Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

VCE lagerflaeche.de Packlocx.com Anzeigen

ADAC: Fernstrassen-Netz in Deutschland 2008 um 1000 km gewachsen

Nachrichten | 23.12.2008 | | Verkehr | Thema: ,

Um mehr als 100 Kilometer ist das deutsche Fernstraßennetz laut ADAC in diesem Jahr gewachsen. Zudem wurden vorhandene Lücken geschlossen. Der Club stellt die wichtigsten Freigaben vor: Bereits im Sommer durften sich Autofahrer auf der A 96 (München – Lindau) freuen. Am 8. Juli wurde der 12 Kilometer lange Abschnitt zwischen Erkheim und Memmingen-Ost eröffnet. Als letztes noch fehlendes Teilstück verbleibt die acht Kilometer lange Strecke zwischen Gebrazhofen und Wangen-Nord. Diese Lücke wird voraussichtlich bis Ende 2009 beseitigt. Wesentlich erleichtert wurde auch der Verkehr zwischen Bayern und Thüringen. Mit der Freigabe der beiden Strecken Schleusingen – Eisfeld (12 km) und Ebersdorf – Lichtenfels (13 km) auf der A 73 (Suhl – Bamberg) am 25. Juli bzw. 5. September ist die 155 Kilometer lange Autobahn Nürnberg – Suhl komplett. Nürnberg und Prag sind jetzt mit einer durchgängigen Autobahn verbunden. Am 10. September wurde auf der A 6 (Nürnberg – Waidhaus) die letzte, rund 20 Kilometer lange, Lücke zwischen Amberg-Ost und dem Dreieck Oberpfälzer Wald geschlossen.

Am 10. Dezember wurde das rund 22 Kilometer lange Teilstück der A 38 zwischen den Anschlussstellen Eisleben und Halle-Süd für den Verkehr freigegeben. Die jetzt noch fehlenden 12 Kilometer zwischen Breitenworbis und Bleicherode sollen Ende 2009 an die Autobahn angeschlossen werden. Auch die Verbindung zwischen den Anschlussstellen Bremen-Airportstadt und Bremen-Neustädter Hafen (6 km, 30. Januar) auf der A 281 und dem Zubringer Neukölln in Berlin (A 113) zwischen Adlershof und Waltersdorf (8 km, 23. Mai) konnte fertig gestellt werden. Ausgebaut wurde zudem die A 1 (Hamburg – Heiligenhafen) zwischen Gremersdorf und Heiligenhafen (5 km, 25. August) sowie im Großraum Hamburg das erste Teilstück der A 26 zwischen Stade und Horneburg (11 km, 23. Oktober). Die Beseitigung eines weiteren Engpasses steht noch bevor: Gutes Wetter vorausgesetzt, rücken die Bautrupps auf der sieben Kilometer langen Strecke der A 39 zwischen dem Kreuz Wolfsburg/Königslutter und Cremlingen kurz vor Weihnachten ab. Damit ist die Autobahn zwischen Wolfsburg und Wolfenbüttel durchgängig. Rückfragen: Regina Ammel 089) 7676-3475 München – Veröffentlicht von pressrelations Link zur Pressemitteilung: http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=350657

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

Antwort hinterlassen