Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

VCE lagerflaeche.de Packlocx.com Anzeigen

Lang-Lkw im Feldversuch in sieben Bundesländern

Nachrichten | 18.01.2013 | | Verkehr | Thema: ,

Gestern trafen sich in der Bundesanstalt für Straßenwesen, kurz BASt ungefähr 100 Fachleute. Sie tauschen sich zum wissenschaftlichen Untersuchungsprogramm dem Feldversuch Lang-Lkw aus und informierten sich zum Thema. Der Feldversuch wird im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums vom BASt begleitet.

Lang-LKWBereits seit einem Jahr läuft der Feldversuch in sieben Bundesländern. Insgesamt ist eine Dauer von fünf Jahren geplant. Bei den Entwicklungen des Untersuchungsprogramms hielt sich die BASt an die Rahmenbedingungen der Ausnahme-Verordnung. Das Programm wurde in mehrere Forschungsprojekte unterteilt. Zwar bearbeitet die BASt diese teilweise selbst, aber zum Großteil wurden externe Gutachter für diese Aufgabe beauftragt. Diese externen Forscher setzen sich mit mehreren Fragestellungen im Zusammenhang mit Lang-Lkws auseinander. Zum einen sollen die Auswirkungen auf die Umwelt, Verkehrssicherheit, Fahrzeugsicherheit, Verkehrsnachfrage, sicherheitsbedingte Ausstattung, den Brandschutz von Straßentunneln und den Verkehrsablauf festgestellt werden. Zum anderen spielen Themen wie die Befahrbarkeit spezieller Verkehrsanlagen und die Beanspruchung der Straßeninfrastruktur eine wichtige Rolle. Ergänzt wird der Feldversuch durch das Berücksichtigen psychologischer Aspekte sowie Anpralluntersuchungen in Schutzeinrichtungen.

Hauptsächlich beschäftigt sich die BASt mit der Auswertung und Analyse der vorgenommenen Erhebungen. Besonders im Mittelpunkt stehen dabei das Unfallgeschehen und weitere ausschlaggebende Vorkommnisse. Daneben ist die BASt für die Koordination aller Forschungsaktivitäten verantwortlich.

Bei der gestrigen Informationsveranstaltung der BASt kamen zahlreiche interessierte und am Feldversuch beteiligte Unternehmen, Fahrzeughersteller, Ländervertreter und Interessensvertreter zusammen. Eine am Untersuchungsprogramm teilnehmende Spedition stellte einen Lang-Lkw zur Begutachtung.

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

Folgende Newsmeldung könnte Sie auch interessieren:

Infrastrukturgesellschaft Verkehr: Ausgestaltung veranlasst Verbände zur Po...

Obwohl das Grundgesetz bereits angepasst wurde, steht die detaillierte Ausgestaltung der zukünftigen Infrastrukturgesellschaft nicht. Erst die nächste Bundesregierung wird darüber entscheiden. Die Verbände nehmen dementsprechend Position ein. Uneinigkeit besteht besonders hinsichtlich Lang-Lkw und Maut. Die schrittweise und konsequente Etablierung der Infrastrukturgesellschaft Verkehr bis 2020 ist Ziel des Deutschen Verkehrsforums (DVF). Dies solle im Konsens zwischen […]

(Bild)Quelle: BMVBS

Antwort hinterlassen