Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Trittin will Lkw-Maut auf Ausweichstrecken ausweiten

Nachrichten | 09.09.2013 | | Politik und Recht, Verkehr | Thema: , ,

Juergen Trittin LKW MautJürgen Trittin, der Spitzenkandidat und Fraktionschef der Grünen, ist für eine Ausweitung der Lkw-Maut. Er fordert, dass Lastwagen auch für die Nutzung von Bundes- und Landstraßen zahlen sollen. Gegenüber dem ARD-“Morgenmagazin“ sagte er, dass eine Erhebung der Maut auch für diese Strecken gelten sollte. Sie würden im Moment als Ausweichstrecken zu den Bundesautobahnen dienen. Trittin erläuterte, dass unter den Brücken in Deutschland ein Viertel kaputt wäre. Seiner Meinung nach sollten die Reparaturkosten von denen gezahlt werden, die für die Schäden verantwortlich sind. Und das wäre hauptsächlich der Lkw-Verkehr. Trittin äußerte sich auch gegenüber des „Handelsblatt“ zur Lkw-Maut und sprach sich für das Verursacherprinzip und eine Kostenwahrheit aus. Die meisten Schäden würden von Lkws verursacht werden, erläuterte der Fraktionschef und lehnte eine Pkw-Maut gleichzeitig ab.

Zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und CSU-Vorsitzenden Horst Seehofer kam es im Bundeswahlkampf zuletzt zu Differenzen beim Thema Pkw-Maut. Während des bayerischen Landtagswahlkampfes hatte Seehofer eine Beteiligung der ausländischen Transitreisenden an den deutschen Verkehrsinfrastruktur-Kosten gefordert. Diese Beteiligung sollte in Form einer Pkw-Maut umgesetzt werden. Merkel distanzierte sich deutlich von der Einführung einer Pkw-Maut.

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

Folgende Newsmeldung könnte Sie auch interessieren:

Straßengüterverkehr 2019: Mehrkosten in Milliardenhöhe

Wie der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) vor wenigen Tagen bestätigte, sollen die Belastungen für den Straßengüterverkehr ab 2019 um 2,5 Milliarden Euro steigen. Zu diesem Ergebnis komme das neue Wegekostengutachten, welches das Bundesverkehrsministerium beauftragt hat. Im Gutachten werden dem Bund durch die Mautausweitung Mehreinnahmen in Milliardenhöhe prognostiziert. Die Speditionsbranche warnt vor den Auswirkungen für […]

Bildquelle: Bündnis90/Die Grünen

Antwort hinterlassen