Rückblick transport logistic Messe 2013
Heute endet die „transport logistic“ in München mit einem Rekord von rund 53.000 Fachbesuchern. Die weltweit größte Messe für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management erfreut sich einer steigenden Internationalität der Aussteller und Besucher. Der Anteil der internationalen Aussteller liegt bei rund 45 Prozent, der Besucheranteil bei knapp 40 Prozent.
Fakten zur Messe 2013
Die Messe wächst hinsichtlich der Fläche und Aussteller. 2013 nahmen 2.013 Aussteller aus 63 Ländern teil. Damit wurde ein Zuwachs von 120 Ausstellern erzielt. Besonders ausländische Aussteller kamen hinzu. Neben Deutschland gehören Niederlande, Italien, Belgien, Frankreich, Österreich, Tschechische Republik, Großbritannien, Schweiz, Spanien und Russland zu den Top Ten Ausstellerländern. Die Ausstellungsfläche betrug 110.000 Quadratmeter. In Zusammenarbeit mit der Messe Hannover gab es zum ersten Mal eine Intralogistikhalle CeMat@transportlogistic.
Österreich, Niederlande, Italien, Schweiz, Frankreich, Tschechische Republik, Polen, Großbritannien, Belgien und Spanien sind neben Deutschland die Top Ten Besucherländer.
Die Bedeutung der tranport logistic
Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer verdeutlichte während der Eröffnungsfeier die Bedeutung der Messe für die gesamte Logistik-Industrie. Er unterstrich, dass sich die Messe in München bereits als Wachstumsmotor erwiesen hat. Der Minister für Wirtschaft und Außenhandel in Luxemburg Etienne Schneider war von der Internationalität der Messe begeistert. Auch die Aussteller zeigen sich höchst zufrieden mit den Resultaten der Messe. Nicht nur zahlreiche neue Kundenkontakte kämen zustande. Auch der Kontakt mit Bestandskunden würde sich in der einmaligen Messe-Atmosphäre positiv auswirken.
Folgende Newsmeldung könnte Sie auch interessieren:
ITT 2014 – Fachmesse für Innovation und Technologie im Transportmanag...
Trimble Transport & Logistics veranstaltet morgen die Fachmesse für Innovation und Technologie im Transportmanagement zum vierten Mal. Über 15 Soft- und Hardwarehersteller werden ihre Lösungskonzepte und Produkte in diesem Jahr im Ballenlager im westfälischen Greven präsentieren. Von autarker Trailertelematik und Speditionssoftware über Tourenplanung sowie Tourenoptimierung bis hin zur Lkw-Navigation reicht das Spektrum. Abgerundet wird die […]