Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

VCE lagerflaeche.de Packlocx.com Anzeigen

Scania präsentiert neuen 13-Liter Biodiesel-Motor

Nachrichten | 31.01.2014 | | Unternehmen | Thema: , ,

Scania 13 Liter MotorDer Nutzfahrzeug- und Industriemotoren-Hersteller Scania stellte einen 13-Liter-Biodiesel-Lkw-Motor für Euro 6 vor. Dieser kann mit jeder Dieselmischung betrieben werden. Ab 1.000 Umdrehungen pro Minute stellt der Reihensechszylinder mit 331kW / 450 PS ein Drehmoment von 2.350 Newtonmeter bereit. Wird mit 100 Prozent Biodiesel gefahren, reduziert sich die Motorleistung maximal um acht Prozent. Grund für die Leistungsreduzierung ist der geringe Energiegehalt des Dieselkraftstoffs.

Grundsätzlich fallen bei reinem Biodiesel im Vergleich zu konventionellen Dieselmotoren deutlich weniger Kohlendioxidemissionen an. Die genaue Menge hängt von der Kraftstoffherstellung ab. Bis zu 80 Prozent weniger Kohlendioxidemissionen sind bei einigen Biodieseltypen möglich. Hinsichtlich dieser erheblichen Reduzierung kann bei Biodiesel-Motoren vielerorts von Steuererleichterungen oder Fördermitteln profitiert werden. So beispielsweise in Österreich. Vorteilhaft bei Biodiesel ist zudem der komfortable Umgang. Befinden sich Trucker an Tankstellen ohne Biodiesel können sie einfach konventionellen Dieselkraftstoff tanken. Um Probleme zu vermeiden, müssen die Wartungen jedoch stets auf der Grundlage durchgeführt werden, dass ausschließlich Biodiesel gefahren wird.

Für die Abgasnachbehandlung wird SCR- und EGR-Technologie eingesetzt. Der Aschegehalt der Abgase erhöht sich wegen der Eigenschaften von Biodiesel. Aufgrund dessen steigt der Verbrauch und die Wartungsintervalle müssen verkürzt werden. Wird ein Motor mit 100 Prozent Biodiesel genutzt, kann der Verbrauch um bis zu zehn Prozent höher liegen.

Weitere Dieselmotoren mit verschiedenen Hubräumen und Leistungsstufen sollen von Scania künftig präsentiert werden. Für eine Biodiesel-Zumischung bis zu zehn Prozent sind alle Scania Euro-6-Motoren zertifiziert. Dies gilt auch für Basisversionen.

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

Folgende Newsmeldung könnte Sie auch interessieren:

Scania dekarbonisiert den Schwerlastverkehr

Bei der IAA 2022 stellt Scania die Zukunft des Verkehrs vor – nachhaltig und elektrisch. Bis 2030 werden voraussichtlich 50 Prozent des gesamten Fahrzeugabsatzes elektrifiziert sein. Unter anderem stellt Scania seine neue elektrifizierte Zugmaschine für den Regionalverkehr, seine leistungsstarken Lösungen mit digitalen und vernetzten Dienstleistungen sowie seine Ladelösungen vor. Damit möchte Scania die Umstellung auf […]

Quelle: ampnet

Antwort hinterlassen