07.10.2020 | Jan Schenkenbach | Beratung & Weiterbildung, Start-Up
Wer sich in der Gründerszene in Deutschland umschaut, wird viele finden, die auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung als Rechtsform setzen. Dieser Vorzug zeigt sich im Übrigen in der gesamten Bundesrepublik. Somit ist der Gedanke, ob bei der Gründung eines Transportunternehmens die GmbH sinnvoll ist, ein nahe liegender. Der Vorteil einer GmbH – Rechtssicherheit Eine […]
25.09.2020 | Jan Schenkenbach | Beratung & Weiterbildung, Logistik 4.0
Die Einsatzmöglichkeiten, die sich für die Künstliche Intelligenz, kurz KI, ergeben, sind heutzutage äußerst vielfältig. Logistikunternehmen profitieren von der großen Anzahl an neuen Möglichkeiten, die geboten werden. Dennoch kann noch nicht davon gesprochen werden, dass die KI in der Branche angekommen ist. Maschinelles Lernen wird von den wenigsten Unternehmen in der Logistik genutzt. Doch auch […]
13.03.2020 | Jan Schenkenbach | Beratung & Weiterbildung, DIenstleistungen & Service
Führerscheinentzug: Diese Schritte sind notwendig, um die Fahrerlaubnis zurückzubekommen Drogen oder Alkohol am Steuer, Falschparken oder Rasen: Straftaten wie diese sind den Führerscheinbehörden ein Dorn im Auge. Eine beeindruckende Zahl von jährlich 95.000 Bürgerinnen und Bürgern musste sich unter anderem wegen oben genannter Gründe mit dem Führerscheinverlusts abgeben und sich einer Medizinisch-Psychologischen-Untersuchung (kurz: MPU) unterziehen, […]
09.03.2020 | Jan Schenkenbach | Beratung & Weiterbildung, Intern
Wenn ein Fahrer eine MPU (medizinisch-psychologische Untersuchung) ablegen muss, dann liegt es daran, dass er sich einen schwerwiegenden Verstoß gegen geltendes Gesetz hinterm Steuer geleistet hat. Je nach Schwere des Vorfalls, wird der Führerschein entweder lebenslang oder für einen bestimmten Zeitraum entzogen und für ungültig erklärt. Will die betroffene Person wieder ein Fahrzeug führen, so […]
05.03.2020 | Jan Schenkenbach | Beratung & Weiterbildung
Meisterkurs zum Logistikmeister – Das muss man wissen Die Fortbildung zum Logistikmeister kann in Voll- oder Teilzeit stattfinden. Eine Weiterbildung in diesem Bereich ermöglicht dem zukünftigen Meister, sich als Führungsperson zu profilieren. Ziel ist es, dass der geprüfte Logistikmeister (IHK) in mittleren bzw. größeren Unternehmen ein Bindeglied zwischen den Beschäftigten und dem Management darstellt. Eine […]