Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Verkehrsminister - Alle News zum Thema

Alles zum Thema VerkehrsministerAktuelle Infos, Nachrichten und Hintergrundberichte zum Themenschwerpunkt Verkehrsminister finden Sie auf unserem Transport- und Logistikportal Transportbranche.de.

Sicherheitsempfehlungen im Initiativbericht – Europäisches Parlament für mehr Fahrzeugsicherheit

18.10.2017 | ,

2016 starben 25.500 Menschen auf den Straßen der Europäischen Union. Bis 2020 soll die Zahl der Verkehrsopfer um 50 Prozent reduziert werden, bis 2050 auf null. Obwohl die Zahl der tödlich Verunglückten sinkt, klingen diese Ziele derzeit utopisch. Um sie zu erreichen, setzt sich das Europäische Parlament (EP) für mehr Fahrzeugsicherheit ein. Der Verkehrsausschuss hat […]

Debatte zum EU-Straßenpaket gestartet – Reformvorschläge im Überblick

21.09.2017 | , ,

Nachdem die EU-Kommission das Gesetzeswerk Ende Mai mit sieben zu überarbeitenden verkehrs- und sozialpolitischen Richtlinien vorstellte, hat in Straßburg und Brüssel nun die Debatte zum EU-Straßenpaket begonnen. Um die Überarbeitung der Richtlinien durchzusetzen, müssen das Europäische Parlament und die nationalen Verkehrsminister zustimmen. Zunächst stellt das Gesetzeswerk lediglich die Eröffnung des Gesetzgebungsverfahrens dar. Kabotage und Entsendung […]

Sichere Lkw-Kabinen bleiben verboten

11.06.2014 |

scania stax

Alte Lkw-Kabinen stellen für Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer ein Sicherheitsrisiko dar. Angesichts hunderter Unfalltoter fordern Experten eine Modernisierung der Fahrerhäuser. Doch die EU-Verkehrsminister haben die entsprechende Reform beim Treffen in Luxemburg am 5.Juni 2014 um acht Jahre verschoben. Bis 2022 bleiben die konzipierten Prototypen einiger Hersteller verboten. Erst dann sollen die neuen Kabinen auf europäischen […]

DSLV fordert faire Beteiligung bei Finanzierung der Infrastruktur

08.10.2013 |

DSLV logo

Die Beschlüsse der Verkehrsministerkonferenz liegen vor. Zwar hat der Deutsche Speditions- und Logistikverband, kurz DSLV, diese grundsätzlich befürwortet, doch Forderungen gibt es dennoch. Zum einen sollen Lkw nicht allein die Finanzierung der Infrastruktur tragen müssen. Die Verkehrsinfrastruktur solle vielmehr von allen Nutzern finanziert werden. Zum anderen wird auf einen geschlossenen Finanzierungskreislauf Straße hingewiesen. Eine Vielzahl […]

VCD fordert innovative Maßnahmen zur Entlastung der Kommunen vom Lkw-Verkehr

24.07.2006 |

Der Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) fordert Bundesverkehrsminister Tiefensee auf, bei der weiteren Bearbeitung des Masterplans *Güterverkehr und Logistik” Umweltaspekte und Kostenwahrheit stärker zu berücksichtigen. *Die Effizienz von Gütertransporten muss sich auch an einer Verbesserung der Umweltverträglichkeit messen lassen”, fordert Hermann-Josef Vogt, Mitglied des VCD-Bundesvorstands. Vor allem in Städten sei der Straßengüterverkehr vielerorts Hauptquelle für Feinstaub-, […]