Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

VCE lagerflaeche.de LOGfair.Online Anzeigen

Maut - Alle News zum Thema

Alles zum Thema MautAktuelle Infos, Nachrichten und Hintergrundberichte zum Themenschwerpunkt Maut finden Sie auf unserem Transport- und Logistikportal Transportbranche.de.

Straßengüterverkehr 2019: Mehrkosten in Milliardenhöhe

25.04.2018 | ,

Wie der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) vor wenigen Tagen bestätigte, sollen die Belastungen für den Straßengüterverkehr ab 2019 um 2,5 Milliarden Euro steigen. Zu diesem Ergebnis komme das neue Wegekostengutachten, welches das Bundesverkehrsministerium beauftragt hat. Im Gutachten werden dem Bund durch die Mautausweitung Mehreinnahmen in Milliardenhöhe prognostiziert. Die Speditionsbranche warnt vor den Auswirkungen für […]

2018: Zentrale Themen der Logistikbranche

10.01.2018 | , , ,

Im neuen Jahr wird die Logistikbranche mit einigen wichtigen Themen konfrontiert. Darunter die Ausweitung der Lkw-Maut, revolutionäre Entwicklungen durch künstliche Intelligenz und IT-Sicherheit. Ein Einblick. Maut und Ruhezeiten Spediteure und Lkw-Betriebe sind unter anderem von der Ausweitung der Lkw-Maut betroffen. Ab 1. Juli 2018 gilt sie auf allen Bundesstraßen in Deutschland. Offen ist bislang die […]

Infrastrukturgesellschaft Verkehr: Ausgestaltung veranlasst Verbände zur Positionierung

18.09.2017 |

Obwohl das Grundgesetz bereits angepasst wurde, steht die detaillierte Ausgestaltung der zukünftigen Infrastrukturgesellschaft nicht. Erst die nächste Bundesregierung wird darüber entscheiden. Die Verbände nehmen dementsprechend Position ein. Uneinigkeit besteht besonders hinsichtlich Lang-Lkw und Maut. Die schrittweise und konsequente Etablierung der Infrastrukturgesellschaft Verkehr bis 2020 ist Ziel des Deutschen Verkehrsforums (DVF). Dies solle im Konsens zwischen […]

Gründung Toll4Europe: Elektronischer Mautdienst für Europa

19.04.2017 | , ,

Mit dem Joint Venture Toll4Europe möchten die Unternehmen Daimler, T-Systems und DKV einen elektronischen Mautdienst (EETS) für Europa entwickeln. Nach Angaben des Fahrzeugherstellers, IT-Dienstleisters und Tankkarten-Anbieters soll die Mautbox bereits 2018 eingeführt werden. Zunächst sollen fünf Länder von EETS umfasst sein, darunter Deutschland und Österreich. Für den geplanten Mautdienst des Gemeinschaftsunternehmens Toll4Europe gab es bereits […]

Ausweitung LKW-Maut beschlossen: Nutzerfinanzierung für moderne Straßen

11.11.2016 | ,

Am Mittwoch, 9. November 2016 wurde der Gesetzentwurf der Bundesregierung über die Ausweitung der LKW-Maut durch den Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur des Deutschen Bundestags beschlossen. Die mit Änderungen erzielte Ausweitung soll die Nutzerfinanzierung der Straßen laut verkehrspolitischem Sprecher der CSU-Landesgruppe Karl Holmeier und Sprecher für Verkehr und digitale Infrastruktur der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Ulrich Lange […]

Ab 2015 Ausweitung der Lkw-Maut

28.03.2014 | ,

autobahn

Ab 2015 wird die Lkw-Maut vom Bund auf weitere Straßen und Fahrzeuge ausgedehnt. Ab kommendem Jahr ist die Maut nicht mehr auf Schwerlaster ab 12 Tonnen Gewicht beschränkt. Bereits 7,5-Tonner müssen mit Mautzahlungen rechnen. Rund 80.000 Lkws sind betroffen. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt kündigte zudem die Maut-Einführung auf zusätzlichen 1.000 Kilometern vierspuriger Bundesstraßen an. Das sogenannte […]

Forderung der NRW-Kommunen: Lkw-Maut für Stadtstraßen

23.01.2014 | ,

Newsmeldung aus der Kategorie Verkehr

Nachdem die Lkw-Maut für Autobahnen als selbstverständlich gilt, fordern die Kommunen jetzt eine Maut für Stadtstraßen. Ziel ist eine Entlastung hinsichtlich der Kosten für Straßenschäden, die innerorts durch den Schwerlastverkehr entstehen. In Nordrhein-Westfalen wollen Gemeinden und Städte damit eine 2,1 Milliarden Euro-Lücke in ihrem Etat füllen, um dringende Sanierungen an kommunalen Straßen und Brücken in […]

