Neue Seminarreihe zur „Ladungs- und Transportsicherung“
PackSynergy, die Einkaufs- und Marketingkooperation der Verpackungsgroßhändler, bietet jetzt aktuell eine neue Seminarreihe zur „Ladungs- und Transportsicherung“ an. Erstmals ist das umfangreiche Fortbildungsangebot auch für Interessierte aus der Verkehrswirtschaft frei zugänglich.
Mehr als 2.300 Lkw-Unfälle sind jährlich auf schlechte oder fehlende Ladungs- und Transportsicherung zurückzuführen. Polizeikontrollen sowie Schätzungen der Transportversicherer im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) belegen, dass fast 70 Prozent aller Lkw auf deutschen Straßen mit schlecht oder überhaupt nicht gesichertem Transportgut unterwegs sind. Vor dem Hintergrund dieser alarmierenden Zahlen entschloss sich PackSynergy in Kooperation mit dem freien Sachverständigen Jens Böhm jetzt die Seminarreihe „Ladungs- und Transportsicherung“ aufzulegen. „Denn neben dem Zeitdruck beim Beladen der Ware ist häufig auch Unwissenheit der Grund für Transportgutunfälle“, bestätigt PackSynergy-Geschäftsführer Robert Ehlert. Und diese Unwissenheit kann im Unglücksfall zu immensen Imageschäden und beim Beweis der Nachlässigkeit auch zu gravierenden rechtlichen Folgen führen. Verantwortlich ist dabei, neben dem Fahrzeugführer, insbesondere der Verlader.
Die Seminarreihe richtet sich einerseits an die PackSynergy-Partner in Deutschland und in Österreich. Zusätzlich und erstmals ganz neu können auch Unternehmen aus den Bereichen Verpackung, Logistik, Transport, Verkehr und Produktion an den Trainingsmodulen teilnehmen. Schulungscoach Jens Böhm verbindet dabei Theorieelemente mit praktischen Übungen, um das komplette Firmenteam fit zu machen für die richtige Ladungs- und Transportsicherung – sei es bei rechtlichen Grundlagen, dem Einsatz von Zurrmitteln oder den Sicherungsmethoden. Nach der erfolgreichen Teilnahme am zweitägigen Seminar „Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen“, erhält jeder Teilnehmer den Ausbildungsnachweis nach VDI 2700a und ist somit sachkundig im Bereich der Ladungssicherung. Experten gehen davon aus, dass diese Zertifizierung für Fahrzeugführer und Verladepersonal in absehbarer Zeit rechtlich verbindlich in Kraft treten wird. Zehn weitere, ein- bis dreitägige Seminare zur Ladungs- und Transportsicherung im Straßen-, See- und Luftverkehr – unter anderem auch für den Transport gefährlicher Güter – zählen zum neuen PackSynergy-Angebot. Auf Wunsch werden die Seminare als Firmenschulung oder im Verbund mit anderen Teilnehmern durchgeführt.
Eine Liste der Seminarreihe „Ladungs- und Transportsicherung“ mit weiterführenden Informationen inklusive Anmeldeformular steht zum Download bereit unter http://www.packsynergy.de Link Seminare.
Kurzporträt PackSynergy
PackSynergy GmbH ist der 2003 gegründete Marketing- und Einkaufsverbund der Verpackungsgroßhändler mit Sitz in Augsburg. Das Unternehmen bietet Partnern Vorteile durch günstige Einkaufskonditionen sowie durch Kooperationen in Vertrieb, Marketing, Schulung und Personalwesen. Kunden profitieren durch ein umfangreiches Lieferprogramm, kurze Lieferzeiten und Preisvorteile. Sie können auf neun Partner-Standorte in Deutschland und zwei in Österreich zurückgreifen. Dem Verband gehören aktuell an:
– H.-J. Kopp Verpackungen GmbH, Höheischweiler
– Horna GmbH Verpackungen, Grafenrheinfeld
– MC Pack GmbH, Kiel
– Meier Verpackungen GmbH, Hohenems und Graz (Österreich)
– Moosmann GmbH & Co.KG, Ravensburg
– Nette Papier GmbH, Göttingen
– Wepa Verpackungen GmbH, Ennepetal