Geografisch basierte Disposition
Ein völlig neues Dispositionsprogramm legt die MAP&GUIDE GmbH jetzt vor. map&guide planner visualisiert Aufträge, Touren und Fahrzeuge in einer Karte und bildet den Dispositions-Workflow komplett auf einer Oberfläche ab. Dazu wird die Software in das vorhandene Speditionsprogramm, Transportmanagement-, Warenwirtschafts- oder ERP-System integriert. Sie übernimmt von dort aus die Auftrags- oder Sendungsdaten, stellt sie geografisch dar und gibt sie nach der Disposition an das Hauptprogramm zurück. Die geografisch basierte Disposition mit map&guide planner ermöglicht eine realitätsnahe, zeit- und entfernungsoptimierte Planung unter Berücksichtigung von Lenk- und Ruhezeiten. Von Juli bis September bietet MAP&GUIDE kostenlose Workshops an, in denen Interessenten sich umfassend informieren können.
Über eine Standard-Schnittstelle greift map&guide planner auf das bereits vorhandene System zu und präsentiert dem Nutzer Auftrags- und Tourenübersicht, Dispoliste und Karte auf einer map&guide-Oberfläche. Aufträge, Touren und Fahrzeuge werden, mit den relevanten Informationen hinterlegt, in der Karte symbolisiert. Aus der Auftragsübersicht oder unmittelbar aus der Karte heraus können die Touren per Drag & Drop gebildet und direkt auf ein Fahrzeug disponiert werden. Die Auswahl des geeigneten Fahrzeugs gewährleisten Kapazitätsangaben und frei definierbare Restriktionen wie z.B. Ladebordwand oder Gefahrgutausrüstung. Diesen manuellen Prozess der Disposition unterstützt die Funktion Reihenfolge- und Zeitfensteroptimierung zusätzlich und besonders effektiv bei Touren mit zahlreichen Zwischenstopps. Alternativ kann der Disponent sich vom Programm auch Fahrzeuge vorschlagen lassen. Sie werden unter Berücksichtigung von Terminen, der Restriktionen und Kapazitäten ermittelt. Leerkilometer und eventuelle Standzeiten zeigt die komfortabel zu bedienende Software ebenfalls an.
Bei der Routenberechnung, Tourenplanung und Terminüberprüfung bezieht map&guide planner die Fahrereinsatz- sowie die Lenk- und Ruhezeiten mit ein. Das Routing basiert auf dem anerkannten Standard des map&guide-Kilometers. Insgesamt sorgen diese Parameter für eine realistische und dynamische Planung, die zudem zeit- und entfernungsoptimiert ist und dabei die gesetzlichen Vorgaben berücksichtigt. Erledigt ein Dienstleister oder Subunternehmer die Touren, kann die Auftragserteilung direkt aus der Software heraus erfolgen. Dazu hält map&guide planner individuell anpassbare Dokumente bereit, die sich per Fax oder E-Mail versenden lassen.
Die Dispoliste zeigt alle tour- und fahrzeugrelevanten Informationen auf einen Blick. Fahrzeugkennzeichen, Fahrername, Start- und Zielort, Restfahrt- und Restschichtzeit werden ebenso dargestellt wie der Zeitpunkt, an dem das Fahrzeug wieder frei ist. Die Fahrzeugbelegung und -auslastung lässt sich anhand eines integrierten Balkendiagramms ablesen.
In der Dispoliste werden auch eventuelle Verzögerungen erfasst. Die Auswirkungen auf die nachfolgenden Stationen und Touren zeigt das Programm automatisch an, da es die Planung aktualisiert, sobald z.B. eine Terminänderung oder Verspätung eingegeben wurde. Änderungen im Dispositionsablauf sind bis zum Abschluss einer Tour möglich. Anschließend gibt map&guide planner sämtliche Tourdaten wie z.B. Entfernung, Fahrzeiten, Maut, Aufenthalt an Stationen, Leerkilometer, Tourverlauf und Fahrzeugdaten an das Hauptprogramm zurück. Die Angaben stehen damit für weitere Auswertungen und Analysen zur Verfügung. Die Software ist netzwerk- und mehrplatzfähig. Sie lässt sich aber auch stand alone einsetzen, wenn kein Speditionsprogramm, Transportmanagement-, Warenwirtschafts- oder ERP-System vorhanden ist.
Das geografisch basierte Dispositionsinstrument map&guide planner wurde speziell entwickelt für Unternehmen der verladenden Wirtschaft, Logistikdienstleister, Speditionen und Transporteure. Es stellt sämtliche Tourinformationen in Echtzeit zur Verfügung und ermöglicht die Überwachung und Kontrolle von Transportprozessen auf einer Oberfläche. Damit optimiert map&guide planner die operativen Abläufe und unterstützt einen wirtschaftlichen, gesetzeskonformen und termintreuen Betrieb.
Interessenten können sich im Rahmen einer Workshop-Tour, die von Juli bis September 2006 in zwölf deutschen Städten Station macht, kostenlos und umfassend informieren. Termine, Veranstaltungsorte und Programm unter http://www.mapandguide.de
Der Text enthält ca. 4.300 Zeichen und zum Download bereit unter http://www.mapandguide.de
MAP&GUIDE GmbH
Die MAP&GUIDE GmbH (Karlsruhe) entwickelt die marktführenden Softwareprodukte für professionelle Reise- und Routenplanung in Unternehmen und für private Endanwender. Zum Portfolio des Unternehmens gehören neben der professionellen Software unter der Marke map&guide die führenden Routen-, Freizeit- & Reiseplaner. Mobile Navigationssysteme für PDAs und PND/PNAs und Smartphones runden das Sortiment ab. MAP&GUIDE beschäftigt über 100 Mitarbeiter und ist ein Unternehmen der PTV Gruppe mit deutlich internationaler Ausrichtung. Zu den strategischen Partnern der MAP&GUIDE GmbH zählen u.a. der ADAC, DeTeMedien, Motor-Presse Stuttgart, NAVTEQ, Teleatlas und VARTA- Führer GmbH.
Pressebetreuung:
LANDSCAPE GmbH
Klaudia Probst
Telefon ++49(0)221 / 921 825 56
Fax ++49(0)221 / 921 825 4
Kontakt:
MAP&GUIDE GmbH
Sylvia Koopmann
Telefon ++49(0)721 / 78 16 281
Fax ++49(0)721 / 78 16 599
http://www.travelandmobile.de
Folgende Newsmeldung könnte Sie auch interessieren:
Evy Solutions auf dem Logistics Summit in Hamburg
Die Kölner Software-Schmiede zeigt Xpact Logistics: KI-basierte Dokumenten-Analyse, automatisierte Postfachverwaltung und vieles mehr München, 22. September 2022 – Am 5. und 6. Oktober präsentiert Evy Solutions sein Lösungsportfolio für die Logistikbranche auf dem Logistics Summit in Hamburg. Am Stand S19 können sich Interessenten zur KI-basierten Software Xpact Logistics informieren und sich konkrete Anwendungsbeispiele zeigen lassen. […]