lösungen für die Kunden und Spediteure von […]

Logistik in Asien

29.01.2020 | ,

Osnabrück, 29. Januar 2020. Zum 01. März 2020 übernimmt Sven Raudszus die Position des Regional CEO Asia Pacific (APAC) bei Hellmann Worldwide Logistics. Damit verantwortet er künftig produktübergreifend die operativen und strategischen Geschäfte innerhalb der Region Asia Pacific, inklusive South East Asia, Australien und Neuseeland. Sven Raudszus folgt auf Mark Hellmann, der in den vergangenen […]

Zusammenschluss in der Lebensmittellogistik

17.01.2020 | , ,

Jetzt eine der größten Tankspeditionen für flüssige Lebensmittel Hamburg/Berlin/Braunschweig, 16. Januar 2020 – Im Rahmen eines Anteilstauschs hat die Marlep Tanklogistik GmbH die zur Boettger Gruppe gehörende Fernlast Logistik GmbH übernommen. Damit schließen sich zwei der führenden Spediteure in der Lebensmittellogistik zusammen und bilden eine der größten Tankspeditionen für flüssige Lebensmittel in Deutschland. Die Geschäftstätigkeit […]

FTS – Fahrerlose Transportsysteme

26.08.2019 |

Was sind fahrerlose Transportsysteme?  Fahrerlose Transportsysteme – kurz FTS –  sind aus vielen Betrieben nicht mehr  wegzudenken: Sie transportieren Material automatisiert beispielsweise vom Lager zur Montage, senken dadurch die Personalkosten und reduzieren die Transportschäden. FTS sind jedoch nicht nur für Großkonzerne mit ausgereifter Intralogistik von Vorteil, auch für kleine und mittlere Unternehmen werden sie zunehmend […]

Transportpaletten: EPAL gegen UIC weiterhin im Tausch

22.03.2017 | ,

Der Tausch von EPAL- gegen UIC-Transportpaletten soll nach Händlern, Transportwirtschaft und Industrie beibehalten werden. Damit entscheiden sich die Unternehmen gegen die Empfehlung seitens EPAL, wonach EPAL-Paletten nicht mehr gegen UIC-Modelle getauscht werden sollen. EPAL hatte die Qualität von UIC-Paletten kritisiert und die Tauschvereinbarung mit dem Lizenznehmer aufgekündigt. Wirtschaftsvertreter in Österreich beziehen Stellung. Die European Pallet […]

Schwacher Jahresstart im Transportmarkt – März als Hoffnungsträger

21.04.2016 |

transportbarometer

Der Start der Transportbranche in Europa ins Jahr 2016 fällt schwach aus. Im Verhältnis zu den freien Kapazitäten lag der Frachtanteil im ersten Quartal beim Wert von 30:70. So das aktuelle Ergebnis des Transportbarometers der Transportplattform TimoCom. Die Zahlen deuten allerdings darauf hin, dass der Transportmarkt mit den zunehmenden Temperaturen langsam an Fahrt gewinnt. Laut […]

DGB und BGL fordern Mindestlohn – Europäische Transportunternehmen legen Verfassungsbeschwerde ein

11.03.2015 |

bgl logo

Die Frage über den Geltungsbereich des deutschen Mindestlohns löst eine hitzige Diskussion aus. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) sprechen sich für die Geltung für ausländische Lkw-Fahrer/innen aus. Europäische Transportunternehmen aus Österreich, Ungarn und Polen legten am 6.März 2015 beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe wiederum Verfassungsbeschwerde gegen die Anwendung des […]

Transportaufkommen im Güterverkehr 2013 gestiegen

10.02.2014 |

Newsmeldung aus der Kategorie Wirtschaft

2013 konnte der deutsche Güterverkehr zulegen. Das Statistische Bundesamt hat vorläufige Daten bekannt gegeben, wonach das Transportaufkommen im Vergleich zum Vorjahr um 0,8 Prozent anstieg. 4,3 Milliarden Tonnen betrug das Transportaufkommen in der Summe. Damit konnte auch die Güterbeförderung vom moderaten Wirtschaftswachstum von + 0,4 Prozent profitieren. Binnenschifffahrt und Straßen- sowie Eisenbahngüterverkehr trugen zum Wachstum […]

Weltweite Wachstumsschwäche dämpft deutschen Transportsektor

17.10.2013 |

Newsmeldung aus der Kategorie Wirtschaft

Der aktuelle Branchenbericht der Commerzbank lässt Prognosen hinsichtlich der Entwicklungen im deutschen Transportsektor zu. Aufgrund der weltweiten Wachstumsschwäche in der Eurozone sind die Entwicklungen bei deutschen Transport- und Logistikunternehmen weiterhin verhalten. Auch die anhaltenden Probleme, mit der die Branche zu kämpfen hat, wirken sich negativ aus. Zwar wurde 2012 ein leichter Anstieg der Umsätze von […]

Transportmarkt Barometer: Experten rechnen mit Anstieg der Transportmengen

06.09.2013 |

Newsmeldung aus der Kategorie Wirtschaft

Experten von rund 250 Unternehmen der Transportwirtschaft und Verladerschaft sind an quartalsmäßigen Erhebungen des Transportmarkts Barometers beteiligt. Die ProgTrans AG Basel und das Zentrum Europäische Wirtschaftsforschung GmbH führen die regelmäßigen Umfragen durch. Diese Experteneinschätzung betrifft die Entwicklung des Transportaufkommens und der Preise. Aus den aktuellen Zahlen geht hervor, dass in den nächsten sechs Monaten mit […]

Winterchaos behindert Transportwirtschaft massiv

17.12.2010 |

Speditions- und Logistikverband (DSLV) feststellt, haben viele seiner Mitglieder mit Eis und Schnee, ungeräumten Straßen und Massenstaus auf den Autobahnen zu kämpfen. Die Läger der Spediteure füllen sich, weil es aufgrund der Witterungsverhältnisse auch immer schwieriger wird, Transportkapazitäten zu bekommen. Die Folge sind verspätete Lieferungen und Unregelmäßigkeiten im Bereich getakteter Systemverkehre. „Wir müssen unsere Auftraggeber […]

Trotz Ölpreisanstieg: Stimmung hellt sich auf

15.09.2005 |

In einer aktuellen Befragung kommt eine deutlich positivere Erwartungshaltung der befragten Experten hinsichtlich der wirtschaftlichen Entwicklung zum Ausdruck als in den Vorquartalen. Die Erwartungen der im August 2005 befragten 300 Spitzenkräfte aus der Transportwirtschaft und der verladenden Wirtschaft zur Entwicklung des Transportaufkommens im nächsten halben Jahr spiegeln einen verhaltenen Optimismus bezüglich der konjunkturellen Entwicklung wider. […]

Follow on Feedly