SPD bricht Sitzung ab – Keine Einigung zur Lkw-Maut

13.11.2013 |

lkw-maut symbol

Für die mögliche Koalition scheint es beim Hauptstreitpunkt Maut bislang keine akzeptablen Lösungen zu geben. In der Arbeitsgruppe Verkehr stand das Thema Lkw-Maut auf dem Programm der Sitzung am vergangenen Dienstag. Doch nachdem sich die Union weigerte über die Thematik zu diskutieren, brach die SPD die Koalitionsgespräche ab. Nach Angaben des Büros des SPD-Delegationsleiters Florian […]

Schleichwege von Lkws selten genutzt

17.09.2013 |

Newsmeldung aus der Kategorie Verkehr

Die im Jahr 2005 eingeführte Autobahn-Lkw-Maut führte offenbar nicht dazu, dass Lkw-Fahrer vermehrt auf Bundesstraßen ausweichen. Am Mittwoch soll im Verkehrsausschuss des Verbandes Region Stuttgart (VRS) ein Bericht basierend auf realen Zählungen vorgestellt werden. Dieser ergab, dass der Lkw-Verkehr auf Bundesstraßen zwischen 2005 und 2012 um insgesamt 11,1 Prozent zurückging. Diese überraschende Entwicklung geht auf […]

Trittin will Lkw-Maut auf Ausweichstrecken ausweiten

09.09.2013 | ,

Juergen Trittin LKW Maut

Jürgen Trittin, der Spitzenkandidat und Fraktionschef der Grünen, ist für eine Ausweitung der Lkw-Maut. Er fordert, dass Lastwagen auch für die Nutzung von Bundes- und Landstraßen zahlen sollen. Gegenüber dem ARD-“Morgenmagazin“ sagte er, dass eine Erhebung der Maut auch für diese Strecken gelten sollte. Sie würden im Moment als Ausweichstrecken zu den Bundesautobahnen dienen. Trittin […]

Lkw-Maut auf allen Strecken – NRW macht Druck

28.03.2013 |

Newsmeldung aus der Kategorie Politik und Recht

Nordrhein-Westfalen will eine Lkw-Maut auf allen deutschen Straßen durchsetzen und macht jetzt vermehrt Druck. Nach einer Ausweitung der Maut bringt Landesverkehrsminister Michael Groschek (SPD) seine Forderung auch in die Verkehrsministerkonferenz von Bund und Ländern. Aus NRW würde ein Antrag für das zweitätige Treffen am 10. und 11. April in Flensburg vorliegen. Das berichtete die “Leipziger […]

LKW Maut-Erhöhung 2009 bringt Milliardeneinnahmen deutsche Spediteure unter Druck

25.11.2008 |

Im Januar 2009 werden Spediteure tiefer in die Tasche greifen müssen. Die Lkw-Maut wird von 13,5 auf 16,3 Cent je Kilometer erhöht. Für Lkw mit höheren Abgaswerten gelten noch höhere Mautsätze. Der Bundesrat hat nun mit einer knappen Mehrheit die die sehr umstrittene Erhöhung der Lkw-Maut für 2009 beschlossen. Durchschnittlich steigt die Autobahn-Gebühr für schwere […]

Speditionssoftware mit Mautkontrolle

07.02.2005 |

Die LIS AG, Greven, hat das System MautControl der COS GmbH, Oberkirch, in das Logistik-Management-System Active WinSped integriert. Die Kombination der Systeme bietet dem Spediteur die automatische Belastung der Maut auf Kunden, Aufträge und Sendungen auf Basis der Sendungen in WinSped. Damit kann er kontrollieren, ob die Mautbelastung an den Kunden die tatsächlichen Mautkosten auch […]

Toll Collect informiert EU-Kommission

25.10.2004 |

Im Rahmen der planmäßigen Sitzung der Arbeitsgruppe Maut der EU-Kommission in Brüssel informierten Toll Collect und der unabhängige Gutachter über den Stand der Vorbereitungen des Starts des deutschen elektronischen Mautsystems am 1. Januar 2005. Der Gutachter gab der Kommission einen mündlichen Zwischenbericht zum Verlauf der Generalprobe, der von den Mitgliedern zustimmend zur Kenntnis genommen wurde. […]

EU scheitert mit einheitlicher LKW-Gebühr

08.10.2004 |

Die EU-Autofahrer erhalten künftig einen einheitlichen Führerschein. Darauf einigte sich der Verkehrsministerrat in Luxemburg. Keine Einigung gab es bei einheitlichen Regeln für Lastwagen-Gebühren. Das Dilemma ist altbekannt. Und auch am Ministerrat stritten sich Transitländer wie Deutschland oder Österreich, die viel Geld in den Strassenbau stecken, mit Staaten in Randlage, die vor allem an niedrigen Transportkosten […]

Follow on Feedly