Steigende Lkw Absatzzahlen bei Daimler
Im Jahr 2013 konnte Daimler beim Lkw-Absatz einen Anstieg von fünf Prozent erzielen. Der Absatz steigerte sich damit auf rund 484.200 Lkws. Innerhalb der letzten sieben Jahre ist dies das beste Ergebnis. Die Umsatzrendite konnte um 5,6 Prozent verbessert werden. Erwirtschaftet wurde aus 31,5 Milliarden Euro Umsatz ein Gewinn von 1,75 Milliarden Euro. Daimler Trucks kündigte bereits an, dass beim operativen Ertrag und Absatz für 2014 deutliche Zuwächse erwartet werden.
Daimler hat damit verbesserte Lkw-Verkaufszahlen in fast allen wichtigen Märkten erzielt. Um 14 Prozent auf 65.900 Einheiten stieg der Absatz in Westeuropa. Der Marktanteil wurde auf 24,1 Prozent ausgebaut, wodurch die Führungsposition behauptet wurde. Innerhalb Deutschland verkaufte Mercedes-Benz acht Prozent mehr Fahrzeuge. Mit insgesamt 33.500 verkauften Lkws, wuchs der Marktanteil auf 39,7 Prozent.
Auch in Nordamerika entwickelte sich der Absatz 2013 erfreulich. In der NAFTA-Region, die im vergangenen Jahr von etwas schwachen Märkten geprägt war, wurden 135.200 Fahrzeuge verkauft. Dies entspricht einem enormen Zuwachs beim Marktanteil auf 38,2 Prozent. Im lateinamerikanischen Hauptmarkt Brasilien legte Daimler Trucks unverkennbar zu. Mit 38.800 Lkw erhöhte sich der Absatz um ein Drittel.
Auf rund 38.300 Einheiten stieg der Absatz in Japan. Dies entspricht einer Steigerung von zehn Prozent. Der Marktanteil blieb mit 20,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr konstant. Obwohl das schwache Konjunkturumfeld die Nachfrage in Indien dämpfte, konnte sich die relativ neue Konzernmarke Bharatbenz im Lkw-Segment für mittelschwere und schwere Fahrzeuge auf den vierten Platz durchsetzen. 6.500 Lkws gingen insgesamt an die Kundschaft. Das Joint Venture BFDA in China, das erst Mitte 2012 startete, konnte im ersten Jahr rund 103.300 Lkws der Marke Auman verkaufen und überzeugte ebenfalls mit positiven Ergebnissen.
Folgende Newsmeldung könnte Sie auch interessieren:
Maßgeschneidert für den Erfolg: Branchen, die mit dem MAN TGA perfekt passe...
Es besteht keine Notwendigkeit, die Bedeutung der Effizienz und Haltbarkeit eines Lkw zu erklären. Grundsätzlich müssen die Käufer darauf achten, dass das Fahrzeug eine ununterbrochene Leistung erbringt und sie für eine längere Zeit bedient. Auf der anderen Seite macht es Sinn, die Möglichkeiten zur Individualisierung des Lkw zu erkunden und herauszufinden, ob es möglich […]