Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

VCE lagerflaeche.de Packlocx.com Anzeigen

Nachrichten aus Verkehr

Nachrichten Verkehr Icon Alle Newsmeldungen aus der Nachrichtenkategorie Verkehr. Hinweis: Wir nehmen auch Pressemitteilungen entgegen. Benutzen Sie dazu bitte unser Kontaktformular.

Fahrzeugcheck im Winter – vor jeder Fahrt durchführen!

20.02.2013 |

Newsmeldung aus der Kategorie Verkehr

Im Winter ist die Sicht auf den Straßen häufig schlecht und die Bedingungen sind kritisch. Umso wichtiger in den Wintermonaten vor jedem Losfahren einen gründlichen Fahrzeugcheck durchzuführen. Grundsätzlich sind alle Führer von Kraftfahrzeugen verpflichtet sich vor jeder Fahrt davon zu überzeugen, dass sich ihr Fahrzeug in einem verkehrssicheren Zustand befindet. In den Wintermonaten gilt zusätzlich […]

Lang-Lkw im Feldversuch in sieben Bundesländern

18.01.2013 |

Lang-LKW

Gestern trafen sich in der Bundesanstalt für Straßenwesen, kurz BASt ungefähr 100 Fachleute. Sie tauschen sich zum wissenschaftlichen Untersuchungsprogramm dem Feldversuch Lang-Lkw aus und informierten sich zum Thema. Der Feldversuch wird im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums vom BASt begleitet. Bereits seit einem Jahr läuft der Feldversuch in sieben Bundesländern. Insgesamt ist eine Dauer von fünf Jahren […]

Winterchaos behindert Transportwirtschaft massiv

17.12.2010 |

Speditions- und Logistikverband (DSLV) feststellt, haben viele seiner Mitglieder mit Eis und Schnee, ungeräumten Straßen und Massenstaus auf den Autobahnen zu kämpfen. Die Läger der Spediteure füllen sich, weil es aufgrund der Witterungsverhältnisse auch immer schwieriger wird, Transportkapazitäten zu bekommen. Die Folge sind verspätete Lieferungen und Unregelmäßigkeiten im Bereich getakteter Systemverkehre. „Wir müssen unsere Auftraggeber […]

ADAC: Fernstrassen-Netz in Deutschland 2008 um 1000 km gewachsen

23.12.2008 |

Um mehr als 100 Kilometer ist das deutsche Fernstraßennetz laut ADAC in diesem Jahr gewachsen. Zudem wurden vorhandene Lücken geschlossen. Der Club stellt die wichtigsten Freigaben vor: Bereits im Sommer durften sich Autofahrer auf der A 96 (München – Lindau) freuen. Am 8. Juli wurde der 12 Kilometer lange Abschnitt zwischen Erkheim und Memmingen-Ost eröffnet. […]

LKW Maut-Erhöhung 2009 bringt Milliardeneinnahmen deutsche Spediteure unter Druck

25.11.2008 |

Im Januar 2009 werden Spediteure tiefer in die Tasche greifen müssen. Die Lkw-Maut wird von 13,5 auf 16,3 Cent je Kilometer erhöht. Für Lkw mit höheren Abgaswerten gelten noch höhere Mautsätze. Der Bundesrat hat nun mit einer knappen Mehrheit die die sehr umstrittene Erhöhung der Lkw-Maut für 2009 beschlossen. Durchschnittlich steigt die Autobahn-Gebühr für schwere […]

Achsvermessung bei LKW läßt bis zu 20% Diesel sparen

14.07.2008 |

Kampf den Spritpreiswucher ! Achssgeometrie, das verkante Einsparungspotenieal. Was hat Achsvermessung mit Umwelt- Klimaschutz zu tun.? Schräg stehende und nicht parallel zueinander liegende Achsen erhöhen den Kraftstoff und Reifenverbrauch um bis zu 20% und das kommt häufig vor und den Spediteur teuer zu stehen. 70-80% aller Nutzfahrzeuge haben Problem in der Achsgeometrie und diese lassen […]

Neue Autobahnen in Deutschland 2008

13.12.2007 |

Nachdem das deutsche Autobahnnetz im vergangenen Jahr um lediglich 18 Kilometer länger wurde, stehen 2008 einige bedeutende Neueröffnungen bevor. Insgesamt sind 150 neue Autobahnkilometer geplant. Die Streckenlänge des Autobahnnetzes wird von derzeit rund 12 410 auf voraussichtlich 12 560 Kilometer wachsen. Der ADAC nennt die wichtigsten Freigaben: Im Herbst 2008 soll auf der A 6 […]

Skepsis bei Gigalinern durch Untersuchungen bestätigt

05.03.2007 | ,

Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee hat die Studie der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) vorgelegt. Sie ist ab sofort im Internet verfügbar. Zu der Studie erklärte Tiefensee: „Als vor einiger Zeit die Diskussion über die Gigaliner begann, war ich skeptisch. Deswegen haben wir zwei Untersuchungen in Auftrag gegeben: Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) hat sich intensiv mit den […]

EU-Zuschüsse für transeuropäische Verkehrsnetze

12.12.2006 | ,

Der Rat hat sich heute nach mehr als zweijähriger kontroverser Diskussion auf die Ausgestaltung der sog. TEN-Zuschussverordnung geeinigt. Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Michael Glos, begrüßt die Einigung: „Ich freue mich, dass wir heute einen guten Kompromiss erzielen konnten. Dieser ist Voraussetzung dafür, dass transeuropäische Netze funktionieren. Diese Netze sind erforderlich für das Gelingen […]

VCD fordert innovative Maßnahmen zur Entlastung der Kommunen vom Lkw-Verkehr

24.07.2006 |

Der Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) fordert Bundesverkehrsminister Tiefensee auf, bei der weiteren Bearbeitung des Masterplans *Güterverkehr und Logistik“ Umweltaspekte und Kostenwahrheit stärker zu berücksichtigen. *Die Effizienz von Gütertransporten muss sich auch an einer Verbesserung der Umweltverträglichkeit messen lassen“, fordert Hermann-Josef Vogt, Mitglied des VCD-Bundesvorstands. Vor allem in Städten sei der Straßengüterverkehr vielerorts Hauptquelle für Feinstaub-, […]

Deutsche Bahn: Verkehrsträger sollen besser miteinander vernetzt werden

20.01.2006 | ,

Die Deutsche Bahn strafft im Sinne ihrer neuen zweistufigen Führungsstruktur ihre Aktivitäten im Ressort Transport und Logistik. Der Ausbau zu einem weltweit führenden Transport- und Logistikdienstleister sowie die nach Abschluss des Closings notwendige Integration von Bax Global machen dabei eine Anpassung der Führungsstruktur des Geschäftsfeldes Schenker notwendig. Konzernvorstand Dr. Norbert Bensel, zuständig für das Ressort […]

Mehr Sicherheit für LKW – Fraunhofer-Institut koordiniert Forschungsprojekt

18.11.2005 |

Bei Fragestellungen zur Lebensdauer von schweren Lastkraftwagen spielt die Kenntnis der auftretenden Lasten für die Entwicklung und Prüfung der Fahrzeuge eine wichtige Rolle. Die bestehenden Prüfstrecken der verschiedenen Fahrzeughersteller decken im Betrieb auftretende Belastungsereignisse aus dem bestimmungsgemäßen Einsatz ab. Darüber hinaus sollten selten auftretende, außergewöhnliche Belastungsereignisse, sogenannte Sonderereignisse, mitberücksichtigt werden, weil diese zu einer Lebensdauerverringerung […]

Erste echte LKW-Navigation für Deutschland

09.05.2005 | ,

Mit map&guide truck navigator ist die erste echte Lkw-Navigation für Deutschland auf dem Markt (TRANSPORT LOGISTIC, Halle B4, Stand 300, München). Die Software für den Pocket PC verfügt über alle spezifischen Streckendaten wie Brückenlasten, Durchfahrtshöhen oder Sperrungen, bietet alle Funktionen eines vollwertigen Navigationssystems und weist zugleich die Vorteile einer mobilen Lösung auf. In der Kategorie […]

Die Verkehrswirtschaft hat eine Schlüsselfunktion für alle anderen Wirtschaftszweige

10.02.2005 | ,

‚Die Verkehrswirtschaft hat eine Schlüsselfunktion für alle anderen Wirtschaftszweige und wirkt stimulierend auf den Arbeitsmarkt. Eine europäische Strategie für mehr Wachstum und Beschäftigung muss daher auch der Verkehrspolitik eine zentrale Rolle einräumen‘, sagte Bundesminister Dr. Manfred Stolpe in Berlin nach einem Treffen mit seinem luxemburgischen Amtskollegen Lucien Lux. Luxemburg hat derzeit den Vorsitz der EU-Ratspräsidentschaft. […]

Seite 8 von 8 1 6 7 